Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
- waldibaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. Februar 2009 21:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI DSG
- Kilometerstand: 2800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
genau so siehts bei mir auch aus, einfach super...
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
Ich werd dann demnächst mal Fotos von ner Grünen W8 machen 

seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:

- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
wo bleiben die fotos??
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
Bin kein Bastler und deswegen baut mir mein
die Leuchte Mittwoch ein. Haben beide Varianten (Lichtschalterverlegung oder Zündungsplus vom abblendbarem Innenspiegel) diskutiert. Aus seiner Sicht spricht nichts gegen die Zündungsplus Variante allerdings von nem Stromdieb würde er die Finger lassen. Wir haben uns auf die "Imp Variante" geeiningt. Wird seiner Meinung nach 30 Minuten dauern. Für die andere Variante (Verlegung zum Lichtschalter über A-Säule) hätte er 3/4 bis 1 Stunde geschätzt.

seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:

- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
Was verwendet dein Freundlicher anstelle des Stromdiebs?
Wäre toll, wenn du uns nach dem Umbau darüber berichten könntest.
Wäre toll, wenn du uns nach dem Umbau darüber berichten könntest.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- Imp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 364415
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
Mit der "imp Methode" ist die Methode gemeint die ich verbaut habe - ist eine Seite vorher im Thread ausführlichst beschrieben!Octavia2008 hat geschrieben:Was verwendet dein Freundlicher anstelle des Stromdiebs?
Wäre toll, wenn du uns nach dem Umbau darüber berichten könntest.
Das größte Problem wenn man es selbst macht dürfte das "Entriegelungswerkzeug" werden...der

- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
So ist verbaut.
Laut Rechnung kommt der Strom von der Sonnenblende???!!!
Ist auf jeden Fall ne Zündungsplus-Methode.
Schaut gut aus.
Allerdings sind die Leseleuchten nicht separat anzuschalten, was mich allerdings nicht stört. Der Meister meint, dass die Platine der Leuchte anders sei. Ist das bei anderen von Euch auch so?
Laut Rechnung kommt der Strom von der Sonnenblende???!!!
Ist auf jeden Fall ne Zündungsplus-Methode.
Schaut gut aus.
Allerdings sind die Leseleuchten nicht separat anzuschalten, was mich allerdings nicht stört. Der Meister meint, dass die Platine der Leuchte anders sei. Ist das bei anderen von Euch auch so?
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:

- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
Das klingt aber komisch?! Kann aber leider noch nichts dazu sagen weil meine Leuchte die Tage erst kommt... Sollte aber eig. wie normal Funktionieren durch den Adapter der dabei ist...HK1980 hat geschrieben: Allerdings sind die Leseleuchten nicht separat anzuschalten, was mich allerdings nicht stört. Der Meister meint, dass die Platine der Leuchte anders sei.

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!
Joa ein bisschen komisch ist das schon. Hab 40€ bezahlt. Hat ca. 30 Minuten gedauert.
Bilder gibt es in meinem Vorstellungs-thread.
Auf dem ersten Bild sieht man das die LEDs von JMStyle nicht ganz gleichmäßig verarbeitet wurden. Auch ein bisschen schade.
Aber generell bin ich sehr zufrieden. Auch das grün gefällt mir.
Bilder gibt es in meinem Vorstellungs-thread.
Auf dem ersten Bild sieht man das die LEDs von JMStyle nicht ganz gleichmäßig verarbeitet wurden. Auch ein bisschen schade.
Aber generell bin ich sehr zufrieden. Auch das grün gefällt mir.
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
