Seite 5 von 11

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 09:32
von max_gradient
Ich finde das Design sehr gelungen (steinigt mich ruhig), habe extra auf den FL gewartet bevor ich zuschlage.

Was mich viel mehr stört ist die mangelnde Motorenauswahl, zwischen 110 und 180 gibts nix, was haben die sich dabei gedacht?

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 09:52
von Jopi
Schön, daß wir noch bis mind. 2020 Zeit haben, uns neu zu orientieren. Vielleicht schafft es Skoda ja bis dahin, ein Auto zu produzieren, daß uns paßt und gefällt.
Kodiak und OIII 2017 liegen schon mal heftig daneben.

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 10:16
von digitalbertl
max_gradient hat geschrieben:Ich finde das Design sehr gelungen (steinigt mich ruhig), habe extra auf den FL gewartet bevor ich zuschlage.
Hallo!

Gottseidank sind Geschmäcker verschieden! Ich möchte mir den Einheitsbrei gar nicht vorstellen, wenn jedem das Gleiche gefallen würde! :D

Viele Grüße
Werner

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 10:55
von Hobbyfahrer
Wer sagt denn das beim Voll-LED Licht kein DLA dabei sein wird oder bestellbar ist?

Was mich allerings sehr wundert ist, dass der Superb kein LED Licht bekommt und das wäre wieder ein Grund beim Octavia zu bleiben zumal er jetzt auch alle Assi Systeme bekommt die der Superb auch hat.

Wenn es aber stimmt das der RS TDI nicht mehr die grosse Bremsanlage hat, wäre das für mich wieder ein Grund mehr zum Superb Sportline zu gehen.

Schwierig schwierig ......

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 13:52
von TorstenW
Moin,

nachdem mein :P mich letztens gewarnt hat, dass das Facelift "geteilte" Scheinwerfer hat (er sprach allerdings von runden Scheinwerfern), habe ich, ehrlich gesagt, was anderes erwartet. Aber wenn DAS die neue Front ist, dann gräme ich mich fast, im letzten Jahr einen neuen Octi gekauft zu haben. 8)
Geschmäcker sind halt verschieden......

Grüße
Torsten

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 14:33
von _OctiCombi_
Hobbyfahrer hat geschrieben:Wer sagt denn das beim Voll-LED Licht kein DLA dabei sein wird oder bestellbar ist?
Weils nicht mal der Kodiaq bekommt. Der hat zwar LED+AFS, aber auch kein DLA. Also gehe ich mal nicht davon aus, dass es der Octavia bekommt.

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 28. Oktober 2016 14:43
von triumph
DLA wird es definitiv nicht haben sonst hätten sie das im Presseartikel schon rausgehauen. Mit Matrix LED hätten sie zumindest zum Astra aufgeschlossen.

Hat einer eine Idee welche Lichtfunktion der innere Scheinwerfer haben wird, ausser Standlicht?

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 29. Oktober 2016 09:08
von Hobbyfahrer
Meine Frau fährt einen neunen BMW 330i mit Matrix LED und das ist schon phantastisch. Wenn man das einmal gesehen und gefahren ist, will man nur noch diese Technik haben.

Sollte Skoda das nicht verbauen dürfen, wäre das ein sehr grosser Nachteil für Skoda. Langsam versteht man im VW Konzern auch diese Polotik nicht mehr, da Seat z.B. die LED Technik schon länger nutzen darf und Skoda nun deutlich später erst.

Aber was ist mit dem Superb? Weiss das einer?

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 29. Oktober 2016 10:14
von Patt328i
Im Seat ist das einfache statische LED Licht verbaut.
Der Superb hat Xenon, aber mit dynamischem Lichtassistenten, d.h. mit Maskierung.

Re: Facelift O³ in 2017

Verfasst: 29. Oktober 2016 18:56
von digidoctor
Im Jahr 2017 klingt so viel schöner, nicht wahr?

Ich finde das Aussehen eine großartige Idee.