Seite 5 von 5
Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 08:53
von Black_A4
Du hast aber keine elektrische Drosselklappe

Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 17:06
von Offroader
Black_A4 hat geschrieben:
Warum nicht? Habe ich jetzt schon paar mal gemacht und keine Probleme danach gehabt.
du selbst vermutlich dann nicht, kann dir aber jetzt auf Anhieb paar Kandidaten der Reihe nach aufstellen die so ihre Drosselklappen gehimmelt haben.

Darum gebe ich diesen Tipp sehr ungerne weiter, denn ich möchte hinterher nicht als der Angeschmierte da stehen.
Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 18:06
von Black_A4
Aber wie will man dann das Ding richtig sauber machen? Evtl. könnte man ja Spannung drauf geben und dafür sorgen, dass der Motor die Klappe aufmacht.
Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 18:19
von Offroader
ganz einfach, Stecker an die Drosselklappe, Zündung ein und ne zweite Person gibt Gas, oder wenn alleine Gaspedal irgendwie einschweren/bockieren o.ä.
Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 18:35
von Black_A4
Ach die bewegt sich ohne das der Motor läuft?

Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 18:59
von Offroader
jupp, und wie
Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 19:32
von Black_A4
Weißt du zufällig welchen Winkel die haben muss wenn einfach nur die Zündung an ist?
Re: Komplettaussetzer Octavia 1.8T RS
Verfasst: 27. August 2013 21:02
von Daniel aus'm Volkstreff
Vielen Dank. Dann kann es ja am WE losgehe. Dichtung trifft morgen beim

ein. Drosselklappenreiniger ist auch da.