Seite 5 von 6

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 16:44
von drittewahl
Laut Testberichten etc. ist der RS II doch recht sparsam?! Man muss ihn ja nicht ständig treten.

Und das mit dem Allrad ist damit zu begründen, dass meine Eltern Wohnwagen und Bootstrailer zu ziehen haben und dort immer Traktion gefragt ist. Und im Winter, der auch im Leipziger Flachland immer heftiger wird, ist Allrad auch nicht zu verachten.

Für mich ist der Allrad auch kein KO-Kriterium. Wenn ich ein Fzg. finde, was Allrad hat, dann nehme ich das natürlich;-)

Btw: Als jetzt ja gebranntes Kind bzgl. Autodiebstahl frage ich mich, ob es sinnvoll ist, nach einem Auto mit Alarmanlage ab Werk zu suchen, oder ob man sowas vllt. besser nachrüsten kann?

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 16:46
von SHK 1983
OT on
Und im Winter, der auch im Leipziger Flachland immer heftiger wird, ist Allrad auch nicht zu verachten.
Selbst bei uns im Harz komme ich jedes Jahr ohne Allrad ans Ziel. Die Frage ist ob ich diesen Ballast ( es sei denn Trailer, Wohnwagen sind ständige Begleiter ) undbedingt brauche.

OT off
Laut Testberichten etc. ist der RS II doch recht sparsam?! Man muss ihn ja nicht ständig treten.
Gerade aber - um Spaß zu haben - entscheiden sich doch die RS Käufer für dieses Modell. Ich würde mich schwer tun, eine "Waffe" unterm Hintern zu haben und aus Vernunftgründen auf Ausritte zu verzichten.

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 16:55
von drittewahl
Sicher kommt man ohne Allrad ans Ziel... Aber warum darauf verzichten? Der Fahrkomfort ist schon nicht zu verachten, auch im Sommer.

Und zum Thema "Ausritte": Ich hatte vorher einen Vectra C mit V6-Diesel... Da ging das auch^^ Klar, gelegentlich tritt man schonmal drauf, aber das hält sich bei mir echt in Grenzen. Und auf jeden Cent muss ich nun auch nicht gucken, es geht eher darum, ob das Auto eher 5,5l/100km verbraucht, oder 10l/100km... Das der Verbrauch zu einem Großteil vom Fahrstil abhängt ist logisch.

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 17:10
von Timmey
Wenn ich Vetra höre muss ich immer daran denken: klickst du hier

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 17:22
von drittewahl
LOL

Naja... Wenn 290PS an der Vorderachse zerren... Schön ist bestimmt anders^^ Aber ich muss sagen, der Vectra war ein schönes Auto. Guter Motor, viel Power, zwar Turboloch, aber wenn man damit umgehen konnte war das nicht so schlimm...

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 18:59
von digidoctor
Der RS Diesel Octavia ist sicherlich keine "Waffe". Im 0-100 Wert zieht er selbst nur knapp am 1.8 TSI(!) im Superb(!) vorbei.

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 20:58
von Timmey
1.8TSI: 7,9s von 0-100km/h
2.0TDI RS: 8,4s von 0-100km/h
Du hast recht, der RS zieht dem 1.8TSI davon :lol:

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 15. April 2012 23:22
von Barus
Timmey hat geschrieben:1.8TSI: 7,9s von 0-100km/h
Im Superb eher 8,6s oder so.

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 16. April 2012 09:57
von Timmey
Ui dann muss ich mich beim Doktor entschuldigen.
Entschuldige bitte :)

Re: Octi geklaut, neues Auto gesucht

Verfasst: 16. April 2012 11:48
von Octi_TDI
Mich würde mal interessieren, wo ich im normalen Fahrbetrieb, vor allem im Sommer den Unterschied von 2x4 zu 4x4 merken sollte? Ich stelle mal das Gerücht in den Raum, dass man zu mehr als 99% der täglichen "Fahraufgaben" keinen 4x4 braucht. (Bergbewohner usw. nehme mal raus, ist logischer Wese etwas anderes :wink: ) Auch Wohnwagen kann man mit nem normalen Fronttriebler ohne Probleme ziehen, auch auf Autobahnen.

Der zusätzliche Vebrauch und Verschleiß/Wartung ist nicht von der Hand zu weisen.

@TE: wenn es dir mit um die Kosten geht, würde ich mich auch mal schlau machen, was die einzelnen Kandidaten so an Versicherungsbeiträgen kosten. Die Eierlegende Wohlmilchsau wird es wohl nicht geben.

Achso, zum Opel würde ich nicht raten, mir wäre das Handling im Alltag zu kompliziert, da das Cockpit zu sehr überladen ist. Platz wäre das Nächste. Der Astra F war dagegen ein sehr feines Auto, Komfort pur!

Allerdings möchte ich auch nicht behaupten, dass ich nach meinem 1U einen 1Z kaufen würde. Aber zum Glück steht die Entscheidung noch in weiter Ferne.