ExAudi hat geschrieben:Einige hier wollen aber den zb. den A4 hier um Klassen besser schreiben als er ist und sprechen direkt von Welten im Unterschied zum O2.
Dieses ist maßlos übertrieben.
Ich fühle mich da mal angesprochen, nach meinem entsprechenden Beitrag weiter oben, der aber anscheinend etwas missverstanden worden ist.
Ich hatte eigentlich versucht, deutlich zu machen, dass ich mich nur auf meinen O2 beziehe, der einfach
an meinen Ansprüchen gemessen ein Griff ins Klo war.
Meine Erfahrungen mit Audi basieren auf meinem ehemaligen neuen A3, mit dem ich nur einen Bruchteil an Werkstattaufenthalten im Vergleich zum O2 hatte und halt diversen Vorführ-/Miet- und Jahreswagen A4/A6.
Von Welten zu sprechen, ist sicherlich übertrieben, den feinen Unterschied kann man aber schon wahrnehmen, gerade in Ausstattungsdetails, ich spekuliere eher auf ein qualitativ hochwertigeres Gesamtkonzept als Mehrwert (ohne hier und da ausfallende Steuergeräte, defekte Lautsprecher und Knack-, Quietsch- und Klappergeräusche), wenn der Audi da nach ein paar Monaten auch enttäuschen sollte, wirds danach vielleicht Daimler oder was weiß ich
Von einer Premiummarke ist Skoda aber nach meinen Erfahrungen ein Ende entfernt, da können auch Testberichte gegen Audi/BMW/MB nicht viel dran ändern (die mehrheitlich nur das Preisniveau, die Größe/Zuladung und die Antriebstechnik von VAG hervorheben, daher würden Premiumpreise bei Skoda wohl auch kaum bezahlt werden und das Bild würde sich entsprechend verschieben)
Ob Audi angesichts ihrer momentanen Massenfertigung in 1,2 Jahren qualitativ immer noch etwas taugt,steht für mich in den Sternen.
Hätte ich noch andere, kostspielige "Hobbies", wäre ich wahrscheinlich entspannter bezüglich kleinerer Mängel und Ärgernisse, aber so leg ich halt gern noch ein paar Scheine drauf und schau woanders.
Gruß,
Micha