Tatewaki hat geschrieben: Auch der automatische Scheibenwischer kommt manchmal nicht richtig in die Pötte, dafür hat er schon einen gelegentlichen Wischer im Trockenen vorgeführt.


Tatewaki hat geschrieben: Auch der automatische Scheibenwischer kommt manchmal nicht richtig in die Pötte, dafür hat er schon einen gelegentlichen Wischer im Trockenen vorgeführt.
Klar, ausschließen läßt sich dies nicht.frankw hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn auf der Skoda-Homepage noch die Werte vom 2.0 TDI PD stehen. Wäre nicht die erste Homepage eines Herstellers, der die Werte falsch angibt.
Laut dem hier liegt beim 103 kw PD-TDI (sowohl BKD als auch BMM) das max. Drehmoment von 320 Nm auch im Bereich von 1.750 bis 2.500.frankw hat geschrieben:Weiterhin ist das Drehzahlband, wo das maximale Drehmoment anliegt, beim 2.0 TDI CR größer im Vergleich zum 2.0 TDI PD.
Wo finde ich den GKB?neuhesse hat geschrieben: Könntest du mal den GKB von deinem O² mitteilen?
Beim BMM war das die Theorie. Ab 2.100 Touren hatte man das Gefühl, als ob das Drehmoment zusammen bricht. Wahrscheinlich durch den unharmonischen Bums am Anfang, wo das maximale Drehmoment anliegt.neuhesse hat geschrieben:Laut dem hier liegt beim 103 kw PD-TDI (sowohl BKD als auch BMM) das max. Drehmoment von 320 Nm auch im Bereich von 1.750 bis 2.500.frankw hat geschrieben:Weiterhin ist das Drehzahlband, wo das maximale Drehmoment anliegt, beim 2.0 TDI CR größer im Vergleich zum 2.0 TDI PD.
Hallo,Tatewaki hat geschrieben:So, nun war ich das erste mal Tanken und konnte mal nachrechnen.
Es ergibt sich ein Verbrauch von 5,008l/100km.
Verdammt, wäre ich nur auf der letzten Fahrt eine Ahnung sparsamer gewesen, hätte ich die 4 vorne geschafft.
Gefahren war ich 980km und der BC zeigte noch weitere 160km an.
Stimmt schon, aber so Ernst nehm ich das dann doch nicht, Das Ziel mit der 4 vorne hatte ich auch erst später angepeilt, nur als ich so knapp dran war, hats mich doch geärgert.Tom03 hat geschrieben: wenn du den verbrauch so genau![]()
![]()
angibst musst du aber auch die Fehlergrenzen kennzeichnen, allein die Zapfpistole verursacht hier eine gigantische Abweichung und der Fehler beim vorherigen tanken muss auch berechnet werden, ist ja die Grundlage deiner 3 Nachkommastellenaussage!!!!
Wie es scheint hat Skoda zwar auf seiner Seite berücksichtigt, daß der 103 kw Diesel jetzt ein CR ist. Aber mehr wurde nicht angepasst.frankw hat geschrieben:Getriebekennbuchstabe lautet LHD.