Seite 5 von 5

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 23. Mai 2013 09:07
von Mr.MadCap
Naja, die schwarze Reling fand ich bescheidener. Die verfärbte sich relativ schnell in der Sonne und die Mittelschiene hatte dann einen anderen Ton als die Endstücke der Reling. :motz:

Mit der Silbernen bin ich bis dato eigentlich ganz zufrieden. Ich finds nur Schade, dass sie nciht auf dem Dach direkt aufliegt. Das sehe echt schnittiger aus.

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 23. Mai 2013 09:35
von Roberto
im Katalog und AT-Konfigurator hab ich eloxierte Dachreling gelesen, also wie beim Superb. :D

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 24. Mai 2013 18:39
von lino
Die Reling ist eloxiert :)
Hab mir den Combi der hier bei nem kleinen Händler steht vorhin nochmal angeschaut u kann nächste Woche Samstag mal ne Runde drehen, falls er bis dahin noch nicht verkauft ist.
150PS Diesel, Elegance mit paar Extras...Kessy, Chrompaket, Xenon u dazu natürlich LED....

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 25. Mai 2013 16:26
von Ulli1960
Heute habe ich mir den Combi endlich, beim Händer stehend, ansehen können. In drei Farben hatte er ihn zu stehen: Brillant-Silber, Topaz-Braun und Platin-Grau. In Brillant-Silber hat er mir am besten gefallen. Ist schon ein schnuckeliges Teil, wenn ich meinen bloß endlich hätte.

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 25. Mai 2013 16:55
von Ejtsch-Pi
... wobei es das Platin-grau lt. Konfigurator und Prospekt gar nicht mehr gibt. Merkwürdiergerweise steht das Licht&Design-Paket auch nur in der PL, nicht im Konfigurator.

Ejtsch-Pi

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 25. Mai 2013 18:20
von Ulli1960
Dass das Platin-Grau nicht mehr im Konfigurator ist habe ich auch gesehen, aber der im Laden war trotzdem Platin-Grau.

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 25. Mai 2013 19:43
von L.E. Octi
Sicher vor dem 05.April geordert. 2 Monate Lieferzeit sind ja nun nicht ungewöhnlich.
insideR hat geschrieben:Bestellende Platin-Grau Metallic, Lava-Blau Metallic und Brunello-Rot Metallic

"... dass die Lackierungen Platin-Grau Metallic (2G2G), Lava-Blau Metallic (0F0F) und Brunello-Rot Metallic (X7X7) beim Neuen Octavia III nur noch bis einschließlich 05. April 2013 bestellbar sind."
Von daher nicht ungewöhnlich.

Octavia gegen C-Klasse

Verfasst: 22. Juni 2013 22:10
von Benni0279
Haben bestimmt schon ein paar Leute gelesen, aber halt mal für die die es noch nicht gesehen haben.

http://www.autobild.de/artikel/mercedes ... 07835.html

Re: Combi bereits erhältlich?!

Verfasst: 24. Juni 2013 18:18
von DonGarvey
Ich war gerade auch mal beim örtlichen Freundlichen und habe einen ersten Blick "in Natura" auf den Octavia Combi werfen können.

Ich bin positiv angetan. Draußen standen Elegance in Braun und Ambition in silber, im Verkaufsraum ein platingrauer Elegance.

Ich finde, die Elegance-Ausstattung macht viel her. Im Vergleich zum 1Z FL Scout meines Kollegen wirkt der Innenraum vom Design her hochwertiger, klarer. Das ist allerdings der optische Eindruck, den die Haptik nicht an allen Stellen bestätigen kann. Es gefällt mir trotzdem - einfach weil es weniger verspielt ist als im Golf VII, ohne dabei wirklich billiger zu wirken. Im Vergleich zu meinem aktuellen DW, einem Astra J ST, liegen sogar Welten dazwischen. Der Astra-Innenraum wirkt im Vergleich einfach nur billig und möchtegern-modisch, verfügt aber auch nur über die zweitkleinste von damals erhältlichen 4 Ausstattungsvarianten.

Von Außen gefällt mir der Octavia hingegen auf den Fotos etwas besser als in Natura. Klares Design ohne die derzeit grassierende Sickeritis zwar, sicher auch zeitlos - aber schon fast ein wenig langweilig. Mit entsprechender Zusatzausstattung wie Felgen, Sunset und Co. kann hier aber sicher Abhilfe geschaffen werden - davon abgesehen warte ich sowieso noch, bis mir der RS mal live unter die Augen kommt. Trotzdem: mir gefällt´s!

Dafür bin ich sicher, dass mir das Auto im Gegensatz zu manchem modischen Auto, an dem ich mich nach wenigen Wochen schon satt gesehen habe, auch in 5 Jahren noch so gefällt wie heute. Das ist ganz zweifellos, so wie beim Golf auch, zeitloses Design, welches auch nach Jahren noch funktioniert. So wie beim 1Z VFL zum Beispiel, den ich auch heute noch ansehen mag.

Die Platzverhältnisse finde ich so enorm, dass ich mir den ebenfalls in der Ausstellung stehenden FL-Superb gar nicht mehr näher angesehen habe. Im Vergleich zum normalen Golf VII, den ich mir vor ein Paar Wochen angesehen habe, und meinem jetzigen Astra ist der Octavia gefühlt eine Turnhalle! Und der Eindruck entstand, obwohl der Astra bei weitem kein kleines Auto ist - außen ist er sogar noch ein wenig größer als der OIII. Der Kofferraum aber wirkt im OIII deutlich größer und besser nutzbar. Auf der Rückbank sitzt im Opel hinter mir niemand mehr, weil es einfach zu eng ist. Im Octavia war noch bequem Platz. Ein Beispiel für clevere Raumökonomie! Auch das Raumgefühl auf dem Fahrersitz war gefühlt eine Klasse höher als im Opel.

Ich werde jetzt demnächst einen Termin zur Probefahrt vereinbaren. Der Händler hat den 2,0TDI mit DSG und HS da - die Getriebefrage ist nämlich noch nicht abschließend beantwortet. Bisher tendiere ich wegen des geringeren Verbrauchs, damit verbundenem CO2-Ausstoß von gerade noch unter 120g/km, der bei zurückhaltender Fahrweise sicher auch praktisch möglichen Reichweite von 1.000km, und der erwarteten besseren Dauerhaltbarkeit zum Handschalter. Als Vielfahrer hätte aber die Automatik sicher ihre Vorteile - wenn ich da nicht im Hinterkopf hätte, dass das DSG mit dem Drehmoment des RS TDI-Motors an der Grenze seiner Auslegung angelangt wäre und wenn ich nicht schon viele furchtbar ruckelnde DSGs in Touran-Taxen erlebt hätte...