Seite 49 von 53
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Verfasst: 12. April 2011 22:00
von dirki
dirki hat geschrieben:So,
habe heute die LEDs von "Benzinfabrik" incl. den mitgelieferten Widerständen und Stromdieben eingebaut.
Bis jetzt keine Fehlermeldung mehr.
Kurzes Update:
die LEDs sind jetzt seit über 7 Monaten eingebaut und verrichten ihren Dienst einwandfrei.
Nur 2-3 mal meldete sich in der ganzen Zeit die Lampenüberwachung, erlösch aber nach Neustart wieder.
Gruß
Dirk
Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 08:38
von Raducanu
Hallo Zusammen,
mein neuer Octavia hat zwar TFL in den NSW verbaut, diese gehen aber nicht an wenn die Zündung an ist (normales Licht ist aus)
Lichtschalter steht auf "AUTO", über die MFA kann ich unter Einstellungen -> Licht & Sicht ?? nichts einstellen, auch nach der Zündung Blinkerhebel Ziehen und Hoch für 3sek wie in der Anleitung beschrieben aktivert nix.
Da ist doch was faul...
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 09:14
von Octavist
Zum

gehen/fahren und die Grundaktivierung machen lassen.
Dann erst kannst du es nutzen.
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 10:53
von Raducanu
Super, danke für die Info.
hab nächste Woche sowieso einen Termin beim
Gibt es einen Grund warum das TFL nicht standardmäßig aktiviert ist?
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 11:26
von Octavist
Unwissenheit/(Faulheit

) der

.
Normalerweise sollte es bei der Übergabeinspektion mit enthalten sein.
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 11:27
von TorstenW
Moin,
yo, weil Dein

nicht so ganz blickig ist.........

Das Akivieren des TFL ist kein Bestandteil der Übergabeinspektion, sollte aber, (auch wenn es in D noch keine TFL-Pflicht gibt), da es vorhanden ist, gemacht werden.
Grüße
Torsten
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 11:31
von Octavist
Das TFL wird in der Werbung angepriesen, also gehört es (grund)aktiviert. PUNKTUM! Schließlich zahlt man es praktisch mit.
Abschalten kann man es ja dann selbst im KI.
Und die nachträgliche Aktivierung darf deshalb auch nix kosten.
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 10. Juni 2011 19:27
von frabartolo
Hallo Zusammen,
bei meinem Octi waren die Lampen für das TFL vorhanden, aber nicht zu aktivieren. Der

hat sich dann bei Skoda erkundigt und die haben ihm gesagt, dass da ein paar Teile (was genau weiss ich nicht) auszutauschen sind. Das wurde auf Kulanz gemacht und seit dem funktioniert alles bestens.
Grüße
Frabartolo
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 11. Juni 2011 12:36
von Raducanu
Wie oben schon gesagt wurde, sollte das nicht auf "Kulanz" laufen.
http://www.skoda.de/index.php?e=348-9-5-2-4
Tagfahrlicht, deaktivierbar
Ist bei allen 4 Ausstattungen Serie. Wenn es nicht funktioniert (warum auch immer) ist das ein Produktfehler.
Re: Tagfahrlicht nicht aktivierbar
Verfasst: 11. Juni 2011 13:07
von OctaSE
Raducanu hat geschrieben:Wenn es nicht funktioniert (warum auch immer) ist das ein Produktfehler.
Ich weiß ja nicht.
Man liest recht häufig, dass es bei der Übergabe nicht aktiviert ist. Bei mir musste ich es auch erst nachträglich codieren lassen, damit es funktioniert und in der MFA auftaucht.
Gruß
OctaSE