Teilenummer erfragen
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Teilenummer erfragen
Zu 1. Was meinst Du genau? Wischerarm, Wischerblatt, links, rechts, beide?
Zu 2. 1U0807368A für 6,66 €, oder links und rechts, für 10 € inkl. Versand.
Zu 2. 1U0807368A für 6,66 €, oder links und rechts, für 10 € inkl. Versand.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Guten Morgen!
lg - STEFAN
Beide Wischerblätter möchte ich neu geben - der Wischerarm ist noch OK. Ich wollte eigentlich Bosch-Scheibenwischer bei Amazon kaufen (um einiges billiger als im Handel), doch die Qualität ist lt. Bewertungen mangelhaft. Daher hoffe ich, mit Original-Wischerblättern besser (und hoffentlich billiger) zu liegen...L.E. Octi hat geschrieben:Zu 1. Was meinst Du genau? Wischerarm, Wischerblatt, links, rechts, beide?

Heißer Tipp - danke!L.E. Octi hat geschrieben:Zu 2. 1U0807368A für 6,66 €, oder links und rechts, für 10 € inkl. Versand.
lg - STEFAN
Re: Teilenummer erfragen
reloop87 hat geschrieben:hallo
Hoffe es gehört hierhin auch wenn es eigentlich um ein Audi Teil geht.
Habe gesehen das es bei den 225ps? Turbomotoren von Audi (meist TT) einen Hitzeschutz gab für die Zündspulenkabel da diese ja leider aushärten und rissig werden.
Kennt jemand die Teilenummer dafür?
hier der Hitzeschutz
http://www.tt-eifel.de/image_zoom.php?s ... 0iMzk4Ig==
hat ein Bekannter von mir selber gebaut, ist günstiger. Kauf dir hitzefesten Alustoff, eine Nietzange im Baumarkt und niete dir das Ding selber.
und hier orig. Audi:
8L9121659 - Wärmeschutz 400x100 für Zündstecker, 27,25 €

Wenn mans selber baut, kommt man normal mit 15-20€ hin und kanns größer machen und noch mehr mit schützen.
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Moin, suche den Preis und die Teilenummer für das Gummilager (Federauflage) der Feder an der Hinterachse für ne Limo.
MfG
MfG
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
alternativ...stgr1978 hat geschrieben:Beide Wischerblätter möchte ich neu geben
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
@darkking:
Muss ich für die Aerotwin-Wischerblätter auch den Wischerarm neu geben oder nur das Wischerblatt? Vermute mal ersteres.
Was kosten mich im Vergleich dazu die normalen Wischerblätter?
Danke und lg - STEFAN
Muss ich für die Aerotwin-Wischerblätter auch den Wischerarm neu geben oder nur das Wischerblatt? Vermute mal ersteres.
Was kosten mich im Vergleich dazu die normalen Wischerblätter?
Danke und lg - STEFAN
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
je nach Wunsch. Es gibt retrofit Aerotwins 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Sind das die, welche Jannemann aufgelistet hat? Weißt du das oder muss ich das beimdarkking hat geschrieben:Es gibt retrofit Aerotwins

lg - STEFAN
Re: Teilenummer erfragen
Aerotwin (echte!) gehen mit Wischerarmen vom Golf IV und den dazugehörigen Blättern, sind so rund 100€ Umrüstkosten. Folgewischersätze braucht man nicht, aus den Aerowischern von VW lassen sich die Lippen herausziehen und ersetzen, die gibts im Teiledienst dann für 5-10€ pro Satz.
Wenn man die angesprochenen Retrofit-Wischersätze von BOSCH oder SWF (Hier genannt: VISIOflex) kauft, passen die Wischerblätter auch an die Serienarme.
Wischverhalten gerade an den Ecken und Laufruhe sind aber mit den Original-Aerotwins nicht vergleichbar - ich hatte zuerst auch jahrelang nur die Retrofits und habe dann vor einem Jahr auf Golf IV-Aerotwin umgebaut.
Golf IV-Teilenummern kann ich dir abends gerne raussuchen!
Grüße
Wenn man die angesprochenen Retrofit-Wischersätze von BOSCH oder SWF (Hier genannt: VISIOflex) kauft, passen die Wischerblätter auch an die Serienarme.
Wischverhalten gerade an den Ecken und Laufruhe sind aber mit den Original-Aerotwins nicht vergleichbar - ich hatte zuerst auch jahrelang nur die Retrofits und habe dann vor einem Jahr auf Golf IV-Aerotwin umgebaut.
Golf IV-Teilenummern kann ich dir abends gerne raussuchen!
Grüße
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hallo Octavia03TDI!
Danke für die ausführliche Antwort - JETZT bin ich Bilde!
Habs derzeit nicht so dick, daher wären mir vorerst mal die originalen Wischerblätter lieber. Wenn die dem Ende zugehen, überlege ich neu wegen den Aerotwin-Wischern. Du kannst mir aber bitte gerne bei Gelegenheit (hat keine Eile!) die Nummern durchgeben - kommen dann auf meine Liste "Was ich am Auto vorhabe"...
Zu meinem Glück fehlen noch die Nummern für die originalen Wischerblätter vorne - dann hab ich meine Liste an Teilen für den Windschutzscheibentausch beisammen und bin (für den Moment zumindest) glücklich und zufrieden...
lg - STEFAN
Danke für die ausführliche Antwort - JETZT bin ich Bilde!

Habs derzeit nicht so dick, daher wären mir vorerst mal die originalen Wischerblätter lieber. Wenn die dem Ende zugehen, überlege ich neu wegen den Aerotwin-Wischern. Du kannst mir aber bitte gerne bei Gelegenheit (hat keine Eile!) die Nummern durchgeben - kommen dann auf meine Liste "Was ich am Auto vorhabe"...

Zu meinem Glück fehlen noch die Nummern für die originalen Wischerblätter vorne - dann hab ich meine Liste an Teilen für den Windschutzscheibentausch beisammen und bin (für den Moment zumindest) glücklich und zufrieden...

lg - STEFAN