Seite 6 von 8

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 1. Mai 2013 21:29
von andhei
tehr hat geschrieben:
andhei hat geschrieben:kann man den Kondensator selber tauschen?
Kommt drauf an. :roll:

Wenn Du kein Kältetechniker bist, darfst Du es nicht.
Wer soll es mir denn verbieten? :roll:

Konstruktive Beiträge würden mir mehr helfen! Danke!

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 1. Mai 2013 21:46
von SKODASBK
Er wird meinen das du die Klimaanlage ent- und befüllen musst.

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 1. Mai 2013 21:48
von mondschein
Klimaanlagen dürfen nur durch Fachpersonal be- und entfüllt werden. Dem Privatmann dürfte auch das Equipment dazu fehlen.

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 1. Mai 2013 22:25
von tehr
andhei hat geschrieben:Wer soll es mir denn verbieten? :roll:
Das Gesetz.

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 2. Mai 2013 07:42
von andhei
leer ist die Anlage ja schon, da der Kondesator defekt ist.

und frag doch mal in einer freien Werkstatt nach, ob da jemand Kältetechniker ist :lol:

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 2. Mai 2013 08:50
von tehr
Wenn er keine Berechtigung zum Umgang mit klimaschädlichen Gasen hat und es trotzdem macht, sind das ganz schnell empfindliche Strafen fällig. Mit Recht.

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 2. Mai 2013 09:27
von TorstenW
Moin,

auch eine freie Werkstatt, die Klimaservice anbietet, hat (muss!) einen entsprechend geschulten Mitarbeiter sowie ein Klimaanlagen-Servicegerät haben!
Ohne Gerät kann sie es nicht, ohne geschulten Mitarbeiter darf sie es nicht. Und da sitzen die entsprechenden Stellen (Berufsgenossenschaft etc.) schon hinterher.

Um die Frage zu beantworten: Den Verdampfer kannst Du vielleicht selber tauschen, aber das bringt Dir nix, da Du ohne das Equipment (Klimaanlagen-Servicegerät) nicht weiter kommst.

Grüße
Torsten

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 2. Mai 2013 09:37
von andhei
befüllen lasse ich es natürlich in ner Werkstatt.
Es geht um den reinen Austausch den Kondensators.
Da die Anlage ja bereits leer ist, sollte das ja nicht so tragisch sein oder?
Habe auch eine Anleitung vom Fabia gefunden. Ist es beim Octavia genaus so "einfach".
Hat es vielleicht schonmal jemand gemacht?

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 2. Mai 2013 11:21
von TorstenW
Moin,

was (außer Ego) bringt Dir das selber Tauschen? *koppkratz*
So eine Klimaanlage darf auch nicht längere Zeit "offen" stehen, sonst zieht sie Luftfeuchtigkeit und muss erst wieder getrocknet werden. Wenn sie leer ist und geöffnet wird, muss (sollte, aber gaaaaaanz energisch) auch der Trockner getauscht werden.
Glaub mir, das selber Tauschen ist mehr Stress und Aufwand nebst zusätzlicher Arbeiten, als dass es sich lohnt.
Mein Tipp: Lass das komplett in der Werkstatt machen. Wenn es nachher Probleme mit z. B. Undichtigkeiten gibt (und die sind bei den Drücken, mit denen eine Klimaanlage arbeitet gar nicht soooooooo selten), hast Du den schwarzen Peter.

Grüße
Torsten

Re: Klimaanlage defekt

Verfasst: 2. Mai 2013 14:48
von andhei
weil Skoda 7-900€ dafür haben will :-?