Seite 6 von 20
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 4. Februar 2010 08:12
von Triderator
Am Samstag soll nun das Update aufgespielt werden....laut Skoda solls nun gehen. Ich werde berichten!
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 6. Februar 2010 12:04
von Triderator
So, update(5050) ist drauf, habe nun subjektiv das Gefühl, dass das Auto v.a im 3. und 4. Gang mehr Power hat als vorher...da der 1.4 TSI nun ja auch mit 6,2 (oder 6,3) l/100 km im Vergleich zu früher mit 6,6 l/100 km angegeben ist bin ich mal gespannt ob sich bezüglich des Verbrauchs auch was tun wird.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 8. Februar 2010 17:43
von zauder
Dann werde ich morgen mal meinen Skoda-Händler anrufen, ob der schon was Neues weiß.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 1. März 2010 22:05
von ich0815
Hallo Leute hatte am Freitag den 26.02.2010 das übliche Ruckeln + Leistungsabfall und dann ging nix mehr. Der Motor ist sofort ausgegangen, wollte dann neu starten es kam aber nix keine Anzeigen halt nix. Nach mehrmaligen versuchen und 30 sec. warten war alles wie immer, alle Anzeigen da und Motor lief rund. Gleich danach habe ich meinen Händler angerufen und wie immer erst eine Woche später einen termien bekommen. Ich halte euch weiter auf dem laufenden. PS: Hat jemand schon mal das gleiche erlebt.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 2. März 2010 20:14
von flascheleeer
Hllo,
das was ich hier lese ist ja net so schön. Habe meinen letze Woche bestellt und soll ihn mitte April bekommen. Auch 1,4 TSi, 122 PS. Hatte schon bei der Probefahrt das Gefühl das der Testwagen ruckelt und ein Drehzahl loch beim Anfahren hat. Habe dem Händler auch gleich berichtet. Sagte auch, ist bestimmt net normal. Also habe ich trotzdem bestellt, mit der Hoffnung das es bei mir nicht ist.

. Bin schon etwas aufgeregt. Naja, nun hoffe ich doch das ich die neueste Software drauf habe, wenn der erst im April gebaut wird.
Grüße aus Berlin
::::::::::::
Meiner ist bestellt am 19.02.2010: Impulse-Edition, Stromblau-Metallic, 1,4 TSI, 90KW,122 PS, Dachreling-Silber, Ausstattungspaket Plus, Sunset, Nichraucherpaket

Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 2. März 2010 21:00
von ich0815
Keine Angst der Motor ist richtig toll, man kann richtig spass haben und so manches schnellers Auto stehen lassen. Die Anfahrschwäche ist aber ein anderes problem aber gelöst.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 2. März 2010 21:22
von glasklar
hallo wie (ich 0815 )schon schreibt ,ein richtig toller motor

in einem super auto
unser hat jetzt 6000 km runter ,hatte bis jetzt kein ruckeln beim anfahren, oder beim beschleunigen .ich hoffe es bleibt so

Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 3. März 2010 08:42
von HK1980
glasklar hat geschrieben:hallo wie (ich 0815 )schon schreibt ,ein richtig toller motor

in einem super auto
unser hat jetzt 6000 km runter ,hatte bis jetzt kein ruckeln beim anfahren, oder beim beschleunigen .ich hoffe es bleibt so

Das kann ich so unterschreiben. Allerdings sinds bei mir erst 5500 km

Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 3. März 2010 11:07
von misterhamburg
unterschreibe ich auch so...nach dem Softwareupdate auf die Version 5050 ist er noch durchzugsstärker geworden. macht echt Spaß und stehe jetzt bei der Schwelle zu 8000 km
@ich0815: Dein Problem ist wohl eher nicht das übliche ruckeln, sondern ich würde auf andere Dinge Tippen.
Suche mal nach "Notlauf" und "unplausibles Signal" und Du findest
diese Treffer.
Vielleicht wird Dir mit den Antworten geholfen.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 4. März 2010 06:24
von flascheleeer
Naja, das hört sich hier ganz gut an. Dann hoffe ich mal auf die 5050 Software. Hoffe es bedeutet nicht Chance 50:50.

Ich Witzbolt. Ne, aber ich freue mich auch schon auf den Motor. Der hat mir schon echt gefallen bei der Probefahrt. Hat Spaß gemacht. Ich habe zur Zeit noch nen Nissan Qashqai. Eigentlich auch, ein schönes Auto, aber ich habe soviele probleme damit gehabt. Habe schon nach 3000 km neue Domlage bekommen, dann bei 6000km neue Stoßdämpfer hinten, dann knackt ständig bei leichtem Lastwechsel was hinten im Dach was sie nicht wegbekommen mich aber irre macht. Und seit kurzem knarrt es vorne rechte schon wieder, als wenn schon wieder ein Domlage defekt wäre, ist nähmlich das selbe geräusch wie ichs bei den ersten hatte. Dazu kommt noch ein Poltern vorne rechts, vielleicht Stoßdämpfer. Das Nissan Forum ist übrigens voll mit den gleichen beschwerden wie ich sie habe. Also hat Nissan ja anscheinend ein Problem. Naja, ich habe so die Schnauze voll von diesem Auto und der schlechten Verarbeitungsqualität, dass ich es jetzt nach 1 1/2 Jahren wieder verkaufe und auf nen Skoda umgestiegen bin. Hoffe kein Fehler. Zum Glück hat er ihn mir für nen guten Preis in Zahlung genommen.
Jetzt freue ich mich mal auf den Octavia Combi
