DSG-Getriebe Totalschaden !??

Zur Technik des Octavia II
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

De getriebespezi hat nicht nur eine zerdepperte mecha diagnostiziert sondern auch mein Getriebe als irreparabel eingestuft. Deswegen ja auch eins im AT.
Alles sehr suspekt.
Die Werkstatt die das Getriebe aus und eingebaut hat, zog auch nur die Stirn Kraus ob dieser Diagnose.
Getriebe läuft bis jetzt gut, nur eben ist mal wieder die Motorkontrollampe angegangen. Mein Kumpel hat einen Laptop mit can Bus tester, nur leider hat der heute Abend Unterricht und ist erst ab 22 Uhr zu erreichen.
Zum Thema Notwendigkeit des Austausches des Getriebes möchte ich momentan nicht nachdenken. Ich steh irgendwie noch unter Schock.
Möglich, das nur die Kabel oder die mecha kaputt oder verschmoddert waren.
Mein ehemaliger freundlicher war sehr fix mit der Diagnose Getriebeschaden.
Bärtram
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 23. November 2010 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von Bärtram »

Wenn nach Getriebeaustausch genau der gleiche Fehler bzw. Mangel auftrat wie vorher,
dieser dann nach der Ölspülung und Reinigung der Kontakte aber behoben ist, lag es wohl kaum
am Getriebe ! :wink:
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Okay.
Meine Leidensfähigkeit ist nun am Ende.
Nachdem gestern die Motorkontrolleuchte anging, heute morgen immer noch brannte und heute Nachmittag unverhofft ausblieb, haben wir den Fehlerspeicher heute Mittag ausgelesen:
Gestörte Kommunikation mit Abs Steuergerät.
Gestörte Kommunikation mit Lenksäulenelektronik.
Fehler ließ sich nicht löschen.
Kontrolllampe blieb aus.
Nach ein paar Kilometer weiter und einem Kickdown später wieder das altbekannte verschlucken und blinken der LCD Anzeige.
Nach Neustart alles wieder ok.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das mir unnötigerweise ein AT Getriebe verkauft wurde und mein alter Automat genauso gut/schlecht weitergelaufen wäre.
Der Wagen kommt spätestens am Montag in die Einbaufirma und dort sollen sie sehen, wie sie damit fertig werden.
Wozu habe ich 1850€ geblecht um alles beim alten zu haben ?
Schönes Wochenende.
Bärtram
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 23. November 2010 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von Bärtram »

Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich , wenn mir die Reparaturwerkstatt
preislich nicht entgegen kommt, rechtsanwaltliche Beratung holen.
Oder vorweg Kummerkasten Autoboild. Die bewegen fast immer was.
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Die Werkstatt hat ja "nur" eingebaut.
Meine denke ist, dass die sich mit dem getriebefuzzi auseinandersetzt.
Erst wenn da nix passiert werde ich zum Anwalt gehen.

Ach Mann. Lebe könnt so einfach sein...
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

Ich will dir ja keine Illusionen rauben, aber das Spiel geht i.d.R. so, daß die sich gegenseitig die Schuld zuschieben, aber eigentlich niemand verantwortlich gemacht werden kann, letztendlich bleibst du auf den Kosten sitzen.

Wenn du einen Anwalt nimmst, schau daß der mit Sachverständigen zusammenarbeitet, z.B. von der Dekra, so daß der Sachverständige dem Juristen das so aufbereitet, daß der einen gewinnbaren Fall draus machen kann.

Frage am Rande: Da es ein AT-Getriebe ist, vermute ich mal, daß das Original nicht mehr greifbar ist, oder? Das wäre zumindest deswegen wichtig, um ein Gutachten zu kriegen, inwieweit die Reparatur überhaupt nötig war. Alternativ solltest du das jetzt verbaute bei der Einbauwerkstatt reklamieren, damit die mit dem Getriebelieferanten zusammen eine fahrbare Lösung schaffen.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Richtig, mein altes Getriebe liegt beim Lieferanten und wurde als nicht reparabel eingestuft.
Also vermutlich schon auseinander gerissen bzw repariert und weitervertickt.

Bilder hat der ausbauende keine gemacht. Wird also schwer da irgendetwas nachzuweisen.
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von KlausK »

Vorsicht mit Forderungen bzw. Haftungsansprüchen. Interessant wäre jetzt:
- wer hat die Einbauwerkstatt mit was genau belegbar beauftragt?
- wer hat den Getriebespezialisten mit was belegbar beauftragt?
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

@ KlausK

Das sind keine Trottel, die wissen, wie man Aufträge auch im Hinblick auf spätere Haftungsfragen wasserdicht gestaltet, so daß der Auftraggeber einzig und alleine der Tsunami ist. Soweit ich das mitgekriegt habe, hat sich die Werkstatt geziert, Eigeninitiative zu zeigen, bis Tsunami das dann selber in die Hand nahm, das ist der Kasus knacksus....
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von KlausK »

Mit den Trotteln wäre ich auch vorsichtig, die gibt es auf Seiten der Auftraggeber und der Auftragnehmer...
Ich befürchte ja auch, das der Auftrag in etwa "mach mal Getriebe neu" lautete und damit ist der AG der angeschmierte.
Für mich kam aber noch nicht ganz heraus, wer bei wem was wirksam beauftragt hat.
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“