1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Zur Technik des Octavia II
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von Andreas_HH »

Hm, bei mir will es doch nun mein Händler "klären". Bis dato noch keine Antwort.
Muss ihn nächste Woche mal nerven :wink:
Niemand kann sich seine eigene Aussentemperatur kaufen

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024-11/25
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von cdfcool »

Hm... warum macht der eine Händler selbst die Kulanzanfrage, und dann ein anderer nicht, weil er das lieber den Kunden selbst lassen machen möchte (von sich aus wohlgemerkt)?

Bei mir war auch letzteres der Fall. Vor allem kenne ich von anderen Marken, daß da auch beim Versuch, den Hersteller direkt anzugehen, in den allermeisten Fällen auf einen Vertragshändler verwiesen wird.

Kann das bei Skoda mit dem Status des Händlers zusammenhängen? Meiner ist Service-Partner. Vielleicht hat er da nichts zu melden bei Skoda?
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von Andreas_HH »

Keine Ahnung. Mein Händler ist auch Service-Partner.
Niemand kann sich seine eigene Aussentemperatur kaufen

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024-11/25
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von insideR »

Ob nun Service- oder Vollfunktionspartner ( = Händler mit Werkstatt ) ist diesbezüglich egal. Es macht dem Meister halt etwas Arbeit.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von cdfcool »

Egal vielleicht, aber ich wurde bei meiner letzten Skoda-Werkstatt erstmals damit konfrontiert, mit meinem Hersteller/Importeur in Kontakt treten zu müssen, das find ich schon seltsam, so was erwarte ich beim Umgang mit einer Autofirma dann eher nicht so.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von Andreas_HH »

insideR hat geschrieben:... Es macht dem Meister halt etwas Arbeit.
Wir sind schließlich gute Kunden. Alle 4 Jahre neue Wagen. Gestaffelt so ein Auto pro Jahr. Plus Inspektionen usw. :wink:
Niemand kann sich seine eigene Aussentemperatur kaufen

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024-11/25
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von insideR »

Kann aber auch sein, dass der erste Antrag abgelehnt wurde und dann eine Bitte des Kunden mehr Erfolgsaussichten hat als eine neue Anfrage der Werkstatt. Aber auch sowas kann der Meister regeln.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von Andreas_HH »

Ok, warten wir es mal ab :wink:

Gestern hat gerasselt wie nix Gutes, als ich ihn nachmittags in voller Sonne zum ersten Mal angeworfen hab :-?
Niemand kann sich seine eigene Aussentemperatur kaufen

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024-11/25
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von Andreas_HH »

Bis heute hat sich niemand von Skoda bei mir gemeldet :motz:

Ein Armutszeugnis und noch ein Grund mehr, privat niemals so eine Büchse zu kaufen.

enttäuschende Grüße Andreas_HH
Niemand kann sich seine eigene Aussentemperatur kaufen

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024-11/25
FRA
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 20. Mai 2010 06:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 23800
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.4 TSI, hat Skoda auch Probleme mit der Kette?

Beitrag von FRA »

Ich hatte mich beim Autobild Kummerkasten gemeldet, die haben mein Anliegen dann an SAD weitergeleitet mit dem Hinweis, dass es ca. 6 Wochen dauern könnte.
Ich habe dann aber bereits nach 2-3 Wochen einen netten Brief von SAD bekommen.
Also vielleicht einfach noch diese Woche abwarten...
Ansonsten hilft womöglich eine Anfrage über den AB Kummerkasten.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“