Seite 5 von 20

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 21. Februar 2011 17:18
von Timmey
Hornsby hat geschrieben:......oder Brennholz aus dem Wald holen
......oder das frisch erlegte Schweinchen (kann schon mal 100 kg haben)
und trotzdem ein Familiengefährt zum Zelten in Finnland
Ein Zelt passt auch in einen FWD (nicht aufgebaut :lol: ) und wenn man nicht gerade sein Brennholz oder Schwein aus dem Wald holen will, nachdem es geregnet hat, dann kommt man mit FWD auch gut durch den Wald. Hier ist eher Bodenfreiheit gefragt und die gibts im Schlechtwegepaket.
Und man mag es kaum glauben, es gibt tatsächlich Personen ... haltet euch fest: Die ziehen mit einem 2WD sogar nen Wohnwagen :o
:rofl:

Die meiste Zeit braucht man keinen Allrad, es ist ein Luxus den man sich gönnen kann. So wie ne Klimaautomatik. Die hingegen braucht der "Durchschnittsdeutsche" sicher öfter als einen Allradantrieb.

Wenn der Untergrund schlüpfrig wird, dann bietet Allrad halt ein gewisses Sicherheitsplus, was ich mir aber durch eine angepasste Geschwindigkeit auch holen kann, wenn ich kein Allrad habe. Gehts halt nicht mit 40km/h um die Ecke, sondern nur mit 30km/h, ist doch egal.
Und wenns ums Kurvenräubern geht: Ich wage zu bezweifeln, dass ein 4x4 besser ums Eck geht, immerhin sind da 80 Kilo mehr, die beim Einlenken sagen "Och, nee! Ich bin grad so träge, ich würd lieber geradeaus".
Falls das doch was ausmacht, dann pack ich mir 80 kg Gewichte in den Kofferraum, verbau ein anderes Fahrwerk und schon geht der FWD besser ums Eck. Die Umbaukosten hole ich durch die Spritersparnis und geringeren Anschaffungskosten wieder rein. Aber ich weiß, dass man spätestens im Winter am verschneiten Berghang oder verschneiter kurvenreicher Passstraße einen 4x4 hinter sich hat, der sich darüber freut endlich mal von den Vorzügen seines teuer angeschafften 4x4 profitieren zu können. :wink:
eckenwetzer hat geschrieben:Ihmo macht 4x4 nur wirklich Sinn für Rettungskräfte, Förster und Bewohner einer Alm - alle anderen könnten glaub´ ich auch gut ohne Leben.
ich erweiter um Winterdienst und geb dir vollkommen Recht :wink:

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 22. Februar 2011 16:19
von ScoutTDI
Und wenns ums Kurvenräubern geht: Ich wage zu bezweifeln, dass ein 4x4 besser ums Eck geht, immerhin sind da 80 Kilo mehr, die beim Einlenken sagen "Och, nee! Ich bin grad so träge, ich würd lieber geradeaus".
Gut, ich denke das ist spätestens im Rennsport eindrucksvoll demonstriert worden um wie viel besser ein Allradler ums Eck geht.... Sei es Audi's Doppelsieg in der DTM 90 und 91 mit dem V8 quattro der sogar 200 Kilo schwerer war als das ganze restliche und hochklassig besetzte Konkurrenzumfeld....
Oder 1996, als Audi mit dem A4 quattro Supertourisme in 7 internationalen Tourenwagenrennserien alle 7 durch den quattro gewonnen hat (daraufhin wurde der Allrad im Tourenwagensport verboten :evil: ... weil die Konkurrenz zu blöd war, ähnliches zu konstruieren...) ...oder in der Rallye Weltmeisterschaft, in der kein einziges "einachsiges" WRC mehr durch die Gegend fährt...oder..oder....
Allerdings prügle ich mein Auto nicht derart durch die Landschaft.... :D
Aber ich weiß, dass man spätestens im Winter am verschneiten Berghang oder verschneiter kurvenreicher Passstraße einen 4x4 hinter sich hat, der sich darüber freut endlich mal von den Vorzügen seines teuer angeschafften 4x4 profitieren zu können.
Da gebe ich Dir absolut recht! Und genau in dem Moment, wenn ich den "vorsichtig" und "vorausschauend" durch die Gegend eiernden Einachsigen im Rückspiegel noch taumeln sehe.....freue ich mich über jeden Cent, denn ich dafür ausgegeben habe..... :lol:

Nein im Ernst - die Diskussion ist so alt wie der Allrad selbst (seit 1903 :) ) - muss jeder für sich selber wissen.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 22. Februar 2011 16:43
von Timmey
Ich glaube es war Citreon, als Sébastien Leob das erste mal WRC Weltmeister wurde, die noch mit Frontantrieb unterwegs waren ;) Wechselten dann aber auch auf Allrad.
Er hat ja auch seine Vorteile, die man im Rennsport auch entsprechend nutzt (wenn erlaubt) nur ist die Straße ja keine Rennstrecke, wie du richtig bemerkt hast, auch wenns manchmal vergessen wird.

Ich persönlich würde auch Allrad fahren, z.B. im Octavia 2.0TDI. Aber ist im Grunde nicht nötig, also hab ich das Geld genommen und in mehr PS und weniger Antrieb gestopft :wink:
Öhm ... der benannte TDI kostet in Ambiente 3200,-€ mehr. Dafür kann man sich über 20 Schneeketten kaufen, verdammt, da kann man das ganze Jahr mit Schneeketten fahren :rofl:

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 22. Februar 2011 17:06
von iamit
Ich hätte mir ja gerne einen Allrad-Octi gekauft, aber für mich kam nur die Limo in Frage...

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 22. Februar 2011 22:23
von ZE SCOUT 1
ZE SCOUT 1 hat geschrieben:Mein Motto: Nie wieder ohne Allrad!
Ich sollte vielleicht mein Motto mal durch zwei kleine Bilder untermauern :wink: Und nein, ich möchte keine Grundsatzdiskussion anleiern ... Der Eine braucht´s oder will´s gerne haben, der Andere halt nicht.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 00:19
von Kilux
Ich hab mir den Scout bestellt zunächst weil er mir gefällt :wink:
Aber da ich rund um die Uhr Dienstbeginn oder Ende haben kann (also z.B. Nachts um 03:00) und idealerweise pünktlich in der Arbeit bin ist ein Allrad durchaus angebracht, auch wenn ich bisher mit Frontantrieb auch an mein Ziel gekommen bin.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 09:12
von Escape
Lustig finde ich die Kommentare der Halbautofraktion, sie kämen mit ihrem Vorderradantrieb auch überall dahin, wohin man mit Allradantrieb kommt, nur halt langsamer.

Ein Könner mit Halbantrieb gegern einen Stiesel mit Allrad: ok.

Aber ein Könner der Fronttrieblerfraktion gegen einen Könner der Allradfraktion: keine Chance. Wer Gegenteiliges behauptet, weiß einfach nicht, wovon er spricht.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 09:27
von Klinke
Wie gesagt, dass persönliche Fahrprofil ist kaufentscheidend.
In meinem Profil gibt es einfach keine Situation, die Allrad erfordert. Ich kann bei den Strecken die ich befahre alles mit frontbetriebenem Fahrzeug durch Anpassung der Fahrweise erreichen.

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 09:49
von schmdan
Escape hat geschrieben:Lustig finde ich die Kommentare der Halbautofraktion, sie kämen mit ihrem Vorderradantrieb auch überall dahin, wohin man mit Allradantrieb kommt, nur halt langsamer.
Leute! Ist doch völlig Banane! Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er will und braucht! Ich habe für mich entschieden, dass ich für die 2% meines Einsatzbedarfs, die einen Allradler rechtfertigen würden, kein Mehrgewicht, höhere Reibung, höheren Verbrauch und höhere Anschaffungskosten akzeptiere!

Aaaaber, ich spreche da für mich! Das muss JEDER für sich ausmachen!

Und sind wir mal ehrlich: In den wenigsten Fällen kommen wir in Situationen, wo ein Allradantrieb über Vorwärtskommen oder Stehen bleiben entscheidet! Alles andere ist Stammtischgerede!

Re: 4x4 oder Frontantrieb?

Verfasst: 23. Februar 2011 09:52
von eckenwetzer
In meinem Profil gibt es einfach keine Situation, die Allrad erfordert. Ich kann bei den Strecken die ich befahre alles mit frontbetriebenem Fahrzeug durch Anpassung der Fahrweise erreichen.
So verhält es sich bei mir auch.
Und wenn ich mal das dringende Bedürfnis verspüre, in den verschneiten Wald zu fahren, schwinge ich mich auf meinen Holder - übrigens auch ein Allradler. :wink: