RS Statussymbol ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
prof.stroke
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 28. Dezember 2006 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI; 200 PS
Kilometerstand: 35
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von prof.stroke »

Hallo Leute,

habe auch einen RS gekauft, aber nicht wegen des Status, sondern ich wollte nach 8 Jahren Diesel wieder mal etwas Schnelleres und das zu einem vernüftigen Preis - Leistungsverhältnis mit Platz.

Hatte aber auch schon das Problem mit den Neidern als ich vor einigen Jahren Po..... fuhr und anschließend als ich Diesel-Audi hatte gab es auch welche im Kollegenkreis.
Ich glaube es hat nicht umbedingt mit der Automarke oder einem bestimmten Model zu tun, sondern es gibt Menschen die immer anderen etwas neidig sind, egal was, Hauptsache der eine hat etwas was ich nicht habe (und wenn es die Krätze ist :rofl: ).

fG Otto
Geht nicht gibt's nicht
Octavia II RS Combi black
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Statussymbol ???

Beitrag von ExAudi »

Mackson hat geschrieben:
Octi RS hat geschrieben:
insideR hat geschrieben: 3. Was fährt er denn?
Privat Fiat Bravo 6 jährig, und dazu einen Firmenwagen Ford Mondeo, der alle 2 Jahre durch einen Neuen ersetzt wird, den er auch für Privatfahrten nutzen kann.
Da habe ich keine Fragen mehr. Er muss es ja wissen. Die Firmenwagen-Mondeofahrer sind sowieso die schönsten, schlauesten und v.a. schnellsten (gleich dahinter: Opel Vectra-Fahrer). :roll: Auf der BAB fahren sie permanent links und sind ernsthaft der Meinung, dass ihr TDCI das Maß der Dinge ist. Ob hintendran gelangweilt ein A6 oder 5er klebt interessiert nicht. Wenn ich mit meinem O² oder Passat "andocke", werde ich schlichtweg nicht wahr genommen. Da ein Nachbar ein genau solcher Fahrer ist und so ziemlich genau diese überholte Tschechenkisten-Meinung vertritt, kann ich Octi RS schon verstehen.

Es kann hier niemand abstreiten, dass es ihm nicht gefällt zu zeigen was er hat. Die Frau zeigen ihre Kurven (manche ihre Speckrollen) und ergötzen sich an den Blicken anderer (ob die nun wegen den Speckrollen oder der durch die Hose quellenden Cellulitis lachen, interessiert erstmal nicht). Bei Männern ist es vornehmlich nun mal das Auto, was im "Autobauerland" Nr.1 auch nicht verwundern sollte. Ich persönlich finde es 100x besser auf einem RS stolz zu sein, als auf einen Daimler, Audi oder BMW. Warum? Erstens weil das Leben sonst langweilig wäre (gäbe es das Geprotze nicht), 2. weil ich ein Skoda ein ganzes Stück weit exklusiver ist als jede 3er Möhre mit häßlichen Blechauspuff (ist zwar Edelstahl sind aber aus wie vom Schrott) von der Stange und 3. weil es nichts ärgerlicheres gibt als ein klapperndes "Premiumprodukt" (wir hatten 3 Audis und 1 Daimler). Um einen BMW, Audi oder Mercedes richtig schick und cool aussehen zu lassen, braucht man schon ein Menge Geld. Das dies die Masse noch nicht gemerkt hat, finde ich gut - sonst wäre der RS auf gleichem Preisniveau wie der Rest. Der RS ist so wie er ist einfach die intelligenteste Möglichkeit ein schickes, sportliches, vorzeigbares Auto zu fahren. Und ja, darauf kommt es in D an - sehen und gesehen werden (möglichst den Kontoauszug an der Stirn klebend). Was nutzt mir das schönste Auto, wenn es keiner sieht? Dann kann ich doch die Unifarbe & Stahlräder ohne Radkappen nehmen. Das die Preispolitik bei Audi, BMW und Daimler in den letzten Jahren immer mehr auf Dummenfang geht ist offentsichtlich. VW passt sich dem Trend zunehmend an und Skoda wird früher oder später folgen...

Gruß M.
Sehr guter Beitrag Mackson.
Kann ich so fast Wort für Wort unterschreiben.Das Du bestätigst das ihr 3 Audis und einen BMW hattet und auch diese durchaus klappern können ( nur eben 10000 EUR teurer)find ich natürlich gut.Habe ich selbst schon mehrfach geschrieben und immer wieder darauf hingewiesen das auch bei den Premiummarken nicht alles Gold ist was glänzt.
Einige hier wollen aber den zb. den A4 hier um Klassen besser schreiben als er ist und sprechen direkt von Welten im Unterschied zum O2.
Dieses ist maßlos übertrieben.
Übrigens hatten wir bisher in meiner Familie in den letzten 20 Jahren 9 Audis ( teilen sich auf in Audi 80 und 100 sowie A4 und A6).2 A4 gibts jetzt noch.
Ich bin alle gefahren und hatte selbst 3 und denke schon das ich das durchaus beurteilen kann.
PS.
Nach meinen Audis hat mich noch nie jemand gefragt oder auffällig geguckt.Bei meinem RS sieht das schon ganz anders aus.Alleine in den letzten 2 Wochen bin ich zweimal direkt angesprochen worden auf mein Fahrzeug und hatte auch mehrere sehr eindeutige Blicke.
Zuletzt geändert von ExAudi am 22. April 2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Du kannst ruhig Namen nennen. ;) Wenn es denn keine Welten sind. Warum habt ihr in 20 Jahren 9 Audi gehabt? War es nur ne Schwanzverlängerung, oder noch mehr?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Beitrag von Sven2 »

octavius hat geschrieben:...
Zum BMW der aktuelle Modellreihe sind es Welten. Da fehlts am Abstandsradar, Kurvenlicht, Sprachbedienung, iDrive, automatischen Fernlicht, TV, Prologic .. und einem fetten Turbobenziner.
Preislich gesehen sind es zu einem Premium-BMW (wozu ich nur den 7er zähle) ebenfalls Welten. ...
Nur weil etwas technisch machbar ist, bin nich noch lange nicht bereit, dafür Geld auszugeben. Vielleicht auch ein Grund, weshalb ich bei der no-frill-Marke Skoda gelandet bin.
Mein Lastenheft sah wie folgt aus:
*Combi
*TDI 170
*Xenon
*Sportsitze
*CD Radio
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Selbst der Begriff "um Welten" ist nun mal relativ. Die meisten gehen sehr emotional an die Sache Autos heran und viele neigen dazu, bestimmten Dingen sehr viel Gewicht zu verleihen. Unter dem Strich würde ich auch sagen, ein Audi ist besser. In puncto Verarbeitung, Materialanmutung und einigen anderen Dingen. Aber selbst ein A6 Avant hat einen kleineren Kofferraum. Der A4 Avant- Kofferraum ist im Vergleich zum Octavia Combi noch kleiner! Und das zählt für mich u.a.. Was nicht heissen muß, daß ich - vorausgesetzt, das Budget würde ausreichen - nicht u.U. doch den A6 Avant vorziehen würde. Es ist eben kein K.O.- Kriterium.
A propos Kriterien: da setzt eben jeder andere. Und dementsprechend fällt auch die Bewertung des ganzen Autos aus. Daher denke ich, sollte man das nicht überbewerten.
Ich dagegen frage mich immer wieder, wieso so viele so glücklich mit ihrem Mini sind. Ich könnte es nie werden. Zu klein, zu eng, zu teuer. Aber wenn man mehr Platz nicht braucht und einen das Geld nicht juckt, man dafür aber ein tolles Fahrverhalten mag, hat man mit dem Mini die richtige Wahl getroffen, auch wenn andere das nicht nachvollziehen können.

Ich denke, die Frage nach dem Statussymbol läßt sich nicht wirklich erörtern.
Für meine Mutter ist ein Golf ein Statussymbol. Für viele klingt das spiessig. Ist es vielleicht auch. Aber sie entstammt einer Generation, in der man hart dafür gearbeitet hat, um etwas zu erreichen und sich dann auch davon gerne einmal etwas gegönnt hat. So hat sie sich irgendwann ihren (imho relativ bescheidenen) Traum erfüllt und ist von einem Fiesta auf den Golf umgestiegen. Kein V6 4Motion, nein, einfach ein 1,4er 75 PS mit Metalliclack, Schiebedach und Radio. Einen León brauchte ich ihr gar nicht versuchen, aufzuschwatzen. Ich fand ihn (León 1M) besser, schöner, billiger. Aber sie wollte keinen. Es sollte ein Golf sein. Dabei ist er für sie schon ein Symbol des Status, den sie sich erarbeitet hat. Aber nichts, womit man angeben könnte, will sie auch gar nicht. Es geht ihr um den Aspekt: da ist ein Gegenstand, der was kostet und für den es sich (u.a. natürlich!) lohnt, zu arbeiten und worauf man dann auch stolz ist. Stolz weniger auf das Auto an sich, sondern auf das Geleistete. Und der Golf ist Belohnung und Symbol so gleich dafür.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Klinke hat geschrieben:Du kannst ruhig Namen nennen. ;) Wenn es denn keine Welten sind. Warum habt ihr in 20 Jahren 9 Audi gehabt? War es nur ne Schwanzverlängerung, oder noch mehr?
Schwanzverlängerung war es sicher nicht, bisher hat sich auch noch niemand beschwert :wink: .
Weil Audi eben sehr schöne und gute Autos baut aber mittlerweile die Preispolitik absolut nicht mehr in Ordnung ist.
Das ein A4 ein höheres Qualitätsniveau wie ein O2 hat steht außer Frage.
Jedoch hier von Welten zu sprechen ist total übertrieben.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Wie du meinst. Wir sehen einmal mehr das dass alles hier subjektive Beurteilung ist. Habe ich schon früher in diesem Thread gemeint. Aber eines ist wohl klar. Auch vor zehn Jahren waren BMW, Audi und MB unverschämt teuer gegen andere Marken. Das ist keine Begründung gerade jetzt auf einen Skoda zu steigen.
Und warum sollen sie sich nicht teuer verkaufen. Ich würde die Autos auch nicht günstiger machen, da laut Zulassungsstatistik es ja genügend Leasingnehmer und Käufer dieser Autos gibt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Re: RS Statussymbol ???

Beitrag von w0tan »

ExAudi hat geschrieben:Einige hier wollen aber den zb. den A4 hier um Klassen besser schreiben als er ist und sprechen direkt von Welten im Unterschied zum O2.
Dieses ist maßlos übertrieben.
Ich fühle mich da mal angesprochen, nach meinem entsprechenden Beitrag weiter oben, der aber anscheinend etwas missverstanden worden ist.
Ich hatte eigentlich versucht, deutlich zu machen, dass ich mich nur auf meinen O2 beziehe, der einfach an meinen Ansprüchen gemessen ein Griff ins Klo war.

Meine Erfahrungen mit Audi basieren auf meinem ehemaligen neuen A3, mit dem ich nur einen Bruchteil an Werkstattaufenthalten im Vergleich zum O2 hatte und halt diversen Vorführ-/Miet- und Jahreswagen A4/A6.

Von Welten zu sprechen, ist sicherlich übertrieben, den feinen Unterschied kann man aber schon wahrnehmen, gerade in Ausstattungsdetails, ich spekuliere eher auf ein qualitativ hochwertigeres Gesamtkonzept als Mehrwert (ohne hier und da ausfallende Steuergeräte, defekte Lautsprecher und Knack-, Quietsch- und Klappergeräusche), wenn der Audi da nach ein paar Monaten auch enttäuschen sollte, wirds danach vielleicht Daimler oder was weiß ich :wink:

Von einer Premiummarke ist Skoda aber nach meinen Erfahrungen ein Ende entfernt, da können auch Testberichte gegen Audi/BMW/MB nicht viel dran ändern (die mehrheitlich nur das Preisniveau, die Größe/Zuladung und die Antriebstechnik von VAG hervorheben, daher würden Premiumpreise bei Skoda wohl auch kaum bezahlt werden und das Bild würde sich entsprechend verschieben)

Ob Audi angesichts ihrer momentanen Massenfertigung in 1,2 Jahren qualitativ immer noch etwas taugt,steht für mich in den Sternen.

Hätte ich noch andere, kostspielige "Hobbies", wäre ich wahrscheinlich entspannter bezüglich kleinerer Mängel und Ärgernisse, aber so leg ich halt gern noch ein paar Scheine drauf und schau woanders.

Gruß,

Micha
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Klinke hat geschrieben:Wie du meinst. Wir sehen einmal mehr das dass alles hier subjektive Beurteilung ist. Habe ich schon früher in diesem Thread gemeint. Aber eines ist wohl klar. Auch vor zehn Jahren waren BMW, Audi und MB unverschämt teuer gegen andere Marken. Das ist keine Begründung gerade jetzt auf einen Skoda zu steigen.
Und warum sollen sie sich nicht teuer verkaufen. Ich würde die Autos auch nicht günstiger machen, da laut Zulassungsstatistik es ja genügend Leasingnehmer und Käufer dieser Autos gibt.
Doch das ist eine Begründung auf einen Skoda umzusteigen, weil ich jetzt für 30% weniger Knete ein Fahrzeug bekomme das aus dem selben Konzern kommt und technisch sehr viele Gleichteile hat und von Haus aus schon so gut aussieht das ich in meinen A4 noch etliche Euros reinstecken muß damit er so aussieht.
Ja vor 10-15 Jahren waren waren BMW, Audi und MB auch schon unverschämt teuer gegen andere Marken, jedoch war zu der Zeit der Qualitätsunterschied zu den "anderen" wesentlich größer als sie heute sind.
Und zu dem warum sollten sie nicht teuer verkaufen habe ich schon was auf Seite 2 hier geschrieben.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Is ok, müßig darüber zu diskutieren.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“