Seite 49 von 49
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 8. September 2013 20:34
von Michal
Hi,
geh einfach zu einem Reifenhändler oder Deiner Werkstatt (der Tipp kam übrigens von meinem Skoda - Händler!!) mit ner kleinen Dose und lass Dir bissel was abfüllen, 1 Euro in die Kaffeekasse und alle sind zufrieden!
Die Schmiere wird zwar mit der Zeit hart, lässt sich aber mit wenig Wasser immer wieder bestens in die gewünschte Verarbeitungskonsistenz bringen und ist vermutlich bei den Türgummis unserer Kisten die 1.Wahl...
Wichtig: Dünn alle Gummis einreiben und danach gut antrocknen lassen. Und wenn weiße Rückstände bleiben, leicht mit Tuch abputzen - und danach die himmlische Ruhe geniessen!
Gruß Michal
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 12. September 2013 09:06
von octavia//
Ich kann den Tip mit der Reifenseife auch nur nochmal loben.
Einmal pro Jahr angewendet und knarzende Türgummis gibt es nicht mehr.
Dafür habe ich andere Knackgeräusche:
1.) Bei Unebenheiten knackt mein Himmel. Ich habe das Schiebedach und wenn ich hinter dem Schiebedach gegen den Himmel drücke kann ich das Geräusch erzeugen und bei weiterem Druck für Ruhe sorgen. Ist dieses Problem bekannt bzw. kennt jemand eine Lösung?
2.) Wenn ich nach links in eine Einfahrt langsam über einen kleinen Bordstein (3-4cm) fahre, höre ich immer ein Knacken aus dem Vorderwagen. Manchmal poltert es richtig, vor allem wenn ich aus dem Stand mit nach links eingeschlagenen Rad auf Kopfsteinplaster anfahre.
Erst dachte ich, dass könnte das bekannte Problem sein, bei dem die Diamantunterlegscheiben verbaut werden. Allerdings ist mein Auto mit MJ 2011 wohl zu jung dafür.
Leider hat die Werkstatt bisher keine Ursache des Knacken finden können. Vielleicht gibt es hier im Forum eine Idee?
Danke
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 30. April 2014 13:54
von alexgpunkt
Ja,
das mit der Reifenseife ist unglaublich. Es hat bei meinem ebenfalls funktioniert. Seit 4 Wochen ist schon Ruhe!
Und das Zeug bekommt man kostenos wenn man nett nachfragt. Ich wurde gefragt ob ich welche für PKWs oder LKWs haben möchte. Ich habe mich dann für PW Reifenseife entschieden.
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 3. Mai 2014 14:05
von petes
Knarzen aus dem Heckbereich der Radaufhängung. Im Stillstand bei getretener Bremse Lenkung einschlagen und es knarzt von hinten. Im Vorjahr mit Silikonspray schon mal sämtliche Gummidinger da hinten besprüht, hat aber nicht wirklich geholfen.
petes
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 5. Mai 2014 18:31
von DR. Oktavius
Im Stand bei getretener Bremse die Lenkung einschlagen?
Du meinst es anscheinend nicht gut mit deiner Lenkung und Achsaufhängung...
Gelenkt wird nur bei sich drehenden Reifen oder wenn die Bremse gelöst ist!
Die Kräfte die sonst auftreten und auf die Lager wirken sorgen sonst für einen erhöhten Verschleiss!
Mein Fahrlehrer hätte mir dafür den Kopf abgerissen...
Re: Knarzen, knirschen, knacken
Verfasst: 8. Mai 2014 10:48
von Lirrebaecher
Tja, manchmal hat man echt schwere Entscheidungen zu treffen als Fahrer.
Lässt man beim Wenden in drei Zügen auf einer abschüssigen Wohnstraße lieber sein Auto in das des Nachbarn rollen, um den Verschleiß an der Aufhängung zu minimieren, oder ändert man im Zweifel einmal den Lenkeinschlag bei getretener Bremse?
Meiner knarzt dabei auch aus dem Heckbereich.
Gruß
Lirrebaecher