Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von MR Action »

Ergo, auch noch neue Türsteuergeräte... Das nimmt ja Ausmasse an... *nerv* Und ich war der meinung, das die alten weiter laufen müssten, weil die ja auch schon CAN haben.... Haben allerdings auch alle den Index A....
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von darkking »

die Anzahl der Fensterheber kannst du im KSG codieren. habe meins mal von 2 auf 4 Türen Codiert, da kam halt ne Fehlermeldung wg. Kommunikation :rofl: Also 4fach eFH is ne codierungssache. mich wundert auch die Tn's von dir, habe nämlich auch so ein 1C0 959 799 B. Du kannst aber mal versuchen, ob die alten TSG's an dem neuen KSG funktionieren würden.

EDIT: du rüstest den komfort-CAN nach? dann müssten es doch neue TSG's sein, da der komfort-CAN je nach Ausstattung bis zu 8 teilnehmer hat (4x TSG, KSG, KI, Radio, Airbag(?) )
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von MR Action »

Airbag hängt meine ich aufm motorcan, weil abs signal usw... Auf alle Fälle neu muss halt der Tacho wegen der Fehleranzeige in selbigem... Und das KSG, weils dann übern CAN mit Infos gefüttert wird von wegen Türen auf bei Airbagauslösung usw....

Also die Teilenummern der Komfortsteuergeräte hab ich so auf meiner HDD gefunden.. Hatte ich meine ich mal beim Freundlichen erfragt, BJ 2004 oder so hatten wa meine ich geguckt - irgendwas relativ neues halt... :)

Neja, erstmal müsste jetzt die Frage geklärt werden obs neue Airbagsteuergerät CAN hat oder nicht und dann gibts nen neuen Tacho und das Airbagesteuergerät und dann sehen wa weiter, was dann spinnt bzw. nicht mehr funktioniert.... Da ich meine Türen eh nie verriegel, is mir ja auch egal obs KSG die info bekommt, das ich grade mein Auto zerstöre...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von darkking »

wie gesagt, Pins zählen am Airbag-STG ;)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von MR Action »

So, Pins sind gezählt, wie im anderen Thread ja schon steht und Stromlaufpläne sind durchwühlt...

Also, die Airbagleuchte wird von den neuen wirklich nicht mehr per Kabel angesteuert... Die Strippe zur Sprittpumpe, zum Komfortsteuergerät und zur ZV ist ab 2001 auch komplett weggefallen.... in einem Zwischenschritt sind nur die Strippen zum Komfortsteuergerät und der ZV (denke das ist alternativ zu sehen, gab ja auch Octavia im ZV ohne Komfortsteuergerät) weggefallen, ergo sollte das Schaltsignal an meinem noch vorhanden sein und somit brauche ich kein neues Komfortsteuergerät weils das Signal dann ja noch bekommt... Das werd ich aber die Tage mal aufgrund des Pins ergründen was aber erstmal erfordert, das ich die Numerierung rausfinde, die leider nicht in der Buchse am Steuergerät steht... :)

Davon ab, sollten wir evtl. bei unseren Admins bitte bitte machen die Airbagdiskussion auszulagern? So wirklich viel mim Tacho hat es ja nicht mehr zu tun, außer der notwendigkeit diesen auch zu tauschen bzw. das Airbagsteuergerät mit zu tauschen, wenn man die LED haben will...

Achja, sollte jemand auf die Idee kommen seinen Tacho von 920 auf 919 zu tauschen, danach ist das Airbagsteuergerät nicht mehr diagnosefähig!! Das hängt nur aufm CAN, nicht mehr auf der K-Leitung...

So, und jetzt les ich mir noch durch wie Fließkommazahlen im Speicher vom PC abgelegt werden und dann kann meine Informatikklasur morgen kommen... :D

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von darkking »

@MR Action: habe gerade die TN ausgelesen: es ist ein 1U0 920 820 H, also weder Golf noch ohne CAN :P

hab ich eigentlich bei der login-angabe unendlich Versuche? mich wurmt es total, dass VCDS keine Login-Codes auslesen kann und die 600€ für VAG-Dash sind definitiv zu viel :evil:
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von MR Action »

ohne Can hab ich auch nie gesagt - oder doch? Wenn ja, tuts mir leid... das war dann keine Absicht!!

Allerdings war er nach meinen Infos wirklich ausmm Golf und nur im 1U Gehäuse...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von darkking »

naja, egal, der index passt leider nicht, brauch nen B statt H, ansonsten hätte ich ihn eingebaut. :D
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von MR Action »

Unterschied?
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoumbau - Audi/VW > Skoda

Beitrag von darkking »

der 75kW war nicht gelistet. kann ich also auch per wegstrecke nicht einstellen :( der index null aussagekraft hat, na dann Gute-Nacht -.-

ich brauch nen 1U0 920 841 B oder 1U0 920 821 B. Muss noch mal schauen, wofür die 1 bzw. 0 Steht :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“