Seite 5 von 8
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 11:35
von Mackson
Jo, Du tippst an = 3x Blinken. Du tippst so lange bis die Blinkerlampe an ist = 1x blinken. Abbrechen = andere Richtung tippen.
Der Sprinter ist immer ein Fall für sich, da ja VW mit drin rumrührt...
Gruß M.
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 13:17
von Oli25
wenn du während des spurwechsels merkst, dass 3x blinken zeitlich nicht ausreicht, dann tipp beim dritten blink einfach nochmal in dieselbe richtung, dann blinkts nochmal 3 x von neuem (oder 2x? weiss nicht genau, aber bei mir klappts)
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 13:39
von Mackson
Das ist bekannt. Es geht um's abbrechen des Tipblinkens, falls man doch noch nicht überholen will oder aus Versehen geblinkt hat.
Gruß M.
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 13:47
von Oli25
Mackson hat geschrieben:Es geht um's abbrechen des Tipblinkens
kommt davon, wenn man den anfang und den schluss des themas, aber das dazwischen nicht liest... sorry...
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 13:55
von Mackson
Ich war der Meinung ein Thread läuft fortlaufend. Aber man kann auch irgendeinen Brocken ohne direkten Zusammenhang zu den letzten Posts dazwischen werfen. Das kommt dann davon.
Gruß M.
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 16:35
von Imp
Mackson hat geschrieben:Jo, Du tippst an = 3x Blinken. Du tippst so lange bis die Blinkerlampe an ist = 1x blinken. Abbrechen = andere Richtung tippen.
Der Sprinter ist immer ein Fall für sich, da ja VW mit drin rumrührt...
Gruß M.
sry aber der zweite Fall also "Du tippst so lange bis die Blinkerlampe an ist = 1x blinken" ist doch das was mit jedem stinknormalen Blinker auch schon vor 20 Jahren funktioniert hat, aber wo bleibt denn da der Komfort beim Komfortblinken?
Wenn ich diese Funktion so oft brauche, dann schalt ich einfach das Komfortblinken ab und halte den Blinker manuell gedrückt bzw raste ihn ein, da brauch ich dann keine Komfortautomatik die 5 verschiedene Blinkvorgänge steuern kann je nachdem wie lange ich den Hebel gedrückt halte und eh mehr verwirrt als dass sie irgendnen Komfort bringt
Mir reichen die 3 Komfortblinks vollkommen aus, lediglich ein 4ter Blinkvorgang wäre im Kreisverkehr nicht schlecht, aber da hält man zur Not halt einfach den Blinkerhebel mit der Hand fest.
Auf der Autobahn reicht 3x für nen normalen Spurwechsel ebenfalls, wenns wirklich mal direkt über 2 Spuren geht dann halte ich auf der mittleren ganz kurz inne und starte nen neuen Blinkvorgang - das schafft auch Zeit um nochmal in den Spiegel zu schauen und sich zu vergewissern dass man rüberziehen kann
Innerorts kenne ich Spurwechsel nur von sehr großen Straßen und da gibts meistens keine kleinen Seitenstraßen in die man abbiegen könnte bzw aus denen ein Herausfahrender das Komfortblinken missverstehen könnte...eig kenn ich innerorts nur mehrspurige Straßen an denen man nur über ne Kreuzung / Ampel auffahren kann
Es mag sicher Kleinigkeiten geben die einen täglich aufregen weil man mehrmals bei der Autofahrt drüber stolpert, aber ich habe das Gefühl manche Leute hier wollen einfach aus jeder Mücke nen Elefanten machen damit sie etwas haben worüber sie sich aufregen können. Seid doch einfach froh mit dem Komfortblinker wie er ist! Als ich im Urlaub nen Mietwagen ohne diese Funktion hatte ging sie mir echt ab

Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 21:26
von Mackson
Naja, das mit der "Einmalblinkfunktion" kann man gut oder schlecht finden wie man will. Es bietet nur die Möglichkeit, ohne auf den Komfort des 3x-Blinkens verzichten zu müssen.
Ansonsten handhabe ich das im KKV und auf der BAB bei "mittelspurdauerfahrerüberholenmüssen" so wie Du. Im Endeffekt fehlt ein kleines Rädchen, wo man die Blinkanzahl manuell und direkt einstellen kann (wie beim Scheibenwischerintervall dazumals). So kann man's in der Stadt auf 5x einstellen und auf der BAB auf 3x oder gar nur auf 1x - je nach dem wie man es gerade häufig hintereinander braucht oder es mag.
Mal sehen welcher Hersteller hier mitliest und das dann bringt...
Gruß M.
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 21:45
von Snow-White
Wobei sich die Frage stellt, bei welcher Gelegenheit 1x blinken sinnvoll wäre? Einmal ist keinmal und demzufolge noch nicht einmal Alibifunktion.
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 1. März 2010 23:32
von Imp
Mackson hat geschrieben:Naja, das mit der "Einmalblinkfunktion" kann man gut oder schlecht finden wie man will. Es bietet nur die Möglichkeit, ohne auf den Komfort des 3x-Blinkens verzichten zu müssen.
Ansonsten handhabe ich das im KKV und auf der BAB bei "mittelspurdauerfahrerüberholenmüssen" so wie Du. Im Endeffekt fehlt ein kleines Rädchen, wo man die Blinkanzahl manuell und direkt einstellen kann (wie beim Scheibenwischerintervall dazumals). So kann man's in der Stadt auf 5x einstellen und auf der BAB auf 3x oder gar nur auf 1x - je nach dem wie man es gerade häufig hintereinander braucht oder es mag.
Mal sehen welcher Hersteller hier mitliest und das dann bringt...
Gruß M.
Obwohl ich jmd bin der wesentlich kompliziertere "Cockpits" gewöhnt ist muss ich sagen noch ein Einstellrädchen mehr im Auto muss echt nicht sein.
Ich würde mich fast wetten drauen dass es mehr Unfälle geben würde durch Leute die abgelenkt sind weil sie grad ihre Komfortblinkfunktion einstellen als durch zu kurze Blinkfolgen des Komfortblinkers
Einmaliges Blinken kann man schon auch manchmal brauchen, als "Dankeschön". Einige kennen das vll von den LKW Fahrern her, die blinken beim einscheren rechts - links - rechts (-links)
Re: Anzahl der Komfort-Blinks erhöhen ?
Verfasst: 2. März 2010 09:04
von Spec!4list
Mackson hat geschrieben:...Im Endeffekt fehlt ein kleines Rädchen, wo man die Blinkanzahl manuell und direkt einstellen kann (wie beim Scheibenwischerintervall dazumals)...
Nur ist am Blickerschalter kein Platz dafür, da hier das Rädchen für die GRA (wenn vorhanden) verbaut ist. Da hilft dann nur ein separater Hebel für die GRA oder diese ins MuFu integrieren, damit am Blinkerhebel Platz ist.