Seite 5 von 6

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 27. Januar 2010 14:32
von eifler
hallo,

also thermostat wurde getauscht.
immer noch das gleiche, temperatur fällt von 80 auf ca. 45.
(kühlwasseranzeige). heizung ist an und steht auf auto

mit zuheizer
letztes jahr war nach 2-3 minuten die vereiste scheibe
angetaut und diese jahr nix auch nach 10 minuten.
egal ob econ ein aus oder auto ein aus.

meine werkstatt kann nichts finden, hat vielleicht jemand
noch eine idee/tip zum zuheizer und kühlwasser?

danke
gruß
eifler

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 27. Januar 2010 15:21
von zip2000
neuhesse hat geschrieben:Alle Diesel (ohne Standheizung ab Werk) im O² haben einen elektrischen Zuheizer.
Und das ist Fakt???

Nicht falsch verstehen, aber bei meinem O² brauchte es sicher 5 Min. (ohne STH) bis es warm genug rausbläst um die Frontscheibe nur annähernd punktuell (unten) aufzutauen!
Und das war ab Werk schon so...

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 27. Januar 2010 17:48
von MikeVandyke
Hallo erstmal.

@Eifler

Nehme an, das Du laut Deiner Angaben keine Standheizung hast, ??
Überprüfe alle Sicherungen, es kann sein, das der Zuheizer, keinen Saft mehr bekommt, sollte es ein elektrischer sein.
Oder lass es zumindest überprüfen.
Wenngleich ich sagen muss, das ich heute früh nach der NAchtschicht bei -20°C auch zu tun hatte, trotz vorgeheiztem Motor Das Fahrzeug warm zu bekommen, hatte 10 Minuten zu wenig eingeplant, zum Vorheizen. Temperatur Schwankte aber beim Anhalten zu Haus vor der Garage auch in dem Bereich, da die standheizung ja erst wieder einschalten musste, Der Motor alleine Schafft bei den temperaturen sicher wirklich nicht zu heizen, (TDI)

Also, wenn keine standheizung, dann lass ale Sicherungen überprüfen, einschließlich dieses Zuheizers, Leider geht heutzutage eben alles mal kaputt.
Siehe auch Standheizungsfragenfred, Dort Erklärung zu meinem Standheizungsproblem!

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 27. Januar 2010 22:50
von neuhesse
@ zip2000

So verstehe ich Skoda. Du darfst einen elektrischen Zuheizer in der Heizleistung nicht mit einer Standheizung vergleichen. Da liegt so mind. der Faktor 10 dazwischen. Auch müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein, daß der Zuheizer einschaltet. Da die Frontscheibe meines O² bei Notwendigkeit händisch von Eis und Schnee befreit wird, kann ich nicht beurteilen, ob die leicht erwärmte Luft ausreicht zum abtauen. Zumindest reicht sie bei mir, um ein Beschlagen zu verhindern.

Sehe ich richtig, du hast eine nachgerüstete Standheizung?

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 28. Januar 2010 07:18
von zip2000
neuhesse hat geschrieben:Sehe ich richtig, du hast eine nachgerüstete Standheizung?
Ja, wurde vor 3 Monaten nachgerüstet.
Funktioniert auch Tip-Top. :D
eifler hat geschrieben: mit zuheizer
letztes jahr war nach 2-3 minuten die vereiste scheibe
angetaut
Das funktionierte auf jeden Fall bei mir definitiv nie - Zusätzliche Verbraucher waren Licht u. Radio, mehr nicht.
Vielleicht doch ein Unterschied 2.0 zu 1.9.

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 28. Januar 2010 13:37
von MikeVandyke
Wenn eine Standheizung verbaut, starte sie doch von Hand, zum Abtauen, das wird sicher gehen, Nur die Braucht auch ein Moment bis der Brenner richtig läuft, das kann schon ne Minute dauern, und dann kommt ja nicht sofort warme Luft!

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 28. Januar 2010 13:53
von zip2000
MikeVandyke hat geschrieben:Wenn eine Standheizung verbaut, starte sie doch von Hand, zum Abtauen, das wird sicher gehen, Nur die Braucht auch ein Moment bis der Brenner richtig läuft, das kann schon ne Minute dauern, und dann kommt ja nicht sofort warme Luft!
Das ist mir schon klar.
Wie gesagt, die STH funktioniert ja einwandfrei!

Mir ging's eigentlich darum, dass der Zuheizer (bei mir) nicht so schnell ist/war, wie es von eifler angeführt wurde...

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 28. Januar 2010 14:11
von MikeVandyke
Welchen zuheizer meinst Du denn, Wenn Du eine standheizung hast, sollte diese ab 4 Grad abwärts als Zuheizer funktionieren? oder irre ich mich da jetz?

Bei mir ist es jedenfalls so, nur das sie eben nicht sofort wärme bringen kann, da sie ja erst zünden muss, Kann eventuell sein, das dein Zuheizer beim einbau der Sthzg deaktiviert worden ist, da es ja nur unnütz Strom kostet, dann frage deinen :-), ob das so gemacht wurde?

MFg

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 28. Januar 2010 14:27
von zip2000
zip2000 hat geschrieben:
neuhesse hat geschrieben:Alle Diesel (ohne Standheizung ab Werk) im O² haben einen elektrischen Zuheizer.
Und das ist Fakt???

Nicht falsch verstehen, aber bei meinem O² brauchte es sicher 5 Min. (ohne STH) bis es warm genug rausbläst um die Frontscheibe nur annähernd punktuell (unten) aufzutauen!
Und das war ab Werk schon so...
Scheinbar wurde doch was falsch verstanden...

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 1. Februar 2010 00:48
von neuhesse
"schmdan" hat mal 'nen uralten Fred zum Thema nach oben geholt