Seite 7 von 9
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 16:14
von RS200@raceblue
Der Trockner den der User chacka2k da anspricht, hat nix mit dem Trocknen der Luft zu tun.
Dieser Trockner ist im Kreislauf des Kältemittels eingebaut u. soll das Einfrieren der Anlage durch Feuchtigkeit verhindern.
Die Luft wird definitiv nur durch Abkühlung / Kondensation getrocknet.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 16:29
von dirki
Alles klar, danke für deine Ausführungen.
Gruß
Dirk
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 17:18
von silence
RS200@raceblue hat geschrieben:Die Stellung der Econ-Taste (Klimakompressor an o. aus) hat keinen Einfluss auf die STH.
Unter 5°C ist diese ohnehin irrelevant, da unterhalb dieser Temperatur der Klimakompressor wg. der Vereisungsgefahr nicht anläuft, egal was mittels der ECON-Taste gewählt wird.
Stimmt so nicht.
Ab +5 Grad (oder 6?) und darunter springt die Werks-STH automatisch mit an um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen. Ist ECON aktiviert, läuft die STH
nicht automatisch mit und es dauert länger, bis der Motor auf Temperatur ist!
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 17:24
von dirki
silence hat geschrieben:RS200@raceblue hat geschrieben:Die Stellung der Econ-Taste (Klimakompressor an o. aus) hat keinen Einfluss auf die STH.
Unter 5°C ist diese ohnehin irrelevant, da unterhalb dieser Temperatur der Klimakompressor wg. der Vereisungsgefahr nicht anläuft, egal was mittels der ECON-Taste gewählt wird.
Stimmt so nicht.
Ab +5 Grad (oder 6?) und darunter springt die Werks-STH automatisch mit an um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen. Ist ECON aktiviert, läuft die STH
nicht automatisch mit und es dauert länger, bis der Motor auf Temperatur ist!
Wie? Die SH springt auch an, wenn ich sie nicht aktiviert habe??
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 17:39
von silence
Jupp, ab ca. +5 Grad und darunter, außer du drückst die ECON-Taste.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 18:00
von RS200@raceblue
@silence
Ich glaube du verwechselst hier Zuheizer (für Diesel) u. STH.
Meine STH springt nur an, wenn ich das will (auslöse) sonst nicht.
Evtl. gibt es hier einen Unterschied zw. Werks-STH u. Nachrüst-STH?
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 18:31
von silence
Ich verwechsel da nichts. Meine Werks-STH läuft ab +5 Grad oder darunter automatisch mit (bis Betriebstemperatur erreicht ist/außer ECON ist aktiviert).
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 18:41
von dirki
Sehr interessant. Dann werde ich ECON wohl mal wegen dem Spritverbrauch aktivieren.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 19:03
von RS200@raceblue
silence hat geschrieben:Ich verwechsel da nichts. Meine Werks-STH läuft ab +5 Grad oder darunter automatisch mit (bis Betriebstemperatur erreicht ist/außer ECON ist aktiviert).
Klingt eigentlich sehr sinnvoll. Hat meine Nachrüst-STH aber nicht. Da muss ich schon noch selber drandenken.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 22:33
von loucie
woher weisst du das die WerksStdHzg mitläuft?
Steht das nicht in der Betriebsanleitung?
Wenn ECON (unter 5°)aktiviert ist, läuft der Kompressor nicht, das ist korrekt.
Aber wenn der nicht läuft dann läuft auch nicht die Elektrische Heizung für die Innenraumluft.
Die heizt nur wenn Econ aus bzw nicht aktiviert ist.
Ich nutze ECON "on" oder AC "on" nur wenns regnet draussen wegen beschlagen oder eben im sommer wenns sein muss.
der Mehrverbrauch ist mir das Geld nicht wert das es dauernd läuft.
(Wenn im leerlauf schon bis zu 0,4 liter draufgehen)