Seite 6 von 6
Re: Umwälzpumpe der orig. Standheizung nicht lieferbar
Verfasst: 26. November 2012 11:04
von silence
Auf dem Schlossträger -links oder rechts vom Haubenschloss- müsste ein Aufkleber von WEBASTO sein!
Re: Umwälzpumpe der orig. Standheizung nicht lieferbar
Verfasst: 26. November 2012 11:10
von Boe
Tach auch,
kannst Du irgendwelche Heiz-Zeiten im Maxi-Dot programmieren? Wenn nicht, ist Deine STH wohl nachträglich verbaut worden.
Schau mal nach Aufklebern auf der B-Säule. Vielleicht wird man daraus schlau.
Oh, das war die Ruhe schneller.
Grüßle vom Boe
Re: Umwälzpumpe der orig. Standheizung nicht lieferbar
Verfasst: 26. November 2012 11:15
von petefication
die STH ist über das menü erreichbar - deshalb hab ich auch an einen werkseitigen verbau gedacht.
werde in der mittagspause mal den schlossträger unter die lupe nehmen, danke für den hinweis!
Re: Umwälzpumpe der orig. Standheizung nicht lieferbar
Verfasst: 30. November 2012 06:05
von Trust2k
Moin, hab gestern meine Umwälzpumpe gewechselt und die Standheizung brummt wieder wie ne EINS !!
Hab auch die Bühlerpumpe von Amazon genommen, musste aber den Kopf tauschen, da dieser vom Winkel her net gepasst hat, was aber keine Arbeit ist.
Der Stoßfänger muss komplett runter, sonst kommt man nicht ran!!
Hab den Stecker noch abgedichtet, mit selbstschweißendem Klebeband.
LG Stefan
Re: Umwälzpumpe der orig. Standheizung nicht lieferbar
Verfasst: 29. Oktober 2015 19:40
von MR Action
Moin Jungs,
kann mir jemand verraten, wie die Pumpe an dem Halter der Standheizung befestigt ist? Beim Golf5 gabs damals so eine Schelle die da drum geschraubt wurde aber an dem Halter vom Octi ist nur so ein langer Steg, da geht so eine Schelle nicht dran... Im ETKA ist zwar eine Schelle eingezeichnet, die gibt es aber nicht... :-/
Is die einfach mit nem Kabelbinder an dem Steg fest?
Viele Grüße
Michael