Seite 5 von 6

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 26. Oktober 2009 12:01
von Giftzwerg
Ein klares Ja zum Schiebedach.

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 26. Oktober 2009 12:21
von loucie
Schubee hat geschrieben:Scheibedach ist keine alternative zur Klimaanlage, die beiden Sachen muss man getrennt betrachten.
Klimaanlage ist zum Kühlen da, wenn es draussen unerträglich heiss ist.
In Deutschland vielleicht mal 3 Wochen lang im Jahr.

Das Schiebedach vermittelt angenemes Lebensgefühl, SONNENLICHT und zurfreie Belüftung in der Übergangszeit.

Hätte ich mein Auto konfigurieren können, wäre es das erste was ich eingekreuzt hätte!
Dafür gäbe ich lieber die Klimaautomatik her, die ist sowieso nichts Wert, ausser, dass sie besser aussieht als die manuelle.
Der Preisunterschied würde aber leider den hohen Preis des SD nicht decken.

In meinem ersten Auto, im Astra F hatte ich es, und seit dem vermisse ich es sehr.
Das war aber noch wesentlich grösser und besser platziert als das Minischiebedach im O2, welches nicht mehr vor sondern über dem Kopf anfängt... :roll:
Mein nächstes Auto wird eins definitiv haben!
Da Unterschreib ich mal ohne Abzug.
Mein 2008er RS hatte keines. Ich hab mich geärgert.
2009 war ich schlauer. Und das Schiebedach ist Preislich Teuer, ja, aber nachrüsten ist noch Teurer und andere Marken nehmen gern noch einmal 50% mehr.

DSG ist doch der gleiche "Spielkram"...die DSG Fahrer wollen nie wieder ohne, die ohne halten weiter an ihrer mittelalterlichen einstellung fest, "Automatik" wäre "blöd". Selber schalten is viel Cooler/Sportlicher...
(komischerweise denkt das beim M3,Porsche und "S"-Klasse niemand :P)
Beides kostet ein heidengeld, beides MUSS man nicht haben.

Der eine kauft sich ein Octavia Classic weil Finanzierung für ihn nicht in Frage kommt und er nur von A nach B fährt.
Der andere kauft sich nen RS oder L&K vollausgestattet weil das Auto sein Hobby ist oder er es sich leisten kann.

Ein Schiebedach erhöht den Wiederverkaufswert in jedemfall.
Ein Schiebedach lasse ich im Sommer einfach geöffnet/gekippt (Dann brauch ich gar nicht erst 285° runterkühlen)
Ein 2/3 geöffnetes Schiebedach ist Geräuschmässig völlig in Ordnung bis 100.
Es zieht nicht wie offene Fenster und es "Ballert" auch nicht einem die Ohren ab wie "Fenster hinten offen"

Der direkte Vergleich beim 2008er RS mit und ohne Schiebedach zeigt übrigens das der OHNE eine Stufe von 5-8cm im Himmel hat.
Der MIT Schiebedach hatte diesen Tunnel nicht, und somit mehr Platz im Kopfbereich.

Undichtigkeiten aktueller Autos halte ich für ein Gerücht.
(Nachgerüstet sieht das vll anders aus)
Falls doch nach einigen Jahren was undicht wird, ist es meist mangelnde Pflege.
Denn undicht wird nur was wenn DICHTUNGEN spröde werden. Und das werden sie eben vorzeitig bei mangelnder Pflege.

Ein Solarschiebedach (spielerei hin oder her) funktioniert bei Audi ebenfalls solange wie bei Skoda.
Wieviel Strom da fliesst ist mir auch egal. Denn es funktioniert um den Innenraum auf erträgliches niveau zu halten beim Einsteigen.

Schiebedach oder oder nein?

Ein ebenso klares JA für alle weiteren Autos :P

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 26. Oktober 2009 14:40
von Bär
Schubee hat geschrieben:
- 4 Fensterheber + Fernbedienung reichen zum durchlüften
Ich wünsche Dir den Unterschied zu erleben!
...
Im Ernst: Schiebedach ist was für Genießer,
...
Ich kenne den Unterschied. Ein Teil unserer Dienstwagen hat ein Schiebedach. Daher weiß ich wo von ich rede.
Octi aufschließen, Fenster runter. Die Heckklappe geht eh auf, da ich immer meine Tasche reinlege. Die warme Luft ist raus. Rest macht die Climatronic.

Aber ist halt Geschmackssache. Ich genieße ohne Loch im Dach. Da ärgern mich die Pollen halt nicht. :wink:

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 26. Oktober 2009 16:27
von gerald68
Als unbedingtes Muß würde ich ein Schiebedach nicht bezeichnen bzw. habe ich meine bisherigen Autos nicht danach ausgesucht. War eines dabei, okay, war keines dabei - auch recht.
Bei meinem Octi I hatte ich es. Allerdings gab es da immer wieder das Problem, daß das Schiebedach während der Fahrt aufging, ohne daß ich den Schalter betätigt hätte. Hatte bis zum Schluß keine Ahnung, woran das lag. Da dieser Fehler aber nur hin und wieder auftrat, ließ ich es dabei bewenden.
Bei meinem Octi II habe ich jetzt kein Schiebedach mehr. Kann aber auch nicht behaupten, daß es mir abgeht. Und immerhin ist damit eine Fehlerquelle ausgeschaltet.

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 27. Oktober 2009 16:34
von Octi2000
Ich bin auch Allergiker...

Da das Schiebedach aber 100%ig entlüftet und quasi garnicht belüftet, ist es für Allergiker prima zu nutzen.

Desweiteren bin ich 2 Meter groß. Die Kopffreiheit mit Schiebedach ist sehr gut und völlig ausreichend!

Dann kostet das Schiebedach nur 800 Euro...also einmal einpacken bitte.... 8)

Aber bisserl klein isses trotzdem.... :-?

Vor Undichtigkeiten usw. habe ich bei einem Neuwagen zunächst mal keine Angst.

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 27. Oktober 2009 17:47
von Iceweasel
Octi2000 hat geschrieben:
Vor Undichtigkeiten usw. habe ich bei einem Neuwagen zunächst mal keine Angst.
Jetzt nicht nur aufs Schiebedach bezogen, aber bei Skoda kann ich da nur :rofl: :lol: :rofl: :lol: :rofl: :lol:

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 27. Oktober 2009 18:04
von Octi2000
Die letzen 10 Jahre auf Skoda habe ich bisher immer im trockenen gesessen! :)

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 27. Oktober 2009 21:24
von chrisma
Kleiner ist es beim Octi, das stimmt. Im Vergleich zum Golf sogar sichtbar kleiner, was ich nicht verstehe (warum es kein Panoramadach gibt, ja auch nicht). Aber ob ein Schiebedach nun kleiner oder größer ist, ist immer noch recht egal, denn selbst ein kleineres "Loch" ist besser, als gar keines. ;-) Ich fuhr mal eine Weile lang "geschlossen" - wie furchtbar für mich...

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde die meisten "Gegenargumente" hier nicht so wirklich plausibel. Allergiker sprechen dafür, 2-Meter-Menschen sprechen dafür, "Wasserfeinde" sagen nix Schlechtes, das mit den Geräuschen finde ich sogar hergeholt. Da würde ich es mir manchmal schon wünschen, wenn käme: "Ja, eigentlich schon schön, aber ich wollte lieber XY haben!", das fänd' ich nachvollziehbarer.

Ich gebe zu, ich hatte am Anfang auch Probleme wegen unvermittelten Schließens. Aber ich hatte auch noch andere, die behoben wurden (die schlechte Verarbeitung an den A-Säulen blieb). Trotzdem habe ich mich wieder für einen Octi entschieden (sind ja auch 3 Jahre vergangen, in denen es hoffentlich besser wurde).

Wenn man aber sagt, man bestellt kein Schiebedach, um eine Fehlerquelle auszuschließen, na ja...

Ein Schiebedach hat keinen direkten Nutzen, wie die Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch und überhaupt die Kraftstoffart. Es steigert einfach den Wohlfühlfaktor, finde ich. Das Gegenteil ist für mich die Standheizung, die ich eigentlich auch noch gerne hätte, aber muss ja auch mal Schluss sein... :roll:

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 28. Oktober 2009 00:33
von Johncoffee
eckenwetzer hat geschrieben:Jo, nen Propeller wird das Ding gedreht kriegen - mehr aber auch nicht. Das ist dann ja echt mal ne Spielerei die die Welt nicht braucht...
Diese Behauptung kommt nur zustande, wenn man nicht weiss wovon man redet. Die Lüftung selbst kühlt nämlich einen an der Sonne stehenden Wagen ganz schön herunter, bei dem die Luft normalerweise nicht zirkuliert. Ich hab seit gut 3 Jahren ein Solarschiebedach an meinem Wagen - in Verbindung mit den Wärmedämmscheiben ein echter Knaller. Ich setz mich im Hochsommer in meinen Wagen direkt rein, ohne zuerst die Türen 2 Minuten zu öffnen, bevor ich mich reinsetzen kann.... Supersache das. Sowas kann die Welt gut gebrauchen....

Re: Schiebedach ja/ nein?

Verfasst: 28. Oktober 2009 06:15
von Ronny12619
chrisma hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde die meisten "Gegenargumente" hier nicht so wirklich plausibel. Allergiker sprechen dafür, 2-Meter-Menschen sprechen dafür, "Wasserfeinde" sagen nix Schlechtes, das mit den Geräuschen finde ich sogar hergeholt. Da würde ich es mir manchmal schon wünschen, wenn käme: "Ja, eigentlich schon schön, aber ich wollte lieber XY haben!", das fänd' ich nachvollziehbarer.
Du hast mich ertappt! Ich musste meinen Wagen sorgsam auswählen und das Schiebedach war da einfach nicht mehr drin. :roll:

Nimm es doch einfach hin, dass es bei Allergiker, 2m-Menschen und "Wasserfeinden" auch unterschiedliche Ansichten gibt.

Allergiker die bei jedem kleinen Pollenflug anfangen oder die, welche erst mitten in der Hochzeit mal kurz niesen müssen.
2m-Menschen, die lange Beine haben und deswegen keine Probleme mit der Kopffreiheit haben, die anderen haben ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Oberkörper und Beinen, und bei denen wird es da schon eng im Dachbereich.