Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Hier können Treffen verabredet und besprochen werden
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von Chief »

Verallgemeinerung ohne Hintergrund...

Gib Hinweise was los ist...!
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von O2-Combi »

Kein Wunder bei den ganzen Mängeln in nur 3 Jahren, hatte mein alter Toledo in 10 Jahren (da war er dann 13, 5 Jahre alt) nicht annähernd gehabt. Kleine Auswahl gibt es in meinem Beitrag zu Serienfehlern/mängeln...
Momentan sind Probleme mit der Kupplung aktuell, das Ding rattert immer mal wieder beim Anfahren, das einem fast das Essen aus dem Gesicht fällt, ein normales anfahren ist dann nicht möglich, beim nächsten mal, fährt er wieder ganz sanft an.
Dazu schwimmt die Karre ohne ersichtlichen Grund, aber auch nur hin und wieder.
Nach gut 5 Minuten Fahrt, habe ich ein Geräusch, kommt irgendwo vom Unterboden, hört sich an als ob sich eine vergammelte Feder löst, kann aber nichts finden, mal sehen, wenn die Karre auseinanderfällt.
Motor tourt hoch und runter wie er will, macht sich gut, wenn du an der Kreuzung stehst und das Gerät mit 1200 U/min dreht, obwohl er warm ist.
Bei Skoda schütteln die Jungs nur mit dem Kopf, alles in Ordnung...
Na wenn das in Ordnung ist, möchte ich wirklich keinen Skoda mehr haben :motz:

Das kurz zur Erklärung, jetzt genug vom Thema abgewichen, drück euch ganz fest die Daumen, das ihr nie solche Probleme bekommt, ich ich mit dem Scheisshaus. :o
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
DME
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 1. Mai 2010 22:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0l TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von DME »

Mache doch mal eine anfrage bei den vox Autodoktoren. :-?
BWA
AGG
AAA
RP
P601
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von O2-Combi »

DME hat geschrieben:Mache doch mal eine anfrage bei den vox Autodoktoren. :-?
Wäre echt eine Überlegung wert, nur das affige Getue von den beiden stört gewaltig..
Aber schon kurios, was die so an mitunder kleinen Ursachen mit großen Wirkungen finden...
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von Hauptstadt »

Ich bin sicherlich raus, da an dem samstag Supermoto training ist :)
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von Timmey »

O2-Combi hat geschrieben:
DME hat geschrieben:vox Autodoktoren.
das affige Getue von den beiden stört gewaltig..
Davon kriegst du ja nix mit, du sitzt dann ja zuhause.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
DME
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 1. Mai 2010 22:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0l TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von DME »

Mache dir doch einfach mal den Spaß und schreibe die an. :wink:

@Hauptstadt Das ist doch jetzt nicht dein ernst!!!!
BWA
AGG
AAA
RP
P601
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von Ronny12619 »

Hauptstadt hat geschrieben:Ich bin sicherlich raus, da an dem samstag Supermoto training ist :)
Das ist nur ne Phase. Das geht vorbei. :wink:
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von Hauptstadt »

Nenenene :lol:

Das macht einfach ne menge Spaß... Besser als Fotos knipsen... Aber noch teurer...
Am Sonntag wäre es kein Problem.. Oder das WE davor oder danach... Alles keen Problem :)
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ausfahrt Berlin/Brandenburg

Beitrag von O2-Combi »

[quote="DME"]Mache dir doch einfach mal den Spaß und schreibe die an. :wink:

Schaun wir mal, was diese Woche hergibt,morgen geht es erst mal zum TÜV, Donnerstag dann zum Bosch Dienst, dort habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, und da ich von den Skoda Werkstätten in meiner Nähe echt die Schnauze voll habe, schau ich mal, was die dort erreichen. Zahnriemen ist eh fällig, Skoda will dafür 600€ der Bosch Dienst 330€. Das ist doch Grund genug, was ich aber noch nie gehört habe, VW gibt bei Zahnriemenwechsel einen gleichzeitigen Wasserpumpenwechsel vor, der ist in dem Preis beim Bosch Dienst mit drin, Skoda habe ich vorher angefragt, dort hat man mal wieder nix davon erwähnt, also keine Ahnung ob der dort mit dabei ist.
Bei meinem Nachbarn haben drei Seat Werkstätten vergeblich nach einen ungewöhnlichen Geräusch im Motorraum beim Anfahren gesucht, nix gefunden, kräftig abkassiert, bei dem Bosch Dienst nach 5 Minuten, die fehlenden Motorhalter gefunden....schein also nicht ein Markenproblem zu sein, in den Vertragswerkstätten kann man wohl nur noch Teile wechseln.
Deshalb bin ich voller Hoffnung, das mir jetzt endlich geholfen werden kann, oder besser gesagt meinem Auto, mir ist eh nicht mehr zu helfen...
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Antworten

Zurück zu „Treffen und Events“