Seite 50 von 106

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 22. November 2007 10:05
von Häuptling
ach so...... na was war ich blöd :o :o

und ich dachte er hat sich einen Kühlergrill extra bestellt.

:D :D :D

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 22. November 2007 22:52
von sebalexs
Hallo Zusammen,

ich wollte mal das erst kleine Fazit nach 650km niederschreiben ;-)

Eins vorneweg, es ist bisher nur positiv bis auf die mehr als eingeschränkte Auswahl der Handyhalter...

Am Tag der Abholung war bei uns schöner Winter und so habe ich es mir nicht nehmen lassen gleich
am Abend im Schutz der Dunkelheit die 4x4 Tauglichkeit ein bischen zu erproben ;-) Ich muss sagen,
die Bodenfreiheit und der unbändige Vortrieb waren eine ware Freude... Sicherlich musste ESP deaktiviert
werden, sonst hat sich im losen Schnee alles abgeregelt. Der Vortrieb, Allrad sei Dank ist eine Freude ;-)

Der Alltagsbetrieb ist eine wahre Pracht. Auf Asphalt liegt der Combi wie ein Brett, ich mag die straffe
Abstimmung, das Auto ist wirklich "Freude am Fahren" bzw. "Vorsprung durch Technik" :-)

Einkaufen mit dem sehr durchdachten Kofferaumsystem, var. Ladeboden und den Haken und Netzen, KLASSE!

Habe inzwischen, da der kleine, er ist einfach riesig, eh etwas dreckig war auch mal Matsch und Wiese getestet,
morgen muss ich definitiv in die Waschanlage... :rofl:

So jetzt noch mal kurz zu den Inneren Werten, der Motor ist kernig im Sound und die Fahrleistungen sind mit
gut zu bewerten, meiner subjektiven Meinung nach. Ein Sportwagen ist der Scout nicht aber er schnurrt schön
bis an die 200km/h und lässt sich in jeder Situation sehr gemütlich oder etwas sportlicher Fahren, Schwerpunkt
ganz klar, Cruisen und bzw. Wald und Wiesenwege sowie Schnee :-)

Das Radio, wenn der Empfang da ist, klingt für meine Ohren mehr als gut, ein Soundsystem brauch ich nicht, wüsste
nicht was da noch mehr kommt - vielleicht bin ich da auch kein Massstab.

Sitze und Interieur sind aller erste Sahne und für mich als Golf IV Um- äh Aufsteiger sehr gut und qualitativ sehr
wertig. (Ich würde eine 1-2 vergeben)

Alles in allem bin ich sehr froh, die Entscheidung pro Skoda getroffen zu haben, Octavia war dann eh klar ;-) und der
Scout mit 2.0 TDI ist quasi das Sahnehäubchen... Ich bin sehr zufrieden!!

Tribut zahlt man an Kleinigkeiten, Haltegriffe am Dachhimmel nicht gedämpft, div. Lichtschalter z.B. Leselampen nicht
beleuchtet, Keine Leuchten an den Schminkspiegeln, kein Haubenlift, Wischwassersieb ;-) usw.

Dieses ist aber alles zu vernachlässigen, irgendwo muss sich der Preis ja bemerkbar machen und die meisten Kleinigkeiten
sind mit minimalen Bastelaufgaben zu beheben ;-)

In diesem Sinne, allzeit knitterfreie Fahrt,
Scoutbasti

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 22. November 2007 23:47
von Fat Tony
Vielen Dank für den schönen Bericht!
Meiner kommt am Mittwoch :D
Ausführlicher Bericht versteht sich ja dann von selbst...

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 23. November 2007 07:41
von Scout_JT
Servus @ all

Also nach dem es bei mir ja recht besch... lief mit meiner Scoutbestellung (vor 6 Monaten bestellt doch vom AH nie bei Skoda in Auftrag gegeben), ist jetzt ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar.
Das neue AH Scherer insbesodere der Mitarbeiter Herr B. hängt sich mächtig ins Zeug :D !Riesen Lob an dieser Stelle!
Gebaut wird er jetzt in kw48 und vor Weihnachten hab ich ihn dann...meinen Scouti....

Ein Stellungnahme/Antwort auf meine Beschwerde seitens SAD habe ich noch nicht bekommen....


wie es weitergeht....ich werds berichten.

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 23. November 2007 09:39
von Häuptling
scoutbasti hat geschrieben:Ein Sportwagen ist der Scout nicht aber er schnurrt schön
bis an die 200km/h
und das nach 650 km, na du bist mutig. Aber ich möchte jetzt keine Diskusion über das Einfahren lostreten. :roll:

Ich kann mich Scoutbasti nur anschließen. Nach nun gut 850 KM bin ich auch mehr als zufrieden. Dieses Auto ist einfach ein Traum. Aber wem sag ich das. Vor allem find ich es gewaltig, so ein "riesen" Auto mit einem Verbrauch von unter 7 Litern zu fahren.
Allerdings hab ich die LAutstärke des MOtors bei meinen drei Probefahrten etwas ruhiger in Erinnerung. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder meinen T3 fahren, dann weis ich wieder was laut ist :rofl: :rofl:

ICh freu mich auch schon wie ein SChnitzel auf mehr Schnee. Dann kann man wieder Schneepflug spielen :D

Schönen TAg

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 23. November 2007 09:49
von sebalexs
Häuptling hat geschrieben:
scoutbasti hat geschrieben:Ein Sportwagen ist der Scout nicht aber er schnurrt schön
bis an die 200km/h
und das nach 650 km, na du bist mutig. ...
Vielleicht auch einfach nur wahnsinnig ;-) konnte mich auf der Bahn nicht beherrschen :oops:
es wäre auch noch mehr drin gewesen, zumindest nach Popometergefühl :-)

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 23. November 2007 12:24
von DerScout
Top Speed und Fahrverhalten :P

Nachdem ich meinen Scout nun 2600km gefahren und langsam das Tempo gesteigert habe, bin ich mit der TOP-Speed zufrieden. Nach Tachto geht er locker leicht auf 210 bei einem sehr angenehmen Fahrverhalten und keine übermäßigen Wingeräusche. bergab geht dann auch mal 220. Laut Navi sind 210 echte 198, das finde ich völlig ausreichend und angenehm.

Zum Spritverbrauch: Mein gesamter durschnitt (2600km) liegt nun bei 7, 4L. Auch das ist ein guter Wert für ein Allrad-Fahrzeug. Der Wert wird sicherlich noch etwas ansteigen da das Einfahren nun endgültig beendet ist

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 25. November 2007 08:12
von Akiwi
DerScout hat geschrieben:Top Speed und Fahrverhalten :P

Nachdem ich meinen Scout nun 2600km gefahren und langsam das Tempo gesteigert habe, bin ich mit der TOP-Speed zufrieden. Nach Tachto geht er locker leicht auf 210 bei einem sehr angenehmen Fahrverhalten und keine übermäßigen Wingeräusche. bergab geht dann auch mal 220. Laut Navi sind 210 echte 198, das finde ich völlig ausreichend und angenehm.

Zum Spritverbrauch: Mein gesamter durschnitt (2600km) liegt nun bei 7, 4L. Auch das ist ein guter Wert für ein Allrad-Fahrzeug. Der Wert wird sicherlich noch etwas ansteigen da das Einfahren nun endgültig beendet ist
Wenn man von Tacho. redet habe ich eine kleine Problem. Ich schätze meine zeigt 10% zu schnell. Sicher habe ich 16 zolle Felgen was 4% ausmachen soll, aber 10% ist eine Riesen unterschied. Besonders weil es ist eine Leasing Auto & Ich zahle per KM.
Gemessen habe ich mit eine Navi Systeme & diverse "Sie fahren..." Schilder.
Fast 4000 KM gefahren jetzt & sehr zufrieden.

Meine kleine mangeln sind.
1. Tacho
2. Sitz Heizung ist nur unter die hintere teil die Sitz Fläche warm..(Passat war ganze Sitz Fläche)
3. Lichter ,Ich habe eine dunkel Loch zwischen obere grenze von Xenon & untere von gelbe Fernlicht.

Ich habe eine Termine beim Werkstadt für Tachometer prüfen.

Wurde mich interessieren ob andere die gleiche Problem haben.

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 25. November 2007 21:49
von Bräunling
So, seit 23.11. gehöre ich jetzt auch zu den Scoutfahrern :D :D :D :D :D

@Akiwi

Ich habe mit auch sofort Winterräder in 16" montieren lassen.
Bei VAG habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tachometer ca. 5-6 km/h mehr anzeigen. Werden dann noch kleinere Räder montiert, sind schnell 10 km/h zuviel in der Anzeige. Ich habs auch probiert. Das Navi zeigt grundsätzlich 10 km/h weniger an, wie ich tatsächlich lt. Tacho fahre. Entsprechend mehr zeigt dann auch der Kilometerzähler - bei Leasing ist das natürlich besonders schlecht.

Aber 17" Winterräder waren für mich auch keine Alternative. Da muß ich wohl damit leben. Kannst ja mal Deine Erfahrungen weitergeben, ob der Tacho nachjustiert wird.

PS: Das dunkle Loch zwichen Abblend- und Fernlicht habe ich auch - stört mich aber nicht. Da stört mich mehr, dass Fernlicht nicht als Xenon zu haben ist. :wink:

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 25. November 2007 21:57
von Bräunling
Scout_JT hat geschrieben:Servus @ all

Das neue AH Scherer insbesodere der Mitarbeiter Herr B. hängt sich mächtig ins Zeug :D !Riesen Lob an dieser Stelle!
Dem kann ich nur beipflichten.