Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von loucie »

RS200@raceblue hat geschrieben:@Oberberger
Oh, Ooooooooooooh. :roll:
Und das alles ohne Gepäcknetztrennwand oder andere Ladungssicherung.
Ich hoffe du bist nur Schrittgeschwindigkeit gefahren. :motz:
Dass diese Massen, die hier ungesichert im Kofferraum liegen, dir bei einem Aufprall mit tonnenschwerer Wucht ins Kreuz fliegen u. nur schlecht terapierbares Fleisch übriglassen, hat dir wohl noch niemand erklärt. :evil:
Google mal warum LKW Fahrer sich nicht anschnallen brauchen wenn sie Baumstämme transportiern...
300-400-500Kg Zementsäcke o.ä. in nem AUTO sichern ist nahezu unmöglich. Es sei denn du schmeisst die Rücksitzbank raus und baust dir befestigungs Gurte/Netze an...
Bild
Benutzeravatar
AKZ
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 30. Januar 2010 14:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von AKZ »

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hatte bis Mitte des Jahres auch ne O2. Mit dem sind wir jedes mal zum Bowling gefahren. Wir waren meist zu 5.(+/- 380kg) und jeder von uns hat seine eigene Bowlingtasche mit min. 2 Bowlingbällen(zusammen ca. 35kg). Jedes mal als wir aus dem Parkhaus gefahren sind, sind wir immer an der ersten "Kante"(Übergang von der Ebene zur schrägen Abfahrt) auf gesetzt.
Uns war dies auch immer schleierhaft, wieso wir immer nur an dieser ersten "Kante" aufsetzen. Er hatte beim :) die Dämpfer testen lassen und der meinte die wären i.O.

Sei's drumm er hat nun einen Yeti... :wink:

Gruß Andy
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“