Seite 48 von 95
Verfasst: 3. Juni 2006 18:25
von Tama1974
Der macht das bei sich, hat wohl einen extra Ofen dafür !
Ich häte jetzt gedacht wenn er es anbietet und dieses wohl schon sehr oft gemacht hat, ist es auch OK !
Wie gesagt, der ist bei uns eigentlich für Tuning bekannt !
Seltsam!
Werde ihn nächste Woche nochmal darauf ansprechen!
Klar, ob 60€ fürs stauchen oder 150€ Eibach Federn ist kein Thema !
Verfasst: 3. Juni 2006 18:32
von Ejtsch-Pi
Vermutlich wird er Dir antworten: "Wenn man das so genau sieht, ist das natürlich nicht zulässig. Aber wer will das schon nachweisen?"
Das dürfte dann schon alles sagen! Nicht nur mein Rat: Laß es!
Ejtsch-Pi
Verfasst: 3. Juni 2006 18:45
von Tama1974
Ich werde es mir mal anhören und dann mal schauen
, habe ja noch nichts festgemacht oder unterschrieben. Würde ja eh immer vorher hier ins Forum schauen!
Erst kommen eh nur die Spurplatten, das mit den Federn war nur so eine überlegung !

Verfasst: 3. Juni 2006 22:38
von Sashgermany
du weisst das sich der Stahl sich durch das Erhitzen in seiner festigkeit verändern kann.
GRuss
Verfasst: 4. Juni 2006 13:34
von Tamiya
@Tama1974
Mann Markus, laß die Finger von so einem Blödsinn, Federn stauchen

. Das machen die vielleicht im Rennsport so, aber doch nicht bei Straßenzulassung! Ist ja ähnlich schlimm wie eine Federwendel abflexen :motz:. Du verlierst die Betriebserlaubnis für Deinen O² mit gestauchten Federn!

Verfasst: 4. Juni 2006 13:51
von Tama1974
@Thomas
Federn kürzen würde ich auch nie machen. Das mit dem Stauchen machen die wohl auch so!
Oder ich habe ihn da falsch verstanden.
Wenn das Stauchen 60€ kostet kann man aber auch die 100€ mehr für neue Federn ausgeben, wobei dann j auch nochmal die 40€ Eintragung dazukommen.
Bez. Spurplatten werde ich mir wohl doch ein Set bei Schippan bestellen (hat er wieder im Programm), da 60€ günstiger als die von H&R, so das ich die für das gesparte Geld montiert und abgenommen bekomme.
Die wahl wird wohl auf VA30/HA40 fallen, so das dass Set 116,30€ kostet incl. Schrauben und Versand.
Gutachten habe ich zum Glück schon von BlackDragon, hoffe nur das er auch schnell liefern kann!
Mit weiterer Tieferlegung werde ich dann mal schauen.
Markus
Verfasst: 4. Juni 2006 13:55
von Tamiya
Tama1974 hat geschrieben:Wenn das Stauchen 60€ kostet kann man aber auch die 100€ mehr für neue Federn ausgeben
Selbst wenn man mir 60€ geben würde

, damit ich meine Federn stauchen lasse, und die Eintragung dann auch noch schenken würde, ich würde nie Federn stauchen lassen!

Verfasst: 4. Juni 2006 14:01
von Tama1974
Ich habe es ja auch noch nicht gemacht und auch noch keinen Termin.
Höre mir das nächste Woche nochmal an, was der mir noch sagt und was die für Aus/Einbau haben wollen.
Spurplatten werde ich auf jeden Fall bei Schippan bestellen.
Überlege mir heute nur noch ob VA30/HA30 oder VA30/HA40, dann wird bestellt !
Markus
Verfasst: 5. Juni 2006 09:13
von Dezent
Tama1974 hat geschrieben:
Überlege mir heute nur noch ob VA30/HA30 oder
VA30/HA40, dann wird bestellt !

Markus
Du meinst das sicher anders herum oder ? Vorne 40 hinten 30......
Verfasst: 5. Juni 2006 10:27
von Tama1974
Nein, ich meinte Spurverbreiterung VA30/HA40 !!!
Habe ich gestern bestellt.