Seite 5 von 7
Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:15
von RS200@raceblue
L.E. Octi hat geschrieben:Definier Spaß!
Das Dauergrinsen, beim Gasgeben / Hochbeschleunigen.
Von 60 bis 240 nicht schalten.......
Der Diesel ist wg. seiner Drehzahlgrenze erst bei wesentlich höherer Leistung, als im O² angeboten, interessant für Hochgeschwindigkeits- / Beschleunigungs-Junkies wie mich! 8)
Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:19
von Timmey
RS200@raceblue hat geschrieben:Unter 20Tkm pro Jahr: immer Benziner
Eben nicht. Das muss man ausrechnen, weil so pauschal kann man das nicht mehr sagen. Es gab auch bei Autos schon Rechenbeispiele, wo rund 15.000km schon für den Diesel sprachen.
Und Diesel fahren sich doch alles andere als Lahm. 1985 ist lange vorbei
Vor Jahren schon wurden die 1.9TDI gelobt für ihren Durchzug und Drehmoment, aber verteufelt fürs nageln.
Die Turbobenziner gelobt für die Laufruhe und verteufelt fürs saufen.
Was macht mehr Spaß: saufen, oder nageln?

Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:21
von RS200@raceblue
Spaß habe ich definiert, saufen ist mir egal.
Wenn ich sparsam wäre, hätte ich keinen RS gekauft.

Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:23
von L.E. Octi
Ich kann es nicht beurteilen, mangels Testmöglichkeit. Glaube aber nicht das man im RS einen Gang findet, bei dem man von 60-240 ohne schalten ein Grinsen im Gesicht hat. Dann würde ich behaupten, kommt das Ding mit 3 Gängen aus. 1 mal R und 2 mal vorwärts. Sollte dann reichen.
Aber so ist das. Der eine definiert Fahrspaß mit "Schaltfaulheit", der andere mit dem kurzen Drehzahlband und Druck im Kreuz.
Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:27
von Timmey
Wer schaltfaul ist, der sollte DSG wählen

Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:28
von RS200@raceblue
Dann noch mal klarer.
Durch das überlegen lange Drehzahlband des Benziners kann man (wenn man will) im 6. Gang von 60 - 240 km/h alles fahren.
Dass man dann bei 60km/h erstmal keinen Druck spürt, steht außer Frage.
Aber wg. besagter Drehfähigkeit, kann man den 5. Gang auch bis Geschwindigkeiten ausfahren, die außer dem Benziner-RS kein O² je fahren wird.
Also für jeden etwas.
Von Schaltfaul bis Racer.

Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:42
von L.E. Octi
OK. Du hast nun Fahrpaß definiert. Die Fakten mögen alle dafür sprechen. Demnächst kommt ein RS TDI Fahrer, stimmt dem zu, sagt das er halt etwas mehr schalten muss, nicht die Endgeschwindigket des Benziners erreicht, aber dafür mehr Drehmoment spürt, sowie einiges an der Tankstelle spart. Macht auch Spaß. Du wirst es negieren, er Deine Argumente. Wie immer halt beim Motoren Dschihad.

Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:48
von RS200@raceblue
Das Negieren endet spätestens, wenn der Heizöl-RS beim Beschleunigen u. der Endgeschwindigkeit nur noch die Rücklichter sieht.
Was der dabei im Kreuz spürt, sollte er evtl. mal mit seinem Orthopäden besprechen.
PS.:
Dass mir die Spritkosten egal sind, hatte ich, glaube ich, schon geschrieben, oder?

Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 12. August 2011 23:56
von L.E. Octi
RS200@raceblue hat geschrieben:Dass mir die Spritkosten egal sind, hatte ich, glaube ich, schon geschrieben, oder?

Mehrmals.
Re: Welchen Motor empfiehlt Ihr ??
Verfasst: 13. August 2011 08:48
von Octi2000
RS200@raceblue hat geschrieben:Das Negieren endet spätestens, wenn der Heizöl-RS beim Beschleunigen u. der Endgeschwindigkeit nur noch die Rücklichter sieht.
Was der dabei im Kreuz spürt, sollte er evtl. mal mit seinem Orthopäden besprechen.
PS.:
Dass mir die Spritkosten egal sind, hatte ich, glaube ich, schon geschrieben, oder?

O.K, du hast den Längsten, wir sind stolz auf Dich. 8)