Seite 6 von 11

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 25. Juli 2009 13:44
von RolandvonBremen
Über den "Gummi Adler" können wir uns gerne unterhalten. Aber nur wenn sich die "Lack und Leder Fraktion" genauso bekennt.

Ein "Gummi Adler"

Ich werde das mit dem Umbau der Ösen auch mal ausprobieren.

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 25. Juli 2009 15:52
von Oberberger
Geht einwandfrei....musst nur mit nem kleinen Schraubenzieher diese kleinen Haltenasen VORSICHTIG öffnen, dann klickt das auseinander. Dann das Loch dafür mit der alten Matte als Muster ausschneiden und wieder einklipsen.....

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 25. Juli 2009 17:31
von RolandvonBremen
Schon fertig.

Ich hatte mir bei Auslieferung schon PETEX Gummimatten (passend für Skoda Octavia ab 6/2004 Art. 22110) mitgeben lassen, die haben den Kreis für die Plastikteile schon vorgeformt und ich musste nur noch nachschneiden. Der Kreis ist etwas zu klein (ca. 2 mm); geht trotzdem.

Mit den Klipsen sitzen die sehr gut.

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 25. Juli 2009 18:37
von Oberberger
Und wenn die mal ausleiern, kann man die von den hinteren Sitzen nehmen, denn da bin ich der Meinung, dass man die nicht braucht. Hatte noch nie ein Auto, wo die hinteren Matten rumgerutscht sind.

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 28. Juli 2009 08:28
von the stand
mal ne frage an die gummifraktion: ich habe bei den gummimattten ein wenig bammel davor das scih darunter feuchtigkeit sammeln könnte?! wie sieht es damit aus?
und wo bekomme ich gute gummimatten?
ach so habe mir gerade neue textile vom vw-händler geholt, für 19 euro!! meine alten waren seit 4 jahren drinn und die fahrerseite war so dünn das ich immer hängen blieb und dann probleme mit dem linken fuss bekam, so habe ich sie dann wutentbrannt raus geworfen.
die einschraubteile: gibt es da eine bestimmte stelle oder ist das so pi mal auge??

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 28. Juli 2009 08:35
von Klinke
Ob gut oder schlecht hat mich ehrlich noch nicht interessiert. Ich hab für Fußmatten noch nie Geld bezahlt, stattdessen sie im Rahmen des Service vom Autohaus bekommen.
Als doch mal die Matte der Fahrerseite verschlissen war, hab ich das zur nächsten Inspektion angesprochen und mal nachgefragt.
Und prima war dann, dass zur Abholung eine frische Matte im Fahrerraum lag. Nichts bezahlt.

Feuchtigkeit hat sich bei mir noch nicht unter den Matten abgesetzt. In allen drei Autos nicht, die ich bisher ausschließlich mit Gummimatten gefahren habe.

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 28. Juli 2009 09:11
von eddie irvine
the stand hat geschrieben:mal ne frage an die gummifraktion: ich habe bei den gummimattten ein wenig bammel davor das scih darunter feuchtigkeit sammeln könnte?! wie sieht es damit aus?
und wo bekomme ich gute gummimatten?
Hallo, habe mir die Original Skoda-Fussmatten aus Gummitextil geholt (Artikelnummer DCC 600 001A, siehe http://skoda.de/download.php?id=143). Die sind mit 55 EUR zwar nicht billig, machen aber einen sehr guten Eindruck und sehen ziemlich edel aus (sind nicht schwarz sondern grau). Habe sie zwar erst seit letzten Freitag drin, aber ich denke, dass die Teile ziemlich lange halten werden!

Bei Bedarf werde ich mal Bilder machen!

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 28. Juli 2009 09:41
von raudi
Gerne! Bilder der Gummitextilmatten würde mich interessieren.

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 28. Juli 2009 09:52
von the stand
jepp immer her mit den bildern

Re: Fussmatten+Fussmattenösen

Verfasst: 30. Juli 2009 00:37
von eddie irvine
raudi hat geschrieben:Gerne! Bilder der Gummitextilmatten würde mich interessieren.
Sorry, hat ein wenig gedauert. Sind auch nur Handy-Fotos...

Original Skoda-Fussmatten aus Gummitextil (Artikelnummer DCC 600 001A, 55 EUR, siehe http://skoda.de/download.php?id=143).