StVO und Hup/chirp beim Zusperren
- Dr.Wackelzahn
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 19. Juni 2005 20:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Nein, tut es nicht, denn die 00000 steht nur für "alten WSC benutzen" und ist damit quasi ein Platzhalter, real wird kein 00000 eingetragen.mucsk hat geschrieben:Doch, tut es. VAG-COM setzt z.B. anstatt der IdentNr lauter Nullen. Das entspricht dann "Werksprogrammierung".
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Dr.Wackelzahn
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 19. Juni 2005 20:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Keine Sorge, soll kein Sreit sein, nur eine Richtigstellung.Dr.Wackelzahn hat geschrieben:Auweia, da hab ich wieder was angefangen. Bitte nicht streiten!

Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Whopsi, da habe wohl damals nicht richtig gelesen.
Und mit Sebastian würde ich mich nie streiten. Er hat damals eine Schritt-für-Schritt Anleitung für mein Autohaus gepostet inkl. screen captures.
Sorry für die Falschauskunft. Ich hätte schwören können es so gelesen zu haben ...
Und mit Sebastian würde ich mich nie streiten. Er hat damals eine Schritt-für-Schritt Anleitung für mein Autohaus gepostet inkl. screen captures.
Sorry für die Falschauskunft. Ich hätte schwören können es so gelesen zu haben ...

Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Mach dir deshalb keine Sorgen, sowas passiert mir auch, ist nur besser sowas zu berichtigen, als es unklar stehen zu lassen.mucsk hat geschrieben:Sorry für die Falschauskunft. Ich hätte schwören können es so gelesen zu haben ...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Cirpen bei auf und zuschliessen
hallo leute,
war heute bei meinen freundlichen und habe mir den quitierton aktivieren
lassen. der spass hatte mich ca. 17 Euro gekostet. Unterschreiben habe ich nichts müssen.
super oder?
war heute bei meinen freundlichen und habe mir den quitierton aktivieren
lassen. der spass hatte mich ca. 17 Euro gekostet. Unterschreiben habe ich nichts müssen.
super oder?

Octi II, Bauj. 8/05, 2,0 TDI 6-Gang, silbermetallic, Navi, Xenon, Diebstahlalarmanlage, Pegasus-LM 17", Hill Hold Control, Schiebedach, Doppelter Ladenboden, Reifendrucküberwachung, Parksensoren vorne und hinten, Dachreling, Gepäcknetztrennwand
Neuigkeiten bzgl. akustischer Rückmeldung
An alle die immer behauptet haben, dass es verboten wäre eine akustische Rückmeldung beim Zusperren zu bekommen sei gesagt, dass in meinem neuen Octi (MJ07) ich diese Funktion bequem per Komformenu Ein- und Ausschalten kann.
- Einstelllungen
- Komfort
- DWA-Quittung
...als Zusatzinfo:
das dezente Chirp ist defeinitv leiser als ein mittellauter Husterer.
- Einstelllungen
- Komfort
- DWA-Quittung
...als Zusatzinfo:
das dezente Chirp ist defeinitv leiser als ein mittellauter Husterer.
MFG Namgor
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
- DerTimo
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 18. September 2008 11:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TDI PD
Re: StVO und Hup/chirp beim Zusperren
Hallo!
Ich hoffe die Frage passt in diesen Thread?!
Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke des Horns beim Verriegeln des Fahrzeuges anzupassen??
Für die Sirene habe ich im Komfortsteuergerät die drei verschiedenen Möglichkeiten in Kanal 13 gefunden. Das bezieht sich doch wahrscheinlich nur auf den Alarm und nicht auf den Quittierton, oder??
Kann mir jemand helfen??
Danke,
Timo
Ich hoffe die Frage passt in diesen Thread?!
Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke des Horns beim Verriegeln des Fahrzeuges anzupassen??
Für die Sirene habe ich im Komfortsteuergerät die drei verschiedenen Möglichkeiten in Kanal 13 gefunden. Das bezieht sich doch wahrscheinlich nur auf den Alarm und nicht auf den Quittierton, oder??
Kann mir jemand helfen??
Danke,
Timo