Grisu's Octavia / Ein weiterer kann nicht schaden
- Grond OM
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 188
 - Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2002
 - Modelljahr: 0
 - Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
 - Kilometerstand: 132000
 - Spritmonitor-ID: 379568
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos.
Du hast ja endlich die Schmutzfänger abgebaut, sieht viel besser aus  
  
			
			
									
						
							Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
			
						Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
- Grisu512
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2667
 - Registriert: 19. August 2007 12:40
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2004
 - Motor: 1,9 TDi 133Kw
 - Kilometerstand: 138000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos.
Jeder hat zu mir gesagt, montier endlich diese Dinger ab. Fürn Sommer ist es so oke, aber wenn die Winterreifen rauf kommen, werden die Schmutzfänger auch wieder montiert.
			
			
									
						
							Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
			
						Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
- Grond OM
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 188
 - Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2002
 - Modelljahr: 0
 - Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
 - Kilometerstand: 132000
 - Spritmonitor-ID: 379568
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos.
Das ist in Ordnung, im Winter ist's eh egalGrisu512 hat geschrieben:Jeder hat zu mir gesagt, montier endlich diese Dinger ab. Fürn Sommer ist es so oke, aber wenn die Winterreifen rauf kommen, werden die Schmutzfänger auch wieder montiert.
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
			
						Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!
Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
- Grisu512
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2667
 - Registriert: 19. August 2007 12:40
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2004
 - Motor: 1,9 TDi 133Kw
 - Kilometerstand: 138000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos.
Ich will mal ein Fazit aus dem Ladeluftkühlerumbau (Seite 26 http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=360) und dem Einbau der Fahrwerkstrebe ziehen.
Nachdem es doch die letzten Wochen doch recht heiß war, habe ich damit wie auch in den Jahren davor damit gerechnet das der Motor jetzt Leistungseinbusen hat. Aber ich bin positiv Überrascht wie sich der große Ladeluftkühler ausgewirkt hat. Vom Durchzug und Beschleunigung merkt man jetzt keinen Unterschied ob es drausen 35 oder 15Grad hat. Es ist jetzt immer genug Leistung vorhanden. Auch der Rusaussstos ist drastisch zurückgegangen und ausserdem siehts cool aus. Ich würde den Umbau jederzeit wieder machen.
Das Fahrverhalten mit der kürzlich eingebauten Fahrwerkstrebe in Verbindung mit den RS Federn und den 225/40R18 Reifen ist naja wie soll ich es sagen sehr geil. Sehr zielgenaues Lenken und auch Spurtreu. Die Strebe ist ihr Geld wert.
Vielleicht hilft dieser Beitrag mal Jemanden bei einer Entscheidung zwecks LLK oder Fahrwerkstrebe.
MfG Christian.
			
			
									
						
							Nachdem es doch die letzten Wochen doch recht heiß war, habe ich damit wie auch in den Jahren davor damit gerechnet das der Motor jetzt Leistungseinbusen hat. Aber ich bin positiv Überrascht wie sich der große Ladeluftkühler ausgewirkt hat. Vom Durchzug und Beschleunigung merkt man jetzt keinen Unterschied ob es drausen 35 oder 15Grad hat. Es ist jetzt immer genug Leistung vorhanden. Auch der Rusaussstos ist drastisch zurückgegangen und ausserdem siehts cool aus. Ich würde den Umbau jederzeit wieder machen.
Das Fahrverhalten mit der kürzlich eingebauten Fahrwerkstrebe in Verbindung mit den RS Federn und den 225/40R18 Reifen ist naja wie soll ich es sagen sehr geil. Sehr zielgenaues Lenken und auch Spurtreu. Die Strebe ist ihr Geld wert.
Vielleicht hilft dieser Beitrag mal Jemanden bei einer Entscheidung zwecks LLK oder Fahrwerkstrebe.
MfG Christian.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
			
						Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
- reloop87
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 399
 - Registriert: 4. Juni 2011 15:11
 - Modell: 1U
 - Bauart: Limo
 - Baujahr: 0
 - Motor: RS
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos/Fazit.
zwecks Strebe aufjedenfall!!! Wusste bis dato nichtmal das es eine gibt für unsere Octis..
			
			
									
						
										
						- 
				Octavia_TDI
 - Frischling
 - Beiträge: 13
 - Registriert: 17. Juli 2010 11:05
 - Modell: 1U
 - Bauart: Limo
 - Baujahr: 2002
 - Motor: 1.6 BFQ; 1.8T AUQ
 - Kilometerstand: 0
 - Spritmonitor-ID: 5
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos/Fazit.
Hast du bei der Fahrwerkstrebe die alten Schrauben wiederverwendet oder längere benutzt?
			
			
									
						
										
						- Grisu512
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2667
 - Registriert: 19. August 2007 12:40
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2004
 - Motor: 1,9 TDi 133Kw
 - Kilometerstand: 138000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos/Fazit.
Ich hab die alten Schrauben wieder verwendet.
			
			
									
						
							Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
			
						Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
- octavia TDI
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 919
 - Registriert: 12. April 2008 15:49
 - Modell: 1U
 - Bauart: Limo
 - Baujahr: 1998
 - Modelljahr: 1998
 - Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
 - Kilometerstand: 415000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Neue Fotos/Fazit.
Ich fand den mit den mit den Schmutzfängern besser. Hab die auch dran und find sie erfüllen ihren zweck.
			
			
									
						
							Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
			
						- Grisu512
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2667
 - Registriert: 19. August 2007 12:40
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2004
 - Motor: 1,9 TDi 133Kw
 - Kilometerstand: 138000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Bye Bye Polo, Hallo Audi 100 Avant
Der Polo ist leider Geschichte, der hat leider keinen neuen Tüv mehr bekommen. Desswegen musste ein neues Winterauto/Arbeitsauto her. Ich schwankte zwischen Skoda Felicia Pickup oder Audi 100 Avant. Es wurde ein Audi. Der 5 Zylinder Sound ist mal sowas von geil. Der Kofferraum ist auch recht groß und das Beste ist der Wagen hat eine Anhängekupplung.

PS: Das isn Kumpel von mir. Den Audi leck ich nicht ab. (sondern den Octavia)



			
			
									
						
							
PS: Das isn Kumpel von mir. Den Audi leck ich nicht ab. (sondern den Octavia)



Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
			
						Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
Skoda Octavia Elegance TDI optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
Mein Umbauthred
- Oberberger
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 4280
 - Registriert: 21. Juni 2009 16:16
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2007
 - Motor: 1,9 TDI DPF
 - Kilometerstand: 176000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Octavia Combi TDi. / Bye Bye Polo, Hallo Audi 100 Avant
Sehr schön....sowas taugt durchaus auch als Erst-Auto 