Anhängerkupplung nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
old.splatterhand
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 11:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel, 140 PS
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von old.splatterhand »

Ist schon ok, ich habs verstanden. Man möge mir meine Unbedarftheit verzeihen.
Viele Grüße
==============
old.splatterhand

Skoda Octavia II Combi|140 PS Diesel|Best of|Candy Weiß|EZ 12/2012
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von insideR »

Sag das deinem Auto :wink:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von TorstenW »

Muss er nicht.
Das erklärt ihm sein Auto beizeiten...... ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Hugo23 »

Na vielleicht sollte jemand von den "Spezialisten" auch mal erklären, wie man's richtig macht. Hab beim Tausch meiner Stoßstange auch festgestellt, dass der Querträger an einer Stelle rostet. Gleiches gilt für einige kleinere Stellen des Blechs, die an der Kunstoffstoßstange anliegen und vermutlich durch die unterschiedliche Ausdehnung von Metall und Kunstoff langsam abgeschliffen wurden. Bei um die 0 Grad Außentemperatur hab ich das jetzt mal alles so gelassen und möchte das aber im Frühjahr angehen.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
MiRo1971
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 13. September 2011 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI mit 194PS
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 556088

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von MiRo1971 »

Hugo23 hat geschrieben:Na vielleicht sollte jemand von den "Spezialisten" auch mal erklären, wie man's richtig macht.
Das ist doch garnicht so schwierig. ;)
Nachdem man den Prallträger entfernt hat, schraubt man die 4 Schrauben pro Seite wieder hinein. Nun die Flächen um die Schrauben und da wo der Prallträger saß, erstmal schön sauber machen, danach nochmal mit Bremsenreiniger oder Isopropanol alles Fettfrei machen. Nun kann man mit Unterbodenspray aus der Dose die zuvor gereinigten Flächen ausgiebig ansprühen und trocknen lassen.
Et voilá, alles wieder schön versiegelt.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
Na vielleicht sollte jemand von den "Spezialisten" auch mal erklären, wie man's richtig macht.
Habe ich doch... lies mal das Posting vom 29.12. Das war sogar noch vor der Sache mit dem Silikon.

Unterbodenschutz aus der Spraydose hat bei mir NICHT gereicht! Je nach Untergrund kann das auch gerne mal spröde werden und/oder unterwandert werden. Richtig geholfen haben dann ca. 250 Gramm Mike Sanders (im warmen Zustand mit dem Pinsel auftragen, muss für diese Anwendung nicht heiss gesprüht werden). Das ist aber auch nicht für die Ewigkeit, so dass ich das sicher in ein paar Jahren nachbessern werde (zusammen mit allem, was dann sonst noch konservierungsbedürftig ist).

Zum Einlesen: https://www.korrosionsschutz-depot.de/

Die verkaufen derlei nicht nur, sondern haben auch sehr gute Texte zum Thema online (vor allem, was man für welchen Zweck verwendet).

Viele Grüße,

Jan
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Hugo23 »

Sorry, der Beitrag muss mir durchgegangen sein. Danke für den Link. Ich schau mir das mal genauer durch sobald die Temperaturen wieder angenehmer sind :wink:
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“