Seite 5 von 14
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 18:18
von Lani
Raptor68m hat geschrieben:Klingt schon sehr nach Billig-Fernsehen: "Endstation Tuner-Knast! Wie leistungshungrige Turbo-Junkies vom TÜV ausgebremst werden! Nach der HU klicken die Handschellen."
Wäre aber auch ne schöne Story für CSI: TÜV


Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 18:37
von Goldi
Also ich habe auf Arbeit aktuelle AU-Testgeräte natürlich mit Leidfaden 4. Bei neueren OBD-fähigen Fahrzeugen wird dann das Stg auf abgasrelevante Fehler geprüft. Aber das da irgend ein Chiptuning oder Steuergeräteeingriff sichtbar wird stimmt nicht. Zur Hauptuntersuchung wird kein Diagnosegerät angeschlossen.
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 18:41
von octaviarules
das dumme niveau vieler user hier im forum
erstaunt mich immer wieder.
und nochwas....tüv ist verpflichtet das der polizei zu melden
da es sich um betrug handelt.......
schreibt was ihr wollt,
hab langsam das gefühl das ganz deutschland verblödet......
toll das octavia fahrer so niveaulos sind..,..
das wars von meiner seite zu diesem thema....
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 18:49
von L.E. Octi
octaviarules hat geschrieben:hab langsam das gefühl das ganz deutschland verblödet......
toll das octavia fahrer so niveaulos sind..
Du mit eingeschlossen. Oder fährst Du Opel und bist Ausländer? Ich habs Dir per PN geschriebn. Noch solche Entgleisungen und Du wirst die Konsequenzen spüren. Das wars von meiner Seite zu dem Thema.
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 18:50
von Lani
Nur mal so am Rande: Was stört dich jetzt am Niveau hier? Wie Goldi geschrieben hat, hat er auf der Arbeit mit solchen Test's zu tun. Ihm ist nichts davon bekannt, dass dort was vom Chiptuning auffällt. Ist auch schwer vorstellbar.
Das ganz Deutschland verblödet, ist das was neues? Volksverdummung gibt's doch in jedem Land.
Nur mal aus Interesse: Hast du dein Chiptuning eintragen lassen?

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 19:15
von Octavia²RS Träumer
@ k.sal : Mach es wie beschrieben...Alten Datenstand drauf und fahr dann zu Skoda mach einen Termin und lass alles testen!! LAss sie rumfingern wie sie wollen und wenn dabei ein neuer Turbo rausspringt ist doch top... Ganz sicher, die werden niemals was im Steuergerät finden
Ich kann es dir mit dem Geräusch nicht sagen... Ab zu Skoda...
MFG MARKUS
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 19:19
von Silberpfeil --->
Genau so!
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 21:32
von picomint
Per Gesetz wurden alle Fahrzeughersteller verpflichtet ihre Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD) auszurüsten, damit die Prüforganisationen die Einhaltung der Grenzwerte zuverlässig überprüfen können.
Dabei wird ein universelles Diagnosegerät angeschlossen und nur eine Teilmenge der Fahrzeugdaten ausgelesen - mehr ist technisch auch nicht möglich. Um an die echten und vollständigen Daten z. B. des Motorsteuergeräts zu kommen, benötigt man viel speziellere Geräte und alle Automobilkonzerne haben auch noch ihre eigenen Standards: VW, BMW, Mercedes, Ford, Opel ... alle inkompatibel zueinander.
Zusätzlich versuchen die Hersteller auch den Zugang, so weit es technisch machbar ist, zu verhindern. Daher dauert es auch immer eine gewisse Zeit, bis für neue Motoren überhaupt Chip-Tuning zu bekommen ist. Die Tuner müssen die eingebauten "Schranken" erstmal überwinden.
Sind abgasrelevante Fehler im Speicher abgelegt oder sind die Werte bei der Prüfung zu hoch, dann wird die Plakette verweigert - mehr nicht.
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 27. März 2009 22:47
von octaviarules
Lani hat geschrieben:Nur mal so am Rande: Was stört dich jetzt am Niveau hier? Wie Goldi geschrieben hat, hat er auf der Arbeit mit solchen Test's zu tun. Ihm ist nichts davon bekannt, dass dort was vom Chiptuning auffällt. Ist auch schwer vorstellbar.
Das ganz Deutschland verblödet, ist das was neues? Volksverdummung gibt's doch in jedem Land.
Nur mal aus Interesse: Hast du dein Chiptuning eintragen lassen?

dies bezieht sich keineswegs auf goldis schreiben....
sondern auf die spezialisten dieses forums, siehe viele andere einträge......
da muss man doch irgendwann ausrasten......
und ja, mein chip ist bei versicherung angegeben, eingetragen usw......
viel spass noch
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Verfasst: 28. März 2009 01:20
von soul-biker
k.sal hat geschrieben:
Heute hat mich meine Vertragswerkstatt nochmal angerufen. Haben gesagt, dass es auf jeden Fall nicht normal ist! Sie wollen mein Auto zwei Tage um Test´s durchzuführen!
Der Serviceberater hat den Meister gefragt, ob er gleich einen neuen Turbo bestellen soll. Meister hat gemeint, dass er es nicht machen soll, da erst die Test gemacht werden müssen.
Ist das Geräusch jetzt normal oder was soll ich machen?
so ich weiss ja jetz nicht ob das eigentliche thema hier noch jemanden interessiert oder ob es wichtiger ist sich über irgendwelche coolen module beim tüv auszulassen,
zu deinem prob ich habe auch ein "merkwürdiges" geräusch beim beschleunigen aus niedrigen drehzahlen ( im bereich wenn der turbo auf touren kommt) man kann summen brummen rauschen wie auch immer nennen, allerdings nicht pfeifen, zumindest klang mein alter 1,8t deutlich anders, egal mein werkstattmeister meinte das wäre normal das könnte sein das durch die hohe drehzahl im turbo eine schwingung übertragen wird die irgendwo was zum brummen bringt

tolle umschreibung für : eigentlich hab ich keine ahnung was diese geräusche verursacht, achja meiner ist serie, werde die tage aber nochmals die werkstatt aufsuchen dann sollen se nochmal kucken