Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von octisax »

Die Strafen sollten, wie in manchen Ländern, in Tagessätzen nach Einkommen erhoben werden. Ich habe jetzt mit jemanden gesprochen, der bei 83 km/h im Ort geblitzt wurde und 123 EUR gezahlt hat. Er meinte, dass ihn das nicht jucke. Wenn so einer vielleicht 2.000 EUR (nur ein Beispiel) zahlen müsste, wäre er der Verlierer und die Staatskasse, also wir alle, der Gewinner...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Bertl

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von Bertl »

Wenn es bei dem Ganzen nur um die Behördliche Vereinfachung ginge, dann müssten die Punkte
bei Straftaten auch halbiert werden.
Es werden jedoch die 18 Punkte mehr als halbiert und bei Straftaten jedoch nicht.
Also wieder mal Abzocke und Beschiss.

@ Ronny12619
Mindestens :lol:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

najaaaaaaaaa, Beschiss........
Ein "normaler" Autofahrer hat sowohl unter dem alten als auch unter dem neuen Punktesystem Schwierigkeiten, in führerscheingefährdende Bereiche zu kommen. Beim neuen System sind die Schwierigkeiten IMHO sogar noch größer. Selbst ein "durchschnittlicher" Raser kommt beim neuen Sytem besser weg, weil die alten Punkte ohne Wenn und Aber eher wieder weg sind als bisher. Das Wiederaufleben und die Überliegefrist entfallen ja auch. Da die Bußgelder erhöht werden, könnte man fast unterstellen, dass die fiskalischen Interessen über die Sicherheitsinteressen gestellt werden. Wer länger rasen darf bringt auch mehr Geld in die Kasse. *duckundwech*
Bei Straftaten isses doch gerechtfertigt, genau so wie bei BTM- oder Alkoholkonsum. Solche Leute kann man gar nicht schnell genug von der Straße bekommen! :evil:
Also mich stört das neue Punktesystem genau so wenig wie das alte. Meinen letzten Stempel (für die Wessis: Das war das Pendant zu den Punkten, nur dass der Lappen schon bei 5 Stempeln weg war) habe ich 1986 in Dessau kassiert, weil ich über eine gelbe!!! Ampel gefahren bin.
Und die 3-4 Kleinigkeiten an Verwarngeldern der letzten 20 Jahre liegen kumuliert im Bereich von unter 100 EUs. *heiligenscheinsuch*

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von Ronny12619 »

TorstenW hat geschrieben:*heiligenscheinsuch*
Kannst meinen haben. Bei meinen 2 Ordnern voll Ordnungswidrigkeiten habe ich den nicht verdient.
Zuletzt geändert von Ronny12619 am 13. Februar 2012 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
dickesb
Alteingesessener
Beiträge: 418
Registriert: 18. Juni 2010 09:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 129250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von dickesb »

@TorstenW
Volle Zustimung - sehe ich genauso, obwohl sich meine Kleinigkeiten in den letzten 20 Jahren wohl auf einen leicht höheren Wert eingepegelt haben (aber nicht auf zwei Ordner - böser Ronny :evil: ).
Da sind neben Geschwindigkeitsüberschreitungen im Bereich bis max. 10 km/h auch ein paar Parkverstöße dabei (Berlin macht es manchmal etwas schwer). Ich diskutieren dann auch nicht über Abzocke - denn ich habe nicht aufgepasst.

Meine Meinung zum neuen System:
Man hätte die Energie für sinnvollere Aktivitäten aufwenden sollen. So kompliziert war das alte System ja auch nicht:
Keine Fehler - keine Punkte, und alles ist in einem katalog aufgezeichnet. Zu DDR-zeiten war das Ermessungssache der Polizisten - und die schwankte ganz schnell von 10,- Mark bis 1-2 Stempel für das gleiche Vergehen.
Schöne Grüße aus Berlin

...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von Offroader »

TorstenW hat geschrieben: Da die Bußgelder erhöht werden, könnte man fast unterstellen, dass die fiskalischen Interessen über die Sicherheitsinteressen gestellt werden. Wer länger rasen darf bringt auch mehr Geld in die Kasse. *duckundwech*
da biste nicht dabei jemanden was falsches zu unterstellen, denn genau um das geht es . Beim Staat, Länder, Gemeinden, usw ist genau dieses Geld fest im Haushalt mit eingeplant und wie es momentan jeder verstanden haben sollte, schon weit im voraus verplempert. Die arbeiten ja sozusagen schon mit Geld welches sie ja noch nicht mal haben. Kommt zu wenig nach, wird nachgebessert in Form von Bußgelderhöhungen, Gebührenanhebungen usw.
Das den Politikern usw die Gesundheit der Bürger am A.... vorbei geht sehen wir ja mitlerweile jeden Tag. Direkte Beispiele lasse ich mal aussen vor, denn da gibt es unendliche. Pharmaindustrie wäre hier so ein Schlagwort...
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von Chief »

Super Argumentation...wäre Sonntag würde man es Stammtisch nennen.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von Klinke »

Offroader hat geschrieben:Die arbeiten ja sozusagen schon mit Geld welches sie ja noch nicht mal haben.
Wohl aber sorgen Dilletanten und Analphabeten des Straßenverkehrs für diese Einnahme. :D
Zwei- oder dreistellige Zahlenfolgen sind für nicht wenige Autofahrer nicht auswertbar.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von Timmey »

Offroader hat geschrieben:Das den Politikern usw die Gesundheit der Bürger am A.... vorbei geht sehen wir ja mitlerweile jeden Tag. Direkte Beispiele lasse ich mal aussen vor, denn da gibt es unendliche. Pharmaindustrie wäre hier so ein Schlagwort...
Chief hat geschrieben:Super Argumentation...wäre Sonntag würde man es Stammtisch nennen.
+1

Aber nun zum eigentlichen Thema und weg vom Stammtisch:

Die Diskussion wer gewinnt und wer verliert ist doch eigentlich schnell erledigt. Wer sich an die Verkehrsregeln grob hält (z.B. Tempolimit + max 10) der hat doch auch nichts zu befürchten. Verlierer sind jene, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten und dabei erwischt werden.

Dass das eine oder andere Tempolimit hier als unsinnig erachtet wird, kann ich auch gut nachempfinden. Ich kenne einige davon (z.B. 70er Zone wegen einer Kurve, die man mit 100km/h locker jahrelang durchfahren konnte und wegen eines Unfalls mit Todesfolge (Zeugen schätzten die Geschwindigkeit auf ca. 150km/h "entschärft" hat), aber was hilft es? Das Tempolimit ist nunmal da und dann halte ich mich auch dran, oder gehe bewusst das Risiko ein, erwischt zu werden, wenn ich schneller fahre.
Wer hier verliert, ist in den meisten Fällen selber Schuld.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues Punktesystem für Flensburg - Gewinner, Verlierer

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Timmey hat geschrieben:Wer sich an die Verkehrsregeln grob hält (z.B. Tempolimit + max 10) der hat doch auch nichts zu befürchten.
Das kommt aber auf das jeweilige Bundesland an. :wink:
Mein Neffe durfte in Pommernburg Vormeckern schon mal an einem festen Blitzer (nachts um 2) für 6km/h (nach Abzug, also 9 Brutto) zu schnell 15 EUs löhnen. :roll:
Wenigstens können sie da dem Argument "Abzocke" widersprechen, da der ganze Aufwand für die Bearbeitung etc. garantiert mehr gekostet hat als die 15 EUs............... 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“