Seite 41 von 51

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 16. Oktober 2010 12:30
von eq72
Sgt.Paula hat geschrieben:Ich habe das 2010 drin und ich brauche auch keine Pfeile im MFA oder das da steht welcher Titel läuft.....Im MFA habe ich immer die Standartwerte stehen....

Musiktitel oder navi kann ich im Display vom 2010 ablesen, und wer gute ohren hat kann das navi auch hören was es spricht..... :lol:
Seitdem ich das 2010 auch immer manuell einschalte und abschalte, wenn der Motor läuft stürzt es auch nicht mehr ab und verliert seine einstellungen.....also habe ich keine probleme mit dem radio....

Empfang ist super, wenn ich mal radio höre.....sonst läuft ja nur DVD Musik, SD karte oder USB....

Zum telefonieren mit dem 2010 kann ich nix sagen, habe das BT abgeschalte, brauche ich auch nicht.....

Ich bin so damit zufrieden....
... das meinte ich mit "Kompromissbereit", wenn man einige Dinge beachtet kann man das Gerät akzeptieren.

Ich für meinen Teil bin soweit zufrieden :P

LG Rico

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 16. Oktober 2010 16:08
von Octi2000
Es gibt auch Leuts, die sind mit einem RS PD TDI zufrieden, auch wenn der nur noch 210 läuft und einen Liter mehr benötigt. 8)

De Frage ist, erfüllt das Gerät die versprochenen Kriterien und geweckten Erwartungen.

Bzgl. Radioempfang (problemloser strörungsfreier Empfang wie beim Original-Radio) macht es das bei mir (und bei vielen anderen) nicht.

Bzgl. MP3-Funktionalität (Suchfunktion, Anzeigemöglichkeiten, Abspielmöglichkeit auf < 1500 Titel) mit externer HD tut es das ebenfalls nicht.

Daraufhin habe ich mir noch extra einen Ipod-Classic angeschafft, um wenigstens die letztgenannte Hürde zu umschiffen.

Doch damit gibts wieder andere Probleme...z. B. Titelstart imer wieder beim ersten Interpreten, erster Lied :lol:

Ich habe damit nun insgesamt 1400 Euro ausgegeben und habe ein schlecht funktionierendes Radio..... 8) :roll:


Ist schon schön, wenn man vom naiv durch vollmundige Werbung angelockten Kunden hier zum kompromißbereiten Dauerupdater degradiert wird.

Grüße an alle "zufriedenen" Betreiber eines NC2010 und sonstige Besitzer, die sich diesen China-Schrott froh reden können, ich kanns leider nicht! :wink:

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 16. Oktober 2010 21:59
von maba
wobei ich bei dir noch immer nicht verstehe, warum du es nicht endlich rausbaust.

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 17. Oktober 2010 10:11
von Octi2000
Weil ich keine Lust habe, das Teil nun für einen Witzpreis zu verhökern (anständige Gebrauchtpreise sind dank des Rennomees nicht zu erzielen) und mir dann für nochmal den gleichen Preis ein Columbus einzusetzen.... :evil:

Weil ich ein rachsüchtiger Mensch bin und das meine persönliche Rache an Zenec ist und ich somit versuche, andere gutgläubige Interessenten über den Wahrheitsgehalt der Zenecwerbung aufzuklären.

Manchmal kann man schlechte Menschen läutern, indem man ihnen das gutgehende Geschäft mit der Schlechtgikeit versaut. 8)

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 17. Oktober 2010 16:51
von birddesign
Nein ich bin bei dem Kaufpreis nicht zu Kompromissen bereit und bei Neuware prinzipiell nicht. wenn ich sowas mit meinen Kunden abziehen würde, könnte ich bald zumachen.
Also, hab mich fürs 5600 entschieden und verzichte auf das hochglanzschwarz und die schönere Grafikoberfläche.
Aber ich finde es nach wie vor erschreckend, das man bei einer Investition von 1.100,- € so verarscht werden kann.
Zugegeben, Zenec hat nie behauptet das ein 2010 in einem Octavia funktioniert :D
Am meisten freue ich mich aber auf die Chance, die neue Blende die ich brauche dann mit schöner Holzoptikfolie zu beziehen und die Aluleisten gleich mit. Bin sehr gespannt, wies wird. Aber andere Baustelle.

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 17. Oktober 2010 18:30
von Manu
dann aber Bilde posten... :wink:

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 17. Oktober 2010 19:05
von mcloud
Ich stell mal hier eine Frage:
Habe ein Zenec 5600 und vorher das Soudsystem. Hat ja am Anfang nicht miteinander funktioniert.
Ich habe aber irgendwo gelesen mit einem Adapter würde es funktionieren.
Weiß jemand etwas darüber?
Wo bekomme ich wenn so ein Adapter?

Danke schon mal... :wink:

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 17. Oktober 2010 20:59
von eq72
@mcloud
Hi,

am besten wäre du schreibst TorstenW mal an. Ich glaube mich zu erinnern das der "Can Activator" von ihm zwar für das NC2010 entworfen wurde, aber vielleicht kann er dir weiterhelfen.

LG Rico

@mojo73, sorry, ich gelobe Besserung :P

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 17. Oktober 2010 21:16
von mojo73
@eq72
Wenn du direkt auf ein vorherstehendes Posting antwortest, musst du nicht zitieren.
Wie unser Chief zu schreiben pflegt - das bläht nur unnötig auf. :wink:

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Verfasst: 21. Oktober 2010 20:49
von Meini
Nabend,

ich hab mal eine Frage zu dem Zenec 2010. Auf der HP des Herstellers/Anbieters ist dieses Navi unter VW/Seat gelistet. Nach dem Lesen denke ich, dass es auch problemlos in den Octavia passt (auch von den Anschlüssen her). Weiss jemand, wo da die wesentlichen unterschiede liegen zwischen Skoda und VW/Seat? Werd da nicht wirklich schlau.
Danke