Seite 6 von 10
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 10. März 2009 18:04
von Balu13
@ Boe: Das ging folgendermaßen ab:
Anfrage über Werkstatt an den Herrn vom TÜV, ob der Reifen (General GRABBER UHP 205/70 R15 96H BSW, M+S Kennung) auf der Serienfelge gefahren werden darf. Antwort war positiv. Dies ist normalerweise eine einfache Sache mit Kosten unter Hundert Euro. Hatte ich schon mal bei einem Frontera gemacht. Man darf dann halt nur diesen bestimmten und auch genau eingetragenen Reifen fahren. Beim Skoda kam es etwas anders:
Reifen gekauft, montiert und Tüv vorgeführt. Urplötzlich festgestellt dass sich der Abrollumfang so stark ändert, das der Tacho neu geeicht werden muß bzw. überprüft werden muß, ob die Toleranz der Anzeige noch hoch genug ist gegenüber der wirklichen Geschwindigkeit. Damit wurde die Sache sehr teuer.

Wie teuer hab ich nicht mehr auf dem Schirm.
Also einfach mal beim Tüv Anfragen und im Vorfeld alles genau klären. Manchmal ist es günstiger als man denkt.

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 11. März 2009 13:27
von Boe
Hallo Balu13,
klar, das der Umfang zu groß wurde. Gegenüber der Serienbereifung ca +5,5 % bei Deinem 4X4.
Bei meinem Scout wäre das nicht der Fall, weil ich als Serienbereifung ja die 225/50 R17 habe. Gegenüber den 205/70 R15 sind das nur +1,7 %. Und das wäre im gesetzlichen Rahmen.
Aber leider ist die Wächtersbach Rad-Reifen-Combi nur für den normalen 4X4 gedacht, nicht für den Scout, weil er steht ja nicht extra genannt im Gutachten drin.
Ich brauche eigentlich nur ein Gutachten, in dem steht, das der Scout 205/60 R16 auf 6,5 JX16 ET50 (VW-Serienfelge) fahren darf. Mehr nicht.
Grüßle vom Boe
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 11. März 2009 13:40
von sebalexs
Was sagen denn die Wächtersbacher, was machen die mit den Scouts, haben die noch keinen gehabt? Die müssten doch ein GA vorliegen
haben, oder nicht?
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 11. März 2009 13:49
von Boe
Laut deren Aussage, und das deckt sich ja auch mit dem Angeboten, gilt das nur für den normalen 4X4. Weiß der Henker, wann es für den Scout gilt.
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 11. März 2009 14:34
von Balu13
Hast Du schon mal beim TÜV angefragt? Nach meinen Erfahrungen müßten die Reifen nach einer Sichtprüfung durch den Tüv eingetragen werden. Kosten: unter 100 € mit Eintragung.
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 11. März 2009 20:36
von Dr. Octigon
sebalexs hat geschrieben:
grade der Scout hat nämlich eine ET von 50 und nix anderes...
Einpresstiefen sind jetzt wirklich nicht mein Fachgebiet, aber kann es sein, dass das nicht stimmt?
Wenn es für Felgen mit anderen ET als 50 ein "Gutachten zur ABE Nr. xy nach §22 StVZO" gibt, und dort unter Verwendungsbereich der Octavia Scout aufgeführt ist: Heißt das dann nicht, dass doch auch andere ET möglich sind?
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 11. März 2009 22:10
von Häuptling
Die Jungs von Wächtersbach haben mir auch mal ein Angebot geschickt, in dem der Scout ausdrücklich aufgeführt wurde. Auch mit der Rad/Reiden Kombination.
Aber auf der HP taucht der Scout wirklich nicht auf.
Schade eigentlich
Scout Winterkompletträder Leichtmetall Borbet CA 6,0J x 16
Verfasst: 16. April 2009 20:10
von bluefoot
Hallo,
bei Skoda gibt es als Zubehör die Leichtmetallfelgen Borbet CA 6,0J x 16 in der Farbe mistral-anthrazit-glänzend (Artikel-Nr. WKR BOR CA6 016A).
Ich habe mir einen Scout in der Farbe anthrazit-grau-metallic bestellt und überlege nun noch ob ich die oben genannten Felgen für die Winterreifen dazu nehme.
Besitzt von Euch jemand diese Felgen? Ich würde gern mal ein Bild eines Octavias (am besten Scout) mit diesen Felgen sehen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 17. April 2009 10:52
von Häuptling
Äh du willst aber nicht jetzt Winterreifen kaufen, oder?
Die sind ja dann beim ersten Gebrauch schon ein Jahr alt, oder min ein halbes.
Also nur so als Frage.
Ansonsten frag mal im FAke Thread an ob dir das wer macht.
Hilft auch schon
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 17. April 2009 11:06
von RolandvonBremen
Wenn es darauf ankommt nimmt Skoda selbst Stahlfelgen. Für die "Scout Experience" rüsten sie die Wagen extra mit Stahlfelgen aus.
Steel 16‘‘ wheels (to avoid damage on rough roads)
Das sollte alle Fragen zu Alufelgen und Felgengröße am Scout beantworten.
http://new.skoda-auto.com/com/model/oct ... utcar.aspx