Spurverbreiterung H&R

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von ralle83 »

Im Moment, weil die 30mm grad ausverkauft sind. Aber die waren letzte Woche noch drin, hab auch schon angefragt. Es steht ja dabei, das die Spurverbreiterungen direkt bei denen in Backnang gefertigt werden, und somit hab ich als letzten Liefertermin für die 30er die Woche nach Ostern gekriegt. Also alles cool, bis dahin mach ich eh keine Sommerräder drauf. :wink:
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Buximan
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 7. Februar 2013 20:20
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Buximan »

Ähhhh, das Thema ist zwar schon 3 Jahre alt, doch hat mich die Suchfunktion nun mal hier hergeführt!!! :-?

Es geht mir um die Spurverbreiterungen von FK.
Zitat vom FK-Text bei 34 mm Spurplatten (17mm pro Achse), System B+ für den Octavia 1Z:

System B+ mit Zentrierung ,bei diesem System wird die Spurverbreiterung mit den mitgelieferten Kurzkopfschrauben direkt an die Radnabe befestigt. Anschließend wird die Felge mittels den Originalen Felgenschrauben auf der Spurverbreiterung befestigt. Die Schraubenbefestigung wird durch eingepresste Stahlbuchen zu 100% gewährleistet! Wichtig ist das Sie maximal 5-7 Schraubenumdrehungen in der Spurverbreiterung befestigt sind! Dies gilt es vor der Montage zu der Felgen mit der Spurverbreiterung zu prüfen.

Versteh ich das richtig, dass ich nicht mit meinen Serienradbolzen der 17" Pallas hinkomme? Verbaut werden doch M14x1,5 Kugelbund, Länge 27 mm. :oops:
Bin da ein wenig unbeholfen!!!

Da ich meinen Octi erst Ende März bekomme... haben die Felgen eigentlich auch Schlösser ab Werk?

Gruß Buxi
O³ Combi 2.0 TDI DSG - RS-Line
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Ronny12619 »

Nee, Du schraubst mit den mitgelieferten Schrauben die Verbreiterung dran und versetzt dazu ist in der Verbreiterung ein weiterer Lochkreis, wo Du dann normal deine Serienräder mit den Serienschrauben dran befestigt.
Druckvoll
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 24. Mai 2012 08:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 81000
Spritmonitor-ID: 517455

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Druckvoll »

Da war aber grad jemand schneller gewesen mit antworten... :(
Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
Buximan
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 7. Februar 2013 20:20
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Buximan »

OK, ich hab mich falsch ausgedrückt!!! MIST

Ich wollte wisse, ob meine Serienradbolzen nicht zu lang für die 17 mm Spurplatten sind, da ich ja nur 5 - 7 Umdrehungen in dem neuen Gewinde darf.

Ist das so verständlich?
O³ Combi 2.0 TDI DSG - RS-Line
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Ronny12619 »

Dann drehe doch mal ein Bolzen jetzt raus und wieder rein und zähle die Umdrehungen. Oder wenn im Keller dann Schraube rein, Überstand ausmessen und Umdrehungen anhand der Steigung (1,5) ausrechnen.
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von ralle83 »

Folgendes Problem besteht: Die Serienradschrauben sind für das B+-System wirklich zu lang, hatte das ja dann seinerzeit gekauft mit 30mm/Achse.Beim durchschrauben stehen die hinten drei Millimeter raus, was ja aber nicht geht, wenn die Spurplatte auf die Nabe geschraubt ist. Ist also riesen Käse, hab dann doch die Variante zum Durchschrauben genommen.

EDIT: und Du darfst nicht 5-7 Umdrehungen, Du musst das sogar. Aber schau erstmal ob die Serienradschrauben nicht ohnehin weiter als 17 mm aus der Felge rausstehen, dann kannste das eh knicken.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Buximan
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 7. Februar 2013 20:20
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Buximan »

Tcha, da waren sie wieder, meine Probleme! :wink:

Wie ich schon oben erwähnte, kommt mein Auto erst Ende März. Da ist gerade nicht viel mit messen...
Ich wollte nur gerne, so die Radbolzen denn passen, das Angebot von FK ausnutzen. Dort bekommt man nämlich gerade die Scheiben im B+ System für rd. 60 Euro inkl. Versand.

@ralle83
Supi, danke für die Info!!! Das heißt, bei mir fehlt 1 mm Scheibendicke....Scheibenkleister!!! :motz:
Kann ich denn auch 25 mm Radbolzen nehmen, finde die Variante mit Spurplatte fest an der Radnabe klasse, gerade wenn in der Werkstatt irgend so ein Heini die SO-Reifen auf WI-Reifen wechselt und die Platten mal eben auf die Fliesen donnert!

Wie sieht es denn mit Felgenschlössern ab Werk aus?


Gruß Buxi
Zuletzt geändert von Buximan am 20. Februar 2013 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
O³ Combi 2.0 TDI DSG - RS-Line
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von ralle83 »

Sind ja nicht Deine Fliesen :rofl:

Spaß beiseite, versteif Dich Mal nicht auf die "3mm zuviel" aus meiner Aussage. mit ein bisschen Glück könnte es doch passen irgendwie. Ich würde heute Abend mal im Keller für Dich nachmessen, allerdings Zenith-Felge. Die haben hoffentlich die gleiche Dicke am Schraubloch?!

Felgenschlösser sind glaube ich seit Modelljahr 20xx nicht mehr dabei.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Buximan
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 7. Februar 2013 20:20
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spurverbreiterung H&R

Beitrag von Buximan »

DANKE für Deine Bemühungen im Vorraus!!! Ich glaub, hier kommt es auf jedes Zentel an, denn mojo73 hat auf Seite 1 etwas von 7,5 Umdrehungen geschrieben. Bevor ich aber hier Behauptungen aufstelle, bin ich lieber ruhig, da ich auch nicht weiß, welche Bolzen damals gemeint waren.

Vielleicht bin ich dann ja morgen schlauer :)

Gruß

Buxi

P.S. Sollte jemand zufällig noch die Pallas-Felgen im Keller haben und noch zufälliger auch einen Radbolzen in der Nähe liegen sehen, kann doch bitte auch mal zum Zollstock greifen. DANKE!
O³ Combi 2.0 TDI DSG - RS-Line
Schwarz Metallic, Xenon, Columbus, 18" Alaris, E-Heckklappe, Spurhalte-Assistent, LED-Umbau-Innenraum, abnehmbare AHK
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“