Seite 6 von 9
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 24. Juli 2007 08:15
von Tom001
Hab mir auch aus wirtschaftlichen Gründen und wegen dem Familienbetrieb dann doch eher den Diesel bestellt. Mehr oder weniger blind, bin noch kein einziges mal damit (mit)gefahren.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 10:15
von *lazy_frog*
Ich bin vorher beide RS gefahren - und habe mich dann ( und unter sanftem Druck meiner besseren Hälfte ) gegen Skoda allgemein entschieden............
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass mein ( vorher nicht getesteter ) 170 PS TDI DPF auch von den allgemeinen Motoreigenschaften und anstehender, gesundheitlich bedingter beruflichen Veränderung ( künftig meist Kurzstrecke ) nicht mehr ganz passt.
Leider wusste ich das Alles vor 6 Monaten noch nicht.
Ich ziehe irgendwann einen 200 PS TFSI, am Besten mit DSG, in Erwägung.
Dann aber mit mehr Kofferraum und ebener Ladekante.
Und schwupps, ist Skoda mit dem Combi wieder im Rennen.............

Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 10:55
von Hotdogxxxx
@O2-RS-Fahrer:

"Nur mal kurz gucken"... haha ... so war das bei mir auch und schwubs war 9 Monate später mein Sohn da.
Ich fahre seit kurzem auch einen RS II TDI. Ich muss sagen ab dem 3ten Gang bin ich 100% zufrieden. Ich finde das Anfahren, erster und zweiter Gang sind echt unharmonisch. Durch die Turbolöcher muss man im zweiten Gang immer aufpassen nicht zuviel gas zu geben. Erst kommt null und sobald er etwas zieht kommt der starke Drang nach vorne. Ich habe an der Ampel echt immer das Gefühl ich komm nicht weg und wenn erstmal zieht muss man sofort höher Schalten. Ab dem 3ten Gang und auf der Autobahn ist der Diesel spitze.
Ich bereue es nicht den RS TDI genommen zu haben auch wenn ich urspünglich zu Skoda gefahren bin um die TEAM EDITION zu kaufen.

Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 12:56
von tomgb1
Ich habe meinen TFSI bestellt kurz bevor ich erfahren habe das ein Diesel kommen soll und mich damals schon ziemlich geärgert. Und rein rechnerisch müßte ich mich auch immer noch ärgern bei 20tkm im letzten Jahr. Aber der Motor geht einfach so gut, dass ich die Mehrkosten wohl trotzdem wieder in Kauf nehmen würde wenn ich jetzt die Wahl hätte.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 13:16
von Florian_87
bei 20.000 lohnt der diesel aber auch nur minimal.....das is noch nicht so gravierend.
Wobei das Argument mit den zug ned unbedingt zählt.....dem diesel steht da kaum was nach.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 14:26
von sesamgasse
bei 20.000 lohnt der diesel aber auch nur minimal.....das is noch nicht so gravierend.
Ab wann lohnt denn der Diesel RS?
Re:
Verfasst: 25. Juli 2007 15:17
von picomint
GrafZahl hat geschrieben:... nach dem RS I jetzt beim RS II zum TDI gewechselt ...
Ist der TDI nicht langsamer als der RS I?
Merkt man den Unterschied deutlich oder ist der TDI schon ok?
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 16:16
von Florian_87
naja lohnen tut er schon knapp über 15.000 km richtig fängts dann so bei 25.000km an.
ab den 25.000km würde ich persönlich die ersparnis die mir der diesel bringt den spaß faktor vorziehen. Darunter kann man noch mit seinen Geldbeutel reden.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 25. Juli 2007 19:02
von magic62
Der spaß ist doch das fahren?? Und dass kann man mit dem diesel länger. Ich hasse tanken und tanken zu mussen, die reichweite vom diesel geht grade so. Hätte da lieber einen 70 liter tank.
Für mich war es von vornerein klar. Ich musste auf diesel umsteigen, damals ging ich noch aus von um die 30000km pro jahr, mittlerweile sind es eher 40000km pro jahr.
Ich bin für mich mehr als zufrieden mit meiner wahl.

Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 26. Juli 2007 10:45
von Speiche
Genau so sehe ich es acuh, aufgrund meiner Fahrleistung kam auch nur ein Diesel in frage, zudem ich ein begeisterter Diesel fahrer bin.
Und ich sehe es ebenso wie magic62, ich hasse es auch zu Tanken, das ist genau ätzend wie zum Bankautomaten zu fahren oder Leergut weg zu bringen, wenn es nach mir ginge würde ich mir am liebsten einen eigenen Zivi halten, der unteranderem solche Aufgaben erledigen könte.
Ich hatte vorher in meinem Volvo V70 2,5L TDI auch einen 70L Tank, fand ich auch deutlich angenehmer.