Seite 47 von 73

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 21:21
von Klinke
Die Continental TS 830 werden Anfang Dezember ihre erste volle Wintersaison erleben.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 21:29
von Oberberger
Hmmm....muss ich mal drüber nachdenken.....aber ich denke eigentlich nicht, dass mittwinters noch Engpässe sind.
Aber schaumermal, vielleicht habt Ihr recht. Lass mich ja durchaus belehren. Dann hätte ich sie zumindest da liegen und muss sie dann nur noch montieren lassen.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 21:41
von Klinke
Die TS830 habe ich auch erst dieses Jahr Ende Februar gekauft ... für um die 300€ rumdherum. Empfand ich schon als Schnäppchen.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 22:50
von XPS1991
Vredestein: Am Suzuki Baleno, war damit sehr zufrieden!
Fulda: Suzuki, war Ok.
Dunlop: 3er Golf, war auch sehr gut.
Marshal: 3er Golf, Günstig und gut.
Continental: 3er Golf, War bisher der beste Reifen den ich hatte, würd ich jederzeit wieder kaufen!!
Semperit: Hab ich jetzt in meinen Octi, bin mit dem noch nicht so viel im Schnee gefahren und kann noch nicht so viel sagen aber würde ich nicht wieder kaufen - gibt bessere

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 22:53
von L.E. Octi
Und welche Reifenmodelle genau?

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 23:27
von Timmey
300,-€ für 4 Contis, dann waren es vermutlich 195/65 R15 T oder so.

@Oberberger: Das verhält sich genau wie mit den Schokoweihnachtsmännern und Osterhasen.
Die machen jetzt schon die Osterhasen, die Weihnachtsmänner werden nicht mehr gefertigt.
Genauso schaut's mit Sommer- und Winterreifen aus. Jetzt um die Zeit wird die Produktion auf Sommerreifen umgestellt.
Sollten also alle ausverkauft sein, werden sie für dich keine neuen mehr backen.
Allerdings, wenn du gegen Winterende welche kaufst, könnten diese in der Tat günstiger werden - quasi WSV :wink:

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 8. Oktober 2011 23:45
von Klinke
Timmey hat geschrieben:300,-€ für 4 Contis, dann waren es vermutlich 195/65 R15 T oder so.
Ganz genau so sieht es aus. :)

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 9. Oktober 2011 17:06
von Oberberger
@leo
Hier ist mal ein Bild von Meinen:

Bild

Wie man sieht, sehen die für 30000+ Kilometer noch recht gut aus, bin mir nur halt nicht sicher, ob sie den ganzen Winter noch durchhalten. Du wirst mir aber zustimmen, dass sie zum Wegwerfen noch viel zu schade sind.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 9. Oktober 2011 18:47
von neuhesse
Sieht nach ca. 3,5 mm aus. :wink:

Am Beginn vom vorletzten Winter (Ende Okt. 2009) hatte ich meine Conti mit ~ 4,5 mm Profil aufgezogen und am Ende vom Winter (Feb. 2010) bin ich nur bis zur Mitte einer zwölfprozentigen Steigung, früh um 04:30 Uhr bei wenigen cm Neuschnee (Winterdienst schlief noch), gekommen. Seit letzten Winter fahre ich nigelnagelneue UG7+ und hatte den gesamten Winter, es hatte ja nicht so selten gescheit, nicht einmal an der besagten Steigung Probleme. Und ich fahr diese arbeitsbedingt nicht so selten vorm Winterdienst hoch.

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Verfasst: 9. Oktober 2011 19:22
von dussel
Habe seit Freitag die UG8 drauf und bisher sehr zufrieden, kein Geräuschunterschied zu den gleichgrossen Serienreifen (GY Excellence).