Seite 58 von 83
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 14. Oktober 2011 11:03
von L.E. Octi
rgthill hat geschrieben:Ich glaub, bei den orangen Bauteilen in der Mitte handelt es sich um ordinäre Lastwiderstände.... nur mit Kühlkörper versehen
Schon klar. Aber ordinäre Lastwiderstände lassen sich schlechter verkaufen. Can Bus Unit klingt da schon besser. Vor allem bei dem Preis.
Klick mich.
Und wenn ich die aus dem Link mit denen in der Rückleuchte bildlich vergleiche, handelt es sich um solche Teile.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 14. Oktober 2011 11:12
von rgthill
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 14. Oktober 2011 11:21
von TorstenW
Moin,
zumal diese Lastwiderstände mit dem CAN-Bus sowas von
überhaupt nichts zu tun haben..........

Aber das bekommt man nicht mehr aus den Köpfen der Leute raus. Weil auch alle "renommierten" Hersteller diese blödsinnige und völlig falsche Bezeichnung verwenden.
Grüße
Torsten
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 14. Oktober 2011 11:38
von tehr
Aber so kann man wenigstens gut erkennen, wie hoch die Wertschöpfung bei Dectane ist. Ähnliche Aufschläge werden bei den Rückleuchten selbst wahrscheinlich erhoben.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 22. Oktober 2011 11:59
von ex-caravaner
Moin Leutz,
war schon ne zeitlang nicht mehr aktiv im Forum. Eher passiv ein wenig mitgelsen, aber auch nicht soviel. Bin ja zufrieden und es läuft alles am Occi, deshalb wird das Forum wenig genutz. Sry.
Nun zum Thema:
Ein Freund hat mir eben diese Black Smoke LED-Rückleuchten gezeigt, sehen an sich gut aus. Nur eins stört mich: LED!
Gibt es solche Rückleuchten auch in nicht LED

?
Vor einem guten Jahr gab es so etwas noch nicht, höchstens man lasiert die eigenen Rückleuchten, aber das is ja nicht so legal
Gruß Patrick
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 22. Oktober 2011 22:50
von Chief
Leider nichts legales, ohne LED, am Markt.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 23. Oktober 2011 07:21
von ex-caravaner
Schade, dann bin ich wohl mit meinen 23 Lenzen wohl ziemlich altmodisch.
Für jede andere Karre bieten die so etwas an, nur nicht für nen Occi! Doch Fehlkauf

? (leicht übertrieben)
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 24. Oktober 2011 08:11
von mannebaer
Moin Moin,
habe mir vor kurzem die LED-Rückleuchten (Art.Nr.: RSK03LRC--red/crystal) bei Amazon gekauft und bin sehr zufrieden mit der Optik.
Beim Einbau habe ich festgestellt das man die Lage der Rückleuchten ein wenig verändern kann,
damit sie bündig mit der Karosse abschließen.
Das "Gefummel" mit dem richtigen Anschluss (so das alle LED`s leuchten) war etwas nervig...
Auf jeden Fall hab ich den Kauf bis jetzt noch nicht bereut.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 11. Dezember 2011 00:07
von Caravaner
mannebaer hat geschrieben:Moin Moin,
habe mir vor kurzem die LED-Rückleuchten (Art.Nr.: RSK03LRC--red/crystal) bei Amazon gekauft und bin sehr zufrieden mit der Optik.
Beim Einbau habe ich festgestellt das man die Lage der Rückleuchten ein wenig verändern kann,
damit sie bündig mit der Karosse abschließen.
Das "Gefummel" mit dem richtigen Anschluss (so das alle LED`s leuchten) war etwas nervig...
Auf jeden Fall hab ich den Kauf bis jetzt noch nicht bereut.

hab meine auch am heutigen samstag bekommen

, natürlich auch gleich das vorhaben gehabt, sie einzubauen.....
hab aber vorab erstmal getestet ob alles auch richtig funktioniert, was leider nicht der fall war
beim testen (Licht) soll ja das " C " leuchten, oben und unten war es auch so das beide LED Streifen leuchteten, nur der mittlere Teil des " C " leuchtet nicht
woran kann es liegen, vielleicht an den beiden weissen Glassockelanschlüssen ?
hab zwar hin und her angeklemmt, bin aber nicht sicher ob es daran liegen kann, da diese beiden Glassockelanschlüsse keine Auswirkung bei den RüLi hatten...........wo liegt der fehler ??
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 11. Dezember 2011 00:14
von L.E. Octi
Achten Sie beim Zusammenstecken der weißen Glassockelstecker für das Standlicht darauf, dass
Plus & Minus nicht vertauscht wird, da sonst ein Teil des Rücklichts nicht funktionieren wird.