Seite 6 von 11

Verfasst: 2. Mai 2005 12:58
von TurboD
Stev hat geschrieben:@Klinke,
klingt komisch..aber wenn man genau darüber nachdenkt, ich entscheide mich ja für den Kostengünstigeren 1.6er weil sie sich leistungsmäßig nicht viel nehmen, wenn der FSI spürbar stärker gewesen wäre hätte ich mich für ihn entschieden :wink:
Er meinte wohl den teil des Satzes...

"und denkst dann aber wieder über den 2,0FSI nach? "

Verfasst: 2. Mai 2005 14:02
von Stev
TurboD hat geschrieben:
Stev hat geschrieben:@Klinke,
klingt komisch..aber wenn man genau darüber nachdenkt, ich entscheide mich ja für den Kostengünstigeren 1.6er weil sie sich leistungsmäßig nicht viel nehmen, wenn der FSI spürbar stärker gewesen wäre hätte ich mich für ihn entschieden :wink:
Er meinte wohl den teil des Satzes...

"und denkst dann aber wieder über den 2,0FSI nach? "
also nochmal zum mitschreiben. :lol:
ich denke daher über den 2.0FSI nach weil er DEUTLICH mehrleistung hat.
der 1,6FSI hat gegenüber dem 1,6MPI KAUM/keine Mehrleistung..deshalb entscheide ich mich hier gerne für den kostengünstigeren MPI, aber da ich eben gerne etwas PS unterm Popometer habe, spiele ich mit dem Gedanke eventuell den 2.0 FSI zu holen, aber da wird die Kohle eng.
alles klar :wink:

Verfasst: 2. Mai 2005 16:40
von Klinke
Musst uns doch keine Rechenschaft ablegen stev. Du hast das so komisch formuliert. Wenns der Geldbeutel hergibt, dann gönn dir die 150PS. :lol:

Verfasst: 2. Mai 2005 20:40
von Toc
Ich würde nie ein Auto kaufen, wenn ich dafür finanziell mit dem Rücken zur Wand stehen müßte. Schnelles Auto ist OK, aber es muß Spaß machen. Lieber fahr ich etwas langsamer in den nächsten Urlaub, als gar nicht :P

Verfasst: 2. Mai 2005 21:25
von Stev
wollt ja auch keine Rechenschaft ablegen:)..nur wollt ich verstanden werden *niemandverstehtmich* *schnief*;)
na egal, klar will man sich nicht mit den Rücken zur Wand stellen aber da ich mir den Leon FR nicht kaufen "darf";) such ich halt ersatz bei Skoda^^ und so viel teurer ist er ja auch garnicht...aber erstmal Probefahren sonst geht eh nix:)

Verfasst: 20. März 2006 14:40
von BlueScorpion
Ich muss einen der 1.6MPI vs. 1.9TDI hochkramen, den hier hat es jetzt getroffen...

Auf der seite http://www.autozeitung.de gibt es folgende Messwerte zu sehen...

0-40: Diesel 2,5 sek. / MPI 2,6 sek. Unterschied 0,1 sek

0-60: Diesel 4,6 sek. bzw. 4,8 / MPI 4,9 bzw. 4,6 Unterschied 0,3 / 0,2 sogar besser

0-80: Diesel 7,5 bzw. 7,9 / MPI 7,6 bzw. 7,2 Unterschied 0,1 / 0,7

0-100: Diesel 11,1 bzw. 11,4 / MPI 12 / 11 sek. Unterschied 0,9 / 0,4 besser sogar

60-100: Diesel 6,5 bzw. 6,6 / MPI 7,1 / 6,4

80-120: Diesel 9 bzw. 8,8 / MPI 9,4 / 8,3


Meine Frage ist jetzt nochmal für mich als Technikmuffel... was bringt uns dazu den Diesel als Beschleunigungs"monster" zu sehen?
Ich selbst habe bereits beide Motoren gefahren und kann den Eindruck eigentlich auch nur bestätigen, nur warum besagen die Zahlen, dass es eigentlich kaum nennenswerte Unterschiede gibt?

Was genau sind denn dann die TDI-Vorteile wenn es gar nicht eine schnellere Beschleunigung ist? *grübel*

Danke für Eure Geduld

Gruß
BluE

Verfasst: 20. März 2006 15:00
von Mirko2002
Durch den einsetzenden Turbo hat man bei den Turbomotoren (TDI) einen steilen Anstieg der Leistungs- und Drehmomentkurve. Dadurch "fühlt" es sich nach mehr Leistung an.

Verfasst: 20. März 2006 18:59
von Gorgse
mb1019 hat geschrieben:Ich finde der Motor ist für preisbewußte nicht gerade übereilige Leute genau das Richtige.

1. Er ist kaum langsamer als der 1.6 FSI oder der 1.9 Tdi .
2. Wenn man ordentlich schaltet, beschleunigt er auch ordentlich. Zum Beschleunigen brauche ich nämlich PS und kein Drehmoment.
3. Er ist leise.
4. Er ist günstig in der Anschaffung und im Verbrauch.
5. Er ist ausgereift.
6. Er braucht nur "Super".
7. Es gibt keine Steuerprobleme wegen fehlender Filter.
8. Er ist in der Versicherung günstig eingestuft.

lol
Du bist aber noch keinen TDI gefahren, oder?
Ich kenne den Unterschied. Zwischen den Motoren liegen Welten.
Und 7l/100km bei 1.6MPI können nur Leute mit Hut und gehäkelter Klopapierrolle auf der Ablage erreichen.

Sorry, ich will niemanden zu Nahe treten.

Gorgse

Verfasst: 20. März 2006 19:04
von Klinke
@Gorgse--->

Ich bin wohl jemand der ne Häkelrolle und Kopfkissen in der Hutablage hat.
Bedenke nur es gibt auch Leute denen es nicht wichtig ist jedes Ampelrennen zu gewinnen, die nicht auf der Landstraße mit 100 fahrende Autos noch überholen müssen und die nicht auf der Autobahn unbedingt 150km/h fahren müssen.
Auch wenn ich Opas mit Brille und Hut hinterm Steuer nicht befürworte, aber die sind mir lieber als manche forsche Pseudo-Rennfahrer die sich und ihr Auto überschätzen.

Ach und nebenbei als Statement zum Thread:
Mich bringt dir MPI entspannt von A nach B. 150km/h fahren kann ich auch. Und ich sehe den Motor als wirtschaftlich sehr rentabel. Somit bei wenig Kilometerleistung ein ausgewogener Motor.

Verfasst: 20. März 2006 19:05
von Gorgse
BlueScorpion hat geschrieben:Ich muss einen der 1.6MPI vs. 1.9TDI hochkramen, den hier hat es jetzt getroffen...

Auf der seite http://www.autozeitung.de gibt es folgende Messwerte zu sehen...

0-40: Diesel 2,5 sek. / MPI 2,6 sek. Unterschied 0,1 sek

0-60: Diesel 4,6 sek. bzw. 4,8 / MPI 4,9 bzw. 4,6 Unterschied 0,3 / 0,2 sogar besser

0-80: Diesel 7,5 bzw. 7,9 / MPI 7,6 bzw. 7,2 Unterschied 0,1 / 0,7

0-100: Diesel 11,1 bzw. 11,4 / MPI 12 / 11 sek. Unterschied 0,9 / 0,4 besser sogar

60-100: Diesel 6,5 bzw. 6,6 / MPI 7,1 / 6,4

80-120: Diesel 9 bzw. 8,8 / MPI 9,4 / 8,3


Meine Frage ist jetzt nochmal für mich als Technikmuffel... was bringt uns dazu den Diesel als Beschleunigungs"monster" zu sehen?
Ich selbst habe bereits beide Motoren gefahren und kann den Eindruck eigentlich auch nur bestätigen, nur warum besagen die Zahlen, dass es eigentlich kaum nennenswerte Unterschiede gibt?

Was genau sind denn dann die TDI-Vorteile wenn es gar nicht eine schnellere Beschleunigung ist? *grübel*

Danke für Eure Geduld

Gruß
BluE
Einfach mal selber fahren und testen! Zwischen den Motoren sind Welten.