Seite 6 von 21
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. September 2015 13:24
von tehr
Lustig, wenn sich ein Einzelner einbildet, der Nabel der Welt zu sein. Wenn er freiwillig keine Subventionen zahlen will, wird er halt dazu gezwungen. So wie letztes Jahr, vorletztes Jahr und das Jahrzehnt davor usw.. Beim Sprit, beim Strom, bei Agrarprodukten usw.
Wenn nach kWh besteuert werden soll, dann bitte überall gleich, auch bei Heizöl, Gas, Pelltes oder Brennholz.
Ich sehe jedenfalls meine finanzielle Autozukunft jedenfalls ganz entspannt.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. September 2015 19:21
von Escape
*Träller*
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn -
scheißegal, irgendwie wird's schon geh'n.
Ich will Spaß, ich will Spaß!
Ich geb Gas, ich geb Gas."
*/Träller*
Alte Leier. Wer autoverrückt ist, zahlt jeden Preis.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. September 2015 19:46
von Escape
Lustich:
Focus online hat geschrieben:Laut einem Medienbericht informierte Daimler die Halter von mehr als 10.000 Sprintern, dass "die abgasrelevanten Steuergeräte mit einer optimierten Software versehen" werden müssten. Der Konzern betont jedoch, dass der Aufruf nichts mit Manipulationen zu tun habe. Es sei bei der Programmierung zu einem Fehler gekommen. „Im Rahmen einer Kundendienstmaßnahme werden die betroffenen Steuergeräte mit einer optimierten Software versehen, um mögliche Unannehmlichkeiten mit Behörden und Prüforganisationen auszuschließen“, zitiert die „Welt am Sonntag“ aus dem Brief. Wie die Zeitung weiter berichtet, habe Daimler ihr gegenüber zunächst die Echtheit des Schreibens bestritten und mit rechtlichen Schritten gedroht. Am Freitag soll der Konzern dann jedoch bestätigt haben, dass es sich tatsächlich um einen authentischen Brief handele, mit dem die Halter von Sprintern der Fünf-Tonnen-Klasse zum Besuch einer Werkstatt aufgefordert wurden. „Einige der Diagnosegeräte für eine Hauptuntersuchung der Prüfer konnten mit den Systemen in den Fahrzeugen nicht kommunizieren. Deshalb wurde die Software für die Datenübertragung aktualisiert“, sagte Mercedes-Transporter-Chef Volker Mornhinweg laut „WamS“. Somit seien unter anderem Abgaswerte nicht übertragen worden. „Das hat nichts mit Manipulationen der Software zu tun“, versicherte er. Zugleich räumte Mornhinweg dem Bericht zufolge ein, dass die Formulierung in dem Schreiben angesichts des Abgasskandals bei Volkswagen „höchst irreführend“ sei. Kunden könnten den Inhalt falsch verstehen, man habe den Brief unglücklich formuliert. Die Software in 6000 Sprintern sei bereits aktualisiert worden. Die Halter der übrigen 5000 Fahrzeuge würden umgehend noch einmal über den präzisen Sachverhalt informiert, berichtet die Zeitung weiter.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 29. September 2015 20:20
von digidoctor
Re: Diesel ade?
Verfasst: 30. September 2015 09:29
von Jopi
Re: Diesel ade?
Verfasst: 3. Oktober 2015 13:30
von Black RS
Re: Diesel ade?
Verfasst: 3. Oktober 2015 14:00
von tehr
Seit wann gibt es denn in Deutschland Sammelklagen?
Re: Diesel ade?
Verfasst: 3. Oktober 2015 15:06
von digidoctor
Ein Ösi in der Comm
Gibts einen ähnlichen Fall, bzw. wieviel wird man sich von Skoda holen können, eventuell geht sich ein Satz Winterreifen aus?

Re: Diesel ade?
Verfasst: 3. Oktober 2015 21:52
von Jopi
Drei kostenlose V6 sollten schon drin sein, um den Dreck zu kompensieren...
Der 1Z RS TDI ist offenbar nicht betroffen.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 15. Oktober 2015 12:31
von Black RS
diesen
Link habe ich von Kromi!