Seite 48 von 52

Re: abgetrennt aus: Motorschaden 1.8 TSI ...

Verfasst: 9. Oktober 2013 18:32
von digidoctor
Eben, man sieht dann alle Nachteile bei seiner Situation und alle Vorteile bei der anderen. Selektive Wahrnehmung par excellence.

Ich formuliere hier vieles so, dass es polarisiert. Des Teufels Advocaten braucht man nicht nur in der klassischen Literatur. Es hilft ungemein, o.a. Wahrnehmung ein wenig zu korrigieren. Niemandem nützt es, wenn man zu seinen Frustmeldungen nur beifälliges Klatschen bekommt.

Re: abgetrennt aus: Motorschaden 1.8 TSI ...

Verfasst: 9. Oktober 2013 20:56
von Timmey
@iamit: Mir fehlt es grade an Zeit mich stundenlang durch Kia-Foren zu suchen. Kannst du vielleicht kurz zusammenfassen, was deine bereits abgehaltenen Recherchen ans Tageslicht befördert haben?
Damit wäre mir schon sehr geholfen. Danke :wink:

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 10. Oktober 2013 17:06
von iamit
Sorry, mir fehlt gerade die Zeit mich nochmals stundenlang durch Kia-Foren zu lesen und das dann noch hier zusammenzufassen. Also wenn es Dich interessiert und Du Zeit hast, dann lies es Dir selbst durch und bilde Dir völlig unbeeinflusst Deine Meinung. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass dort wahrlich nicht alles glänzt.
Und noch was nebenbei: Ich hatte gerade 2 Wochen im Urlaub einen Kia als Leihwagen. Natürlich werden diese in der Regel mehr beansprucht als reine Privatwagen, dennoch: Runtergesessene Sitze, nicht mehr verstellbare Kopfstützen, völlig abgenutzte Türgriffe innen, permanente Geräusche im Leerlauf sofern die Kupplung nicht getreten wurde, schlecht funktionierende Klimaanlage usw. Der Wagen war gute 2 Jahre alt - ähnlich wie mein Octi. Zwar sind die Kübel in der Anschaffung billiger - das merkt man dann aber auch an der Verarbeitung etc.

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 13. Oktober 2013 10:37
von digidoctor
Skoda könnte als Aktion statt günstiger Prozente bei > 24 Monate finanzierten Fahrzeugen eine Garantieverlängerung kalkulieren. Gerade wenn finanziert wird mit langer Laufzeit, kann man sich einige Extras mit kleinem Anstieg der Monatsrate schönrechnen. Wenn dann nach zwei Jahren etwas schief geht, steht man mit Finanzierung. Oder kann man die GV auch abstottern?

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 13. Oktober 2013 14:44
von juschwien
Die GV kann man auch abstottern, so habe ich dies bei unserem jetzigen O² auch gemacht. Mal am Besten den Verkäufer nach solchen Aktionen fragen.

Gruß
juschwien

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 13. Oktober 2013 15:05
von digidoctor
Man sollte es dem Kreditkäufer so schmackhaft wie möglich machen, damit man sich die Kulanzdramen vom Hals hält.

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 13. Oktober 2013 20:44
von Timmey
Heutzutage wird man ja gern verdutzt, ungläubig oder misstrauisch angeschaut, wenn man sagt: "Ich will den in bar zahlen."

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 20. Oktober 2013 11:25
von dirki
Ich habe vor ein paar Tagen ein Schreiben bzgl. der Ganrantieverlängerung bekommen. Anlage war ein Überweisungsschein mit 108,60 vierteljährlich. :o

In dem Schreiben stand, dass meine Garantieverlängerung am 18.12.13 ausläuft, ich mir aber keine Sorgen machen müsste, da sie sich automatisch um 1 Jahr verlängert. :roll:

War mir gar nicht bewusst. Gott sei Dank ist die Kündigungsfrist 1 Monat zum Vertragsende, sodass ich gleich ein Kündigungsfax geschickt habe.

Ich habe für 2 Jahre 298.- EUR gezahlt und soll nun für 1 Jahr 434,40 EUR zahlen??? Geht's noch.

Ich fand die ganze Aufmachung des Schreiben schon sehr unseriös.

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 20. Oktober 2013 12:01
von TorstenW
Moin,

das ist nicht unseriös, das ist so! :roll:
Die Lifetime ist eine Versicherung, die sich automatisch verlängert. Steht auch so in den AGBs, die Du offenbar nicht gelesen hast?!
Unseriös wäre es (vielleicht), wenn sie Dir das Schreiben nach Ablauf der Kündigungsfrist geschickt hätten. So ist es IMHO mehr als ein freundlicher Hinweis, der sie sogar um Geld bringt. Und dass das 3. Jahr um einiges teurer ist als die ersten beiden Jahre, das ist auch bekannt.
Letztendlich ist Dein Posting in dieser Art also völlig Ü.

Grüße
Torsten

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Verfasst: 20. Oktober 2013 12:32
von dirki
TorstenW hat geschrieben:Moin,

das ist nicht unseriös, das ist so! :roll:
Ich habe gschrieben, dass die Aufmachung des Schreibens unseriös wirkte!

Du kennst das Schreiben doch gar nicht, wie willst du es dann beurteilen. Dort stand in einem kleinen versteckten Satz, wo man die Kündigungsbedingungen sehen kann.

Formuliert war das Schreiben so, als wenn man schon verlängert hätte.

Außerdem hat mich mein Händler beim Abschluß nicht auf die automatische Verlängerung hingewiesen, da bin ich mir zu 100% sicher!

Natürlich sollte man sich seine Verträge durchlesen, da gebe ich dir Recht. Und das es mehr kostet nach 4 Jahren ist mir auch klar, aber eine Erhöhung um ca. 180% ?? :roll: