Seite 5 von 15

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 15:47
von Spooner
Also ich persönlich würde mir keinen Wagen kaufen ,den ich danach doch noch in seiner Leistung steigern muss oder möchte .Ich kenne auch den einen oder anderen der seinen Wagen in seiner Leistung gesteigert hat ,sei es durch einen Chip mit Anpassung ,oder durch eingreifen des inneren (Nockenwelle ,Kolben ,turbo bla bla bla .)
Wie schon erwähnt ,bei einem hält es bei einem nicht ,das sollte auch jeder für sich entscheiden .Die jenigen die ich kenne die ihren S4 ,S8 oder S-Line noch Leistungsgesteigert haben ,besitzen aber auch das gewisse Kleingeld das wenn was popt am Motor SIE das auch ohne rumheulen in einem Forum bezahlen können .Fon denjenigen kenne ich auch nur einen wo was kaputt ging wegen der Steigerung (Druckleitung des Turbos defekt Turbo entschärft. Für einen Schaden wo ich mir einen Neuwagen für gekauft hätte heul ) Bei allen anderen hält es schon seit Jahren .Wofür es gebräuchlich ist steht auf einem anderen Blatt ,klar ist es ein mächtiges Gefühl sich von 500 PS in den Sitz drücken zu lassen (S8) aber doch nur für kurze Dauer .

Da Ich aber kein Scheich aus Dubai bin und auch kein Vorstandsmitglied der OPEG ,
Lasse ich lieber die Finger von so was .

Hier kann jeder sein Wagen Leistungssteigern wie er will 200 / 300 oder 1000 Ps
In der Statt gelten trotzdem nur 50 KMH .
Leider vergessen das viele ,und sind der Meinung mit Leistung sich hervorheben zu müssen .


Mir ist vor Kurzem eine Katze vor meinem Wagen gelaufen ,bei nicht einmal 50 kmh (obwohl 50ger Strecke) und ich hatte NULL Changse zu bremsen oder Auszuweichen ich bin voll drüber .Ich habe mir die ganze Zeit gedacht wenn das ein Kind gewesen währe was hinter dem Parkendem Auto so vorgerannt gekommen währe nicht auszudenken .Ich glaube ich hätte mir ein Stick genommen .

In diesem Sinne
Macht was ihr wollt ,aber denkt daran das ihr nicht alleine auf der Strasse seid .

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 16:07
von MonaLisa
genau der Meinung bin ich auch :)

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 17:37
von browni
sehe ich auch so! jeder soll sein fahrzeug tunen wie er will, mann sollte sich trotzdem an die stvo halten. um die leistung auszufahren kann man ja auf ner bab ohne km/h begrenzung mal richtig das gaspedal durchdrücken ( wenn der verkehr und wetter es zulassen ) 8) 8) also viel spaß...

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 19:50
von maba
@Lani Sorry, aber ich habs ja vermutet, dass es in die Richtung läuft. Hätte mich wirklich gern getäuscht

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 20:21
von d.geric
Bislang wurde hier immer nur über Leistungsteigerungen von 30 % und mehr gesprochen und das dann die Komponenten übermäßig strapaziert werden. Kann jemand Erfahrungen/Sinnhaftigkeit von Leistungsteigerungen um die 15 % berichten. Sinn meiner Anfrage wäre eine geplante Leistungssteigerung (wie auch immer (Ideen?) hab leider wenig technischen Hintergrund von dieser Materie :oops: ) eines 1.6 CR von 105PS auf ca. 120 PS. DANKE für konstruktive Antworten!
d.geric

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 21:30
von TMZ
Ich sehe der Sache auch skeptisch gegenüber. 30% und mehr kann nicht gut sein. Ich muss aber auch zugeben das ich über 10 - 15% Nachgedacht habe. Leider ( naja, das falsche Wort ) will ich mein Auto über die 250 Tausender bringen. Leider kann mir keiner sagen das das mit 10% mehrleistung klappt.

Auf jeden Fall bin ich der Meinung das sich die Tuner und Getunten an die STVO halten sollten. Sicher, für Show and Shine ist das alles ok, aber wenn man mit der Familie (Samt Kind, Gepäck und Hund)auf der BAB undertwegs ist und von nem Übertuntem Clio^^ fast von der linken Spur gedrängt wird, da weis man was man redet...

btw: Ja ich bin für ´nen gestaffelten Führerschein. Bei Mopetz gehts ja auch, warum dann nicht bei Autos. Das mit der Leistung is Mist, lieber eine Geschwindigkeitskontrolle. Mit 16 das man ja auch eine 125er fahren, aber nur mit 80 kmh...
Mit 18 daft man 34 Ps fahren ( da würde ich 150 kmh nehmen) und ab 21 (24) volles Rohr... Meine Meinung!

:D

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 23:16
von Spooner
Die Gefahr bei Einsteigern ist zwar recht hoch ,aber ich denke alle darf man nicht über einen Kamm scheren ,so wie die KFZ Versicherung dieses machen .
Bei den einen oder anderen reichen sogar 27 PS damit sie sich um die Laterne wickeln .

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 27. Oktober 2009 23:21
von BAR-BOSS
ich meine auch, jeder so wie er denkt.

Aber mein nächster wird auch gleich gechippt. Wenn Skoda das macht, ist es mir auch recht. wenn nicht, dann ein anderer Tuner. Leider gibt es nur max. 170 PS TDI`s im Octavia. Und das könnte ne ganze Ecke mehr sein.

Ich meine der normale RS fährt ja ganz gut, aber son 140 Pumpe Düse hat doch irgenwie mehr "sexappeal"
Und das sollte nicht sein :x

Also chippen lassen auf 200 TDI PS und dann schmeckt das schon :D

@Spooner: da kenne ich auch ein: Ford Fiesta 45ps hat´s ausse Kurve getragen. zu schnell :rofl:
Das soll man erstmal schaffen :rofl:

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 28. Oktober 2009 07:02
von Hauptstadt
TMZ hat geschrieben:
btw: Ja ich bin für ´nen gestaffelten Führerschein. Bei Mopetz gehts ja auch, warum dann nicht bei Autos. Das mit der Leistung is Mist, lieber eine Geschwindigkeitskontrolle. Mit 16 das man ja auch eine 125er fahren, aber nur mit 80 kmh...
Mit 18 daft man 34 Ps fahren ( da würde ich 150 kmh nehmen) und ab 21 (24) volles Rohr... Meine Meinung!

:D
super und ab 21(25) dann ohne erfahrung rauf auf ne 1000er und über die BAB!!!! Das sind eben leider die die am ehesten sich aum die Leitplankemwickeln.
Ich bin selber diesen staffelmist durchlaufen. Leider macht er für mich nur bedingt sinn. Da man leoder nicht nahc dem Alter gehen sollte sondern nach der Fahrerfahrung. Warum darf man mit 25 sofort auf ne 1000er. Oder wenn man mit 18 den A besch. Macht dann 2 Jahre nicht fährt weil man dann wartet sich gleich ne große zu holen???
Wenn ich mit 16 anfange zu fahren habe ich vieeeel mehr erfharung als jeder über 25 der nen schein macht oder noch nie gefahren ist seit dem er den schein hat.
Wie gesagt alle über einen kamm scheren ist sinnlos. Und es nur vom alter abhängig machen ebenso!!!!

Re: Zur Sinnhaftigkeit von Chip-Tuning

Verfasst: 28. Oktober 2009 07:40
von Klinke
Quatsch über die Fahrerfahrungen von 16- oder 25jährigen zu sinnieren, weil einfach nicht zu pauschalisieren.
Es gibt auch 45jährige Motorradfahrer die mit 90 in einer Ortschaft geblitzt werden. Wer will behaupten, sie hätten erst seit 2 Jahren nen Führerschein?

Von daher bitte nicht vom Thema Chip-Tuning abschweifen.
Weitere Beiträge um die Fahrerfahrung oder Staffelung von Führerscheinen werden entfernt.