Seite 5 von 5
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 6. Februar 2011 00:40
von SvenFa
eckenwetzer hat geschrieben:Damit die Bremsflüssigkeitsstandanzeige anschlägt, müssten schon die Beläge vorne UND hinten an der Verschleissgrenze sein.
Ja und reicht doch dann oder wollt ihr die vorher schon Tauschen
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 6. Februar 2011 08:50
von PWN
Herr B aus W hat geschrieben:Wenn du die Liebe zum Detail suchst, dann solltest dir keinen Skoda kaufen.
Skoda ist eigentlich auf Funktionalität und Preis/Leistung mit VW Technik ausgerichtet, da wird halt an den ecken gespart die nicht so besonders wichtig sind.
Skoda hat eben nur ein begrenztes Budget um sich im VW Regal zu bedienen.
Da gibt es auch ein gegenteiliges Beispiel:
Die Freisprecheinrichtung wird bei VW (bei Golf und Passat gesehen) in ein Styroporkästchen gepackt, dass unter dem Beifahrersitz verklebt wird.
Bei Skoda findet sich eine stabile, am Boden verschraubte, Metallhalterung. Für mich wesentlich wertiger.
Liegt vielleicht am begrenzten Budget und Skoda stellt das Teil selbst her
Gruß
PWN
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 6. Februar 2011 09:07
von eckenwetzer
SvenFa hat geschrieben:eckenwetzer hat geschrieben:Damit die Bremsflüssigkeitsstandanzeige anschlägt, müssten schon die Beläge vorne UND hinten an der Verschleissgrenze sein.
Ja und reicht doch dann oder wollt ihr die vorher schon Tauschen
Vorne und hinten müssten die Beläge
gleichzeitig an der Verschleißgrenze sein! Das dürfte wohl niemand schaffen, da die Beläge vorne grundsätzlich eher verschlissen sind.
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 17. Februar 2011 18:37
von 20V-turbo
...... hab es heut schwarz auf weiss per E-mail bekommen. Ab 2011 werden keine Fahrzeuge mehr MIT Bremsverschleißanzeige ausgeliefert. Warum ??? Das ist halt so .....
Einen Tip hat man mir noch mit auf dem Weg gegeben. Ich soll auch zwischen den Service-Inspektionen beim Autohaus vorbeifahren und die Bremsen kontrollieren lassen
Naja man wird halt immer weiter beschnitten !!
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 17. Februar 2011 18:49
von L.E. Octi
Was heißt beschnitten. Dafür gibts andere Dinge serienmäßig. z.B. die Reifendrucküberwachung die Imho mehr Wert ist.
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 19. Februar 2011 20:37
von Uwe`s Scout
@L.E. Octi
beim Scout gibts keine Reifendrucküberwachung un nu??
Also doch beschnitten

Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 19. Februar 2011 20:48
von L.E. Octi
Einzelschicksale.
Dafür gibt es jetzt die Wasserstandsanzeige für die Scheibenwaschanlage als Augleich. Und wie ich bereits schrieb, in meinen Augen wesentlich sinnvoller.
Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 19. Februar 2011 20:54
von Uwe`s Scout
Ach sooooo, na gut dann halt eine saubere Scheibe

Re: Neues Auto und keine Bremsverschleißanzeige ???!
Verfasst: 20. Februar 2011 11:15
von juschwien
Dann wird auch der

dies auch bei den Serviceintervallen bzw. Bremsflüssigkeitstausch mit berücksichtigen müssen. Ansonsten wird dies nur noch mit Geräuschen nachzuvollziehen sein wenn die Beläge getauscht werden müssen.
Gruß
Juschwien