Seite 41 von 50

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 31. Januar 2012 17:06
von Grzna
Hallo leute..brauche dringend hilfe...Bin grad dabei den RLS nachzurüsten...und in der anleitung steht das vom RLS ein kabel ins steuergerät an stecker b pin 33 verlegt werden muss..das problem ist das der pin belegt ist mit einem lila stecker der glaub ich zum lichtschalter führt....an was oder wo muss ich jetzt den kabel vom rls anstecken??

Bitte um dringende hilfe

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 31. Januar 2012 17:57
von Grzna
Keiner kann helfen??? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 31. Januar 2012 20:03
von 4X4octi
Hallo Leute

Ich war heute bei einem Kumpel, der VCDS hat, um CH/LH und Abbiegelicht zu aktivieren.
Abbiegelicht hat tadellos funktioniert.

Nur CH/LH funktioniert nicht. Also vom Auto her dürfte es nichts haben (RLS und NSW vorhanden, Bj 04.2008 also MJ07 wenn ich mich nicht irre, ist aus Italien aber das dürfta ja keinen Unterschied machen)

Wir haben alles mögliche versucht aber es hat einfach nicht funktioniert.
Es wurde nur ein Fehler produziert der irgendwas mit Umgebungslicht zu tun hatte (habe ich mir leider nicht genau gemerkt)

Außerdem hat er gemeint, dass CH/LH eigentlich schon von Anfang an aktiviert gewesen ist.

Habe mir den ganzen Fred letzte Woche schon durchgelesen, aber ich habe nichts in Erinnerung dass ich sowas in die Richtung gelesen habe.
In dieser Beschreibung heißt es, dass man den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung einmal gegen Masse halten soll.
http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18 ... 49060.html

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Grüße

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 31. Januar 2012 20:21
von Octi-Racer
rhythmuskaputt hat geschrieben:Hi,

ich habe auch einen 1.4TSI Family MJ2012. Leaving Home funktioniert tatsächlich nicht,
Coming Home und das Abbiegelicht aber ohne Probleme. Immerhin. :)

Gruß
Meinst Du, dass Coming-Home ohne RLS mit der Lichthupe funktioniert oder automatisch immer wenn man zuschließt ??

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 31. Januar 2012 20:30
von Octavia-Patrick
Es macht sehr wohl was aus,ob das Fahrzeug für Deutschland oder ein anderes Land gedacht ist.
Da unterschedliche Grundasusstattungen für die Länder angeboten wird.Hat das Fahrzeug zb wenig an Ausstattung,so wird zb nur
ein einfaches Steuergerät verbaut.
Mach dich mal schlau,welche Steuergeräteversion bei dir im Auto verbaut ist.
Mal grob umschrieben gibt es eine Grundversion , eine bessere Version und die High Version.
Mal googeln,da gibt es eine Abhandlung drüber,oder mal bei vcds.com nachschauen.
Dann kommt noch erschwerend hinzu,das nicht alle Funktionen,die zb im BJ 2009 funktionieren,auch in dem Steuergerät von 2008 funktionieren.

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 31. Januar 2012 21:15
von rhythmuskaputt
Octi-Racer hat geschrieben:Meinst Du, dass Coming-Home ohne RLS mit der Lichthupe funktioniert oder automatisch immer wenn man zuschließt ??
Ich habe es über die Lichthupe aktiviert, weil ich das praktischer fand.
Soweit ich mich erinnere, geht es aber wohl auch generell zu aktivieren.

Gruß

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 1. Februar 2012 09:36
von Grzna
Hab ich mir auch mal gedacht..das es praktiascher ist über die lichthupe..doch dann haben mich paar leute gefragt wieso ich immer die lichthupe drücke...schaut blöd aus=) deswegen wird grad RLS nachgerüstet=)

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 1. Februar 2012 12:09
von rhythmuskaputt
Ich brauche die CH-Funktion höchst selten mal. Zuhause steht der Octavia in der Tiefgarage und sonst
regelmäßig auf beleuchteten Parkplätzen. Für mich ist die Lichthupenvariante daher verschmerzbar. :wink:

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 1. Februar 2012 12:34
von 4X4octi
@octavia-patrick

Ok kann ich mal machen wenn es sich ausgeht, dass ich ins VCDS reinschauen kann.

Aber ich denke, dass wenn wirklich eine Grundversion des Steuergeräts eingebaut sein sollte, solche Funktionen vie CH/LH aktiv, CH/LH Lokig alt oder neu, Lichtsensorsentivität einstellen usw erst gar nicht vorhanden sind?
Und laut Anleitung benötigen die orignalen NSW ja sowieso die High Version des STGs.

Grüße

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Verfasst: 2. Februar 2012 00:10
von Robert RS
Hallo! Ich habe mal eine Frage. Ich war in meiner Werkstatt und hab gefragt ob sie mir das Abbiegelicht aktivieren können da es bei mir nicht von Serie geht und ob man das home coming auf die Nebler umcodieren kann da ja laufend abends das Xenon angeht. Da sagte man mir, da brauchen wir die codes dafür! Kann mir jemand weiter helfen?

Ist es möglich wie bei VW die Geschwindigkeit zu sehen (Bordcomputer) wenn man den Tempomat einschaltet, die man abgespeichert hat? Kann man das auch umcodieren? MFG Robert