Seite 6 von 28
Verfasst: 20. Oktober 2005 19:58
von octavius
au backe, das sieht ja echt mies aus. Hoppel, hoppel.
Es scheint so, dass dort das ganze Fahrwerk hüpft.
Na wenigstens fliegen die Leute nicht von der Straße ab, wie damals (1997 1998) die TTs.
Komisch, dass die Kamera absolut ruhig steht. Muss wohl irgendwie befestigt worden sein.
Verfasst: 20. Oktober 2005 22:19
von Toc
Entschuldigt die klaren Worte: Ihr habt einen Vollschuß. Das Auto fährt bis 180 auf jeder Autobahn absolut zuverlässig und sicher. Es geht wohl auch schneller. Autos, die die Fahreigenschaften aufweisen, die ihr gerne hättet, kosten typischerweise 30 % mehr. Was genau eigentlich erwartet Ihr von einem als Gebrauchsfahrzeug konzipierten Sparauto?
Verfasst: 20. Oktober 2005 22:40
von Tamiya
Du solltest Dir die verlinkten Videobeiträge ansehen, dann weist Du wovon die Rede ist und würdest anderen zugestehen, daß deren O² auch so reagieren wie der A3, und würdest hier keine Allgemeinplätze verteilen. Deiner mag ja in Ordnung sein, das spricht Dir keiner ab.
Verfasst: 21. Oktober 2005 13:22
von Gorgse
Toc hat geschrieben:Entschuldigt die klaren Worte: Ihr habt einen Vollschuß. Das Auto fährt bis 180 auf jeder Autobahn absolut zuverlässig und sicher. Es geht wohl auch schneller. Autos, die die Fahreigenschaften aufweisen, die ihr gerne hättet, kosten typischerweise 30 % mehr. Was genau eigentlich erwartet Ihr von einem als Gebrauchsfahrzeug konzipierten Sparauto?
Da geb ich Dir Recht. Ich habe jetzt 23 000 km auf meinem O2 und da hoppelt nix. Weder bei 20 km/h noch bei 200 km/h. Am Anfang spürte man beim Durchfahren von Bodenwellen manchmaleine leichte Bewegung des Hecks. Das hat sich aber gegeben.
Gruß Gorgse
Verfasst: 21. Oktober 2005 13:43
von Tamiya
Mir ist vollkommen klar, daß alle die es noch nicht selber am eigenen Leib erlebt haben, es nicht glauben können. Hätte ich vor einem halben Jahr davon erfahren, daß es solche Probleme gibt, ich hätte mich auch totgelacht und alle für blöd erklärt. Ich lade Dich gerne ein auf der A9 Ingolstadt Richtung Nürnberg eine Probefahrt mit meinem Auto zu machen. Ach, nimm doch Deinen auch mit, möchte fast wetten, Deiner schwingt bei Tempo 120 bis 160 dort auch in Eigenresonanz (so wie auf dem Video)

Dann möchte ich Dein verdutztes Gesicht sehen.
Wohlgemerkt: Es tritt nicht auf allen Autobahnabschnitten aus, sondern nur auf einigen. Sei glücklich, daß Du noch keine solche gefunden hast. Zweitens geht es nicht um Fahrwerkshärte sondern um vertikale Schwingungen mit einer Frequenz von 2-3 Hz.
Wie gesagt, ich hätte früher auch alle für Klapsmühlenreif

gehalten, die sowas behauptet hätten, früher.
Verfasst: 21. Oktober 2005 15:25
von woli
Schließe mich der Einladung an und biete eine Fahrt im Raum Stuttgart. Geschwindigkeit egal, 100-200 Km/h macht einfach keinen Spaß. Ist für mich ein sehr zuverlässiges Auto, aber der Fahrkomfort ist beschxxxx! Habe da meinen alten Passat zum Vergleich! Der ist zwar lauter, aber DEUTLICH bequemer!
Wolfgang
Verfasst: 21. Oktober 2005 15:54
von binaurig
@ Tamiya: War gestern auf A9 von Autobahnkreuz Wollnzach nach Manching unterwegs, 150 / 180 / 200 / 220 KEIN HOPPELN in irgendeiner nachvollziehbaren Frequenz. Sicheres und absolut souveränes Fahrverhalten selbst auf der BAB93 nach Regensburg in den geilen schnellen Kurven! Auch dort kein Hoppeln.
Übrigens: habe natürlich auch 17"Pegasus an TDI 2.0 Combi
Verfasst: 21. Oktober 2005 15:58
von Tamiya
Tamiya hat geschrieben:Ich lade Dich gerne ein auf der A9 Ingolstadt Richtung Nürnberg eine Probefahrt mit meinem Auto zu machen
Nicht in Richtung Norden bis Ingolstadt sondern ab Ingolstadt in Richtung Norden. Du hättest also mindestens bis Greding weiterfahren sollen. Guckst Du genau

Verfasst: 21. Oktober 2005 16:08
von binaurig
ok ich versuch das mal so einzurichten in den nächsten Tagen, dass ich da lang komme!
Verfasst: 21. Oktober 2005 16:22
von Tamiya
Fahr auf der dreispurigen Autobahn nicht rechts sondern wie ich in der Mitte oder links. Und fahr das nicht mit 5 Personen und vollem Gepäck sondern alleine oder zu zweit und Tempo 120-160. Wenn Du kein Schwingen so wie in dem Film hast, kann ich Dir nur gratulieren, daß Du ein gutes Los mit der Seriennummer Deines O² gezogen hast.
Bin gespannt was Du zu berichten hast.