Abenteuer Leben

Speziell zum Tuning des Octavia II
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von Sgt.Paula »

Sei dir nicht sicher und ich will das auch nicht rausfinden....
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von Ronny RS »

Ronny RS hat geschrieben:
Sgt.Paula hat geschrieben:hättest deine APR Anlage sowieso umrüsten mussen, weil mit einem 100Zellen KAT kommt man doch garnicht durch die Abgasuntersuchung.....
Warum, wer sagt das ??
was denn nun ständig nur nein sagen aber nix anderes, hintergründe !!!
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von Sgt.Paula »

man erreicht mit einen 100ZellenKAT kaum die Werte die man braucht, da ist es schon sicherer einen 200 Zellen KAT zu nehmen.
Deshalb werde ich auch lieber einen 200 nehmen, wollte auch erst die APR Anlage, aber werde wohl eine selber gebaute Anlage nehmen....
Falc
Alteingesessener
Beiträge: 480
Registriert: 3. Mai 2008 20:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von Falc »

Sgt.Paula hat geschrieben:man erreicht mit einen 100ZellenKAT kaum die Werte die man braucht, da ist es schon sicherer einen 200 Zellen KAT zu nehmen.
Deshalb werde ich auch lieber einen 200 nehmen, wollte auch erst die APR Anlage, aber werde wohl eine selber gebaute Anlage nehmen....
Wie immer: 200 ZellenSportkat ist nicht gleich 200 ZellenSportkat... es gibt sicher gute und auch schlechte! Aber die meißten kommen locker duch die AU! Habe ehrlichgesagt noch nie gehört, dass jemand mit seinem 200 ZellenSportkat nicht durch die AU gekommen sein soll.

Aber wie stellt man sich eigentlich die Eintragung so einer Eigenbauanlage vor? Wieviel kostet sowas denn ungefähr?
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von Sgt.Paula »

ich rede doch die zeit immer von 200 Zellen und habe auch nix gesagt das die nicht durch die AU kommen....

Gibt immer möglichkeiten mit eigenbau Anlagen
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von octavius »

rs200 hat geschrieben:@Sgt. Paula: Die AU findet bei warmen Motor statt, also dürfte das kein Problem sein.

@octavius: Steuer + Versicherung sind höher, der gesamte Innenraum ist wesentlich enger, nicht nur der Kofferraum. Aber das Hauptargument ist für mich der Verbrauch. Ein 3 Liter R6 mit 2 Turbos holt sich schon seinen Saft und das nicht zu knapp.

Für die 29T Euro hast du dann aber sicherlich nur eine Klima an Board, das wars dann sicher auch. (Ist sinnbildlich zu verstehen - nicht nötig, dass jetzt alle Extras genannt werden)

Es gibt nur 3 Sachen, die mich Reizen würden: Der Motor, die Verarbeitung und der Heckantrieb.
Du musst einen Wagen nehmen, der 2J alt ist, da beträgt der Wertverfall >40% und die Teile sind dann auch ordentlich ausgestattet.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,5l, allerdings habe ich das schwere Cab (E93) und fahre viel Stadt. Ein Coupe ist 150kg leichter und verbraucht zwischen 10 und 11l. Wenn man einen 2.0T auf über 300PS aufbläst, dann nimmt der bestimmt auch 10l.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von rs200 »

Ich habe gestern mal spaßenshalber geguckt. Ich habe keinen 335i unter 32k € gefunden, egal welches Alter, wieviel Kilometer oder welche Ausstattung. Aber ist ja auch egal. Für mich würden zuviele Gründe gegen den Kauf eines 3ers sprechen.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von octavius »

http://www.autoscout24.de/List.aspx?vis ... ice&zipc=D" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Chip haben die Teile dann 380PS und 300km/h
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Mackey
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 21. August 2008 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI CR

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von Mackey »

Mal eben ne kurze Zwischenfrage:

Mit Staudruck von Turbobenzinmotoren kenne ich mich ja schon was aus... Aber wie sieht es eigentlich bei einem TDI aus? Gibt ja kaum Abgasanlagen für TDI´s.

Braucht ein TDI Rückstau oder würde "freies" atmen auch dort zu mehr Leistung führen?
Octavia Combi RS TDI CR DPF seit dem 09.10.2008 ;=)
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abenteuer Leben

Beitrag von rs200 »

octavius hat geschrieben:http://www.autoscout24.de/List.aspx?vis ... ice&zipc=D" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Chip haben die Teile dann 380PS und 300km/h
Okay, hab mehr im Umkreis Berlin geguckt....da war nix.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“