Seite 58 von 325

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. April 2010 22:32
von Lani
Nightwalker hat geschrieben:Super empfang hier :) Freut mich. Ich schau dann mal noch weiters...:) *g*
In diesem Forum doch immer noch. :D
Einen schönen Abend wünsche ich dir noch.
Wird nicht mehr lange sein. 4.45 klingelt der Wecker .. :-?

Kurze Anmerkung / Bitte noch: Vermeide bitte das zitieren von ganzen Beiträgen, besonders wenn sie sich auf den direkt vorher gegangenen Beitrag beziehen. Das macht den Thread unnötig lange. Einzelne Passagen, so wie ich es jetzt gemacht hab, kann man dagegen natürlich gerne zitieren und direkt kommentieren. :)

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 07:29
von Octi2000
Nightwalker hat geschrieben:Jaa Super :) Dann schau ich doch glatt mal was so ein KD mit dem Entkoken kosten würde...:)
Super empfang hier :) Freut mich. Ich schau dann mal noch weiters...:) *g*.
Ein Hallo auch von mir! :)

Und gleich meine Empfehlung:

Für 17 K Euro würde ich mir diese Primel im Leben nicht ans Bein binden lassen.

Ein 85.000 Km gelaufener PD-RS-TDI mit dieser bekannten Anfälligkeit/Pflegebedürftigkeit ist kein Geschäft.

Nagelneue RS-TDI´s gibts ab 22.600 Euro bei Mobile, warum sollte man für ein 85 k Km Problemkind da noch 17 K Euro bezahlen? :wink:

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 07:47
von digidoctor
In Anbetracht der Dieseldramen in den letzten Jahren würde ich mir ohnehin gut überlegen, einen Selbstzünder zuzulegen.

2007 dachte auch jeder, was er da Tolles Langlebiges kauft. Ein wenig früher und er darf nicht mal mehr bestimmte Städte befahren.

Nun ist der Wagen von 2007 eine Null-Empfehlung. Das klang in der großen Amortisationsrechnung "und Diesel sind ja die geborenen Dauerläufer" damals bestimmt auch erheblich anders. :lol:

Das mal jedem zur Warnung, der sich wieder was auf Kante schönrechnet.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 08:07
von Nightwalker
Also dann doch lieber auf einen RS Benziner ausschau halten? Der Verbraucht dann dementsprechend mehr, lohnt sich aber dan im Endeffekt? :) War das die Aussage? :)

grüßle

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 08:33
von Octi2000
Lass Dich nicht von unsrem Dieselhasser verunsichern...der möchte nur spielen.... :lol:

Im Endeffekt entscheidne sich die meisten gemäß der jährlichen Fahrleistung.

Der Diesel rentiert sich frühestens ab 15.000 km jährlich, ab 25.000 jährlich ist er eigentlich eine zwangsläufige Entscheidung.

Mit einem modernen Diesel machst Du nichts falsch, den RS-PD-TDI würde ich grundsätzlich nicht kaufen.

Solltest Du im Jahr nur wenige Km fahren, ist der RS-Benziner naheliegend. (wenns um knackige Fahrleistungen geht)

Gechippt macht der sicher Spass. (solange man die Tankuhr abklebt... 8) )

Der effektive Mehrverbraucht bewegt sich im Bereich von 3 Litern d.h. es fallen folgende Sprit-Kosten an : Diesel 6-9 Euro /100 km , Benziner 10-15 Euro/100 km

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 08:57
von Nightwalker
Super vielen Dank :) Gerade habe ich beim gleiche gesehen dass dieser auch was anderes anzubieten hat...90€ weiter, dafür kleinerer Motor, kein RS dafür mehr Austattung :)

Was sagt ihr dazu?
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DSG Xenon Navi Standh. EUR 16.980
Combi, Automatikgetriebe, Diesel, Navigationssystem, Klimaanlage, Xenon-Licht, Garantie MwSt
Erstzul.: 12.10.2005

schwarz (Black Magic Perleffekt)

73.004 km

103 kW (140 PS)

HU: 04/12

1.968 ccm

4-Türer

1 Vorbesitzer

Ausstattung: Xenon-Licht, Scheinwerferreinig., Radio-Navigationssystem: Radio/Navigationssystem m. farbigem Display, Radio mit CD-Wechsler, Klimaautomatik, Glasschiebe-Hebedach elekt.: Schiebe / Ausstelldach-Glasdach, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Lordosenstütze elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Standheizung: mit Fernbedienung, Einparkhilfe, Antriebsschlupfregelung ASR, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic, Multifunktions-Lederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: Alufelgen 17 Zoll, Tempomat, Regensensor: mit Lichtsensor, Innenspiegel autom. abblendend, Außenspiegel elekt. und beheizt: elektr. anklappbar, Zentralver. mit Fernbedienung, Anhängerkupplung abnehmbar, Telefonvorbereitung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung: Frontscheibe Wärmeschutzglas, Diebstahlwarnanlage: mit Innenraumüberwachung, Wegfahrsperre, Bordcomputer, Dachreling, Ablagepaket, Chrompaket, Rücksitze klappbar: Rücksitzbank und Lehne geteilt umlegbar, Ski-/Durchladesack, Laderaumabdeckung, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen vorn und hinten, Assistenzfahrlicht mit coming Home Funktion, Außenspiegel automatisch abblendbar, Außenspiegel mit Memory, Dekor Einlagen, Doppelkupplungsgetriebe DSG, Fahrersitz mit Memoryfunktion, Fahrlichtschaltung Automatisch, Komfortsitze vorn, Variables Ladebodenkonzept, 8 Lautsprecher, Ldebodenkonzept, Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar, Sicherungssystem für Ladegut,
Liebs Grüßle STefan

PS: Wenn's nervig wird einfach sagen :))

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 09:02
von beme
Schmeiß doch immer einfach den DAT Rechner an, der bietet schon mal einen groben Richtwert. Konkreter kann man dazu kaum was sagen ohne den Wagen geprüft zu haben und das würde ich dann eh machen lassen, wenn Du nicht gerade nen fitten KFZler hast der mitkommt.

Ich finde generell das Auto trotz der Ausstattung für das Alter zu teuer - unabhängig davon, ob der Preis dem Marktwert entspricht. Für so viel Geld wollte ich was neueres.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 09:08
von Nightwalker
Den DAT Rechner habe ich schon angeworfen. Der errechnet hier bei 12750 € oder so :)
War am gestrigen späten Abend :) Also weiss ichs nimmer 100%.
Naja, nun wäre dann die Frage ob bei dem 140er Modell auch die Probleme auftreten mit dem Verkoken. Aber laut anderen Threads habe ich hiervoin nichts gelesen. Aber vielleicht habe ich auch nur nach dem falschen Stichwort gesucht :) Deshalb frage ich nach.
Lani hat geschrieben:Probleme mit dem Zylinderkopf ( sprich die Haarrisse, die der 2.0 PD TDI 103kW in den früheren Baujahren bis 2005 hatte )
Fällt der Wagen hierrein? Mit den Problemen? Treten die auch trotz DSG auf? Mit dem Zylinderkopf? Oder ist dies unabhängig davon??
Der Duke hat geschrieben:Der 2.0 TDI (in deinem Budgetbereich) wird eher der 16V (Motorkennbuchstabe BKD) sein, dieser macht (wie man hier und in anderen Foren nachlesen kann) viele Probleme mit dem Zylinderkopf, der AGR, dem Ölkühler, dem Zweimassenschwungrad, etc. Der 2.0er mit DPF (dann 8V) soll hier wohl besser sein, aber auch nicht ganz so unproblematisch, wie ich den 1.9er einschätze.
gruss

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 14:51
von Octi2000
DSG hat nix mit dem Zylinkerkopf zu tun, der ist MKB-abhängig.

17.000 Euro für einen 5 Jahre alten Octi....die Angebote werden immer besser! 8)


Möchtst Du nicht meinen kaufen, nur 1 Jahr alt, darum schon für 35.000 Euro zu haben! :)

12 fach bereift, auch mit Standheizung, naa wie wärs.... :wink:

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. April 2010 20:59
von Lani
@ Octi2000: Was würdest du nur ohne deinen RS CR TDI machen? :D

@ Nightwalker: Für einen 5 Jahre alten TDI, egal welche Ausstattung, sollte man keine 17.000€ ausgeben. Zwar hat er mit Navi ( 1500€ ), DSG ( 1700€ ), Xenon ( 900€ ) und die Elegance-Ausstattung, aber dennoch fin dich ihn etwas teuer.
Und nein, du nervt hier nicht. Dafür ist 1) ein Forum und 2) genau dieser Thread hier da. Stell ruhig hier all deine Fragen, die den Oactavia betreffen. Du wirst hier schon gehofeln :)