Seite 52 von 66

Verfasst: 27. April 2007 15:00
von KipDotter
@chris: Danke für die Info. Muss wohl auch nochmal bei SAD nachfragen. Mein :) meinte lapidar:"Fahren Sie erstmal 10.000km, dann ist die Anzeige erst eingependelt" :motz: - auch auf mein Kommentar hin, dass ich seit Abholung des Wagen mit jedem Tanken (800km) ca. 1000km früher zum Service kommen soll ...

Schönes WE!

Gruß
Kip

Verfasst: 27. April 2007 17:02
von neo-12
moin allerseits,

also wie gesagt ich hab nen 1,9 dpf mit dem selben problem wie mit dem 2,0 motor.

ich war gestern beim autohaus und hab auf kosten skoda-D nen ölwechsel bei ca. 15000 km gemacht. da wurden wohl nur nochmal die daten abgeglichen, eine effektive änderung bzw. veränderung wurde nicht durchgeführt.
d.h. da ich bzw. wir bei 30 k km sowie nen service machen müssen werden wir frühestens bei 45 k sehen ob und wie das problem gelöst wurde

Verfasst: 28. April 2007 10:53
von Hrhon
habe momentan knappe 12tkm drauf, und das auto will, daß ich in 12tkm (also bei 24.000) eine wartung durchführen lass.

MJ 07, 140PS 2.0tdi mit dpf

kontrolleuchte für den dpf ging bisher noch kein einziges mal an....

Verfasst: 28. April 2007 14:05
von frankw
Bei meinen O2 sind jetzt 9.400 km auf der Uhr und Boxenstopp soll in 17.600 km sein. Wären also in der Summe 27.000 km. Eine Rußfiltereinigung habe ich bis jetzt noch nicht mit bekommen. Nur, dass an einigen Tagen das Auto wenig Verbraucht (laut Board-Computer) und extrem spritzig ist. Vielleicht ist dies der Filtereinigung. Ein Ruckeln gab es bis jetzt noch so.

Was mir weiter rum aufgefallen ist, es kann passieren, dass der Intervall zur nächsten Wartung um mehr als 300 km zusammenbricht aber dann nach ein paar Tagen sich es wieder ausgleicht. Vielleicht war dies auch der Zeitpunkt einer Filtereinigung.

Grüße Frank

Verfasst: 7. Mai 2007 09:49
von ottl05
c.h.r.i.s hat geschrieben:Mir hat SAD per Mail mitgeteilt, dass es für die BMM-Motoren (alle mit Partikelfilter) eine Lösung bezüglich des Wartungsintervalls gebe. Meinen :) habe ich aus Zeitgründen bisher noch nicht kontaktiert.

Gruß, chris
war letzte Woche bei meinem :-) der wusste noch nichts von einem update.

kannst du mir nähere Infos zukommen lassen?

Verfasst: 22. Mai 2007 17:29
von Molchi
Habe neues Update wg. Serviceintervall aufgespielt bekommen. Scheint wohl zu funktionieren. Nach gefahrenen 500 km zeigt die Anzeige: Service in 16.700 km. Hoffe dass sich das ganze noch weiter in Richtung 30.000er-Grenze einpendelt.

Gruß Heinz

Verfasst: 22. Mai 2007 20:10
von frankw
Da drücke ich Dir die Daumen. Mein O2 (EZ 01/2007) hat sich jetzt bei ca. 26.800 km eingependelt. Dabei kann man sagen, dass häufiges Motor starten und somit Kurzstrecken stark verkürzt. Es gibt auch Tage, da bricht das Wartungsintervall um 500 km und dann rappelt er sich noch einmal auf. Ich nehme an, da wird dann eine DPF-Reinigung statt gefunden haben.

Grüße Frank

Verfasst: 22. Mai 2007 22:34
von KipDotter
HI!

Meiner ist leider weiterhin (7.000km auf der Uhr) auf Richtung 17.000 Intervall. Das Intervall ist fast konstant seit ich die Kiste habe (ca. 1.000km gefallen). Auch längere AB fahrten oder Landstraße hat praktisch keinen Einfluss. Mein :) meint natrülich, dass die Anzeige erst ab 10.000 'genau' wäre. Aber dass dann plötzlich ein Wunder passieren soll, und mein Intervall > 20.000 springt, halte ich doch für eher unwahrscheinlich.

*grummel*

Gruß
Kip

Verfasst: 23. Mai 2007 07:54
von frankw
KipDotter hat geschrieben:Mein :) meint natrülich, dass die Anzeige erst ab 10.000 'genau' wäre.
Diesen Irrglauben sitzt fast jeder :D auf. Wenn die Anzeige schon vom Anfang an Mist anzeigt, so stimmt etwas nicht. Beim alten O2 wurde gleich nach den ersten 500 km die Restkilometer bis zum Boxenstopp von 14.500 km angezeigt. Beim jetzigen konnte ich erst ab 700 km die Restkilometer entlocken und da waren es ca. 29.000 km.

Was eher passiert, dass das Wartungsintervall nach unten geht als noch oben.

Grüße Frank

Wie ermittelt man die restkilometer bis zur Inspektion?

Verfasst: 23. Mai 2007 15:11
von Matrixx
Hallo Octavia-Forum,

bin seit 3 Wochen glücklicher Octavia-Fahrer und habe jetzt ca. 1300 km gefahren.
Habe schon in der MFA geschaut - wo wird denn die km-Angabe bis zur nächsten Inspektion ausgegeben?

Fahre auch einen 1.9 TDI mit DPF und würde gerne wissen wie lang ich bis zur Insp. noch fahren kann.

Gruß Matrixx