Fragen zu Dämmmatten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Das Türvolumen muß angekoppelt werden!

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

hall marko,

ich habe aus Zeitgründen nur die eine Tür gedämmt. Mir kam es primär darauf an, zu sehen, ob die Knistergeräusche in der Tür weg sind. Das klappt mit der neuen ca. 3mm starken Folie.
Die Innentür werde ich nicht zukleben, da baue ich mir lieber eine dünne Holzplatte zwischen.

Meine Bitumenplatten haben an der Oberfläche ein Stoffflies, daher die Frage, ob LS-Boxen innen mit Stoff ausgeschlagen sind. Möglicherweise macht das Stofffließ den Klang anders?

Das ich hinter dem LS ein Loch in die Folie schneiden muss, ist doch korrekt?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Nur wegen dem Knistern hättest du die Außentür natürlich nicht dämmen müssen, daran lag es mit Sicherheit nichts.
Das Loch in der Folie ist Pflicht, siehe FAQ, sonst leidet der Sound doch beträchtlich.

Metall, insbesondere welches zum Automobilbau verwendet wird, ist sicher nicht optimal als "Boxengehäuse". Nimmst du für dein Home-Hifi ja auch nicht.
Daher verändert sich der Klang bei einer darauf angebrachten Dämmschicht IMHO doch zum Postiven.
Ob die Beflockung einer mit Flies was bringt, bezweifle ich aber, denke dass hat bei Bitumen eher optische (sieht besser aus) und praktische (bei erwärmung klebt daran nichts fest) Gründe.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

sir_marko77 hat geschrieben:Nur wegen dem Knistern hättest du die Außentür natürlich nicht dämmen müssen, daran lag es mit Sicherheit nichts.
Gruß
Marko
Die Dämmung war nur ein Nebeneffekt, wenn ich die Türverkleidung schon mal runter hatte. Mit dem Klang war ich bei den gewechselten LS zufrieden. Da war die Folie unter dem LS aber eingschnitten. Jetzt ist das Loch noch zu, da ich wegen der Feuchtigkeit etwas Angst habe.

Das Knistern kam von der durchsichtigen Plastikfolie (und auch nur bei Kälte). Den Einbau hatte ich seinerzeit aus Zeitgründen und Unkenntnis vom Mediamarkt machen lassen. Die haben dann noch die Folien mit Tesaband beklebt und auch noch eine Weiche daran festgeklebt. Das Knistern kam dann hautpsächlich vom Tesaband.

Jezt ist es weg, da die neuen dicken Kunststoffmatten knisterfrei sind.
Die Kohle für die neuen Kunststoffmatten hat mir der MM zurückerstattet, da ich dort war und den Pfusch gezeigt habe.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Das kann nicht sein Media Markt ist doch das beste was es gibt auf der Welt! Bester Media Markt aller Zeiten! Bester Jahresstart aller Zeiten!

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Mein Gott, wegen sowas rennt man doch nicht zum Media Markt. Die haben doch von nix den Plan.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

wenn man keine Zeit hat und nicht weiss, wer das macht und nicht mehr als 100€ abdrücken will, wat soll man da machen.

Das ganze ist schon 3J her.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Ach wat MM ist und war schon immer Sch****. Eine der größten Schluderfirmen die es gibt. Geben vor die besten zu sein. Dennoch findet man jeden Artikel von denen irgendwo billiger. Oft sogar beim kleinen Hifi Händler um die Ecke, wenn man mit dem etwas handelt. Da bekommt man auch noch Beratung. Bei MM erntet man nur dumme Gesichter. 18-30jährige mit null Plan. Das traurige: irgendwann wirds die kleinen privaten Läden nicht mehr geben und die Beratung geht flöten.
Das war meine Meinung zum Thema HifiVideoElektro Großkette.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich kaufe alles nur noch über das Internet. Zum MM gehe ich nur, um mir die Geräte die ich über das Internet kaufe vorher anzusehen und zu testen bzw. um ein paar bedruckbare CD-Rohlinge zu kaufen.
Das liegt aber nicht daran, dass MM nicht kompetent ist, sondern daran, das MM um ca. 25% teurer ist als der preiswerteste Anbieter.
Bei Monitorkabeln u.a. Zubehör kommt es dann auch schon mal vor, dass MM um 1000% (eintausend) teuerer ist.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

octavius hat geschrieben:ich kaufe alles nur noch über das Internet. Zum MM gehe ich nur, um mir die Geräte die ich über das Internet kaufe vorher anzusehen und zu testen bzw. um ein paar bedruckbare CD-Rohlinge zu kaufen.
Das liegt aber nicht daran, dass MM nicht kompetent ist, sondern daran, das MM um ca. 25% teurer ist als der preiswerteste Anbieter.
Bei Monitorkabeln u.a. Zubehör kommt es dann auch schon mal vor, dass MM um 1000% (eintausend) teuerer ist.
Huch, da macht es einer wie ich, gerade bei den Kabeln und sonstigem Kleinzeug ist MM sehr unverschämt. Da lohnt trotz Versand oft noch ein Kauf bei EBAY und Co.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

octavius hat geschrieben:ich kaufe alles nur noch über das Internet. Zum MM gehe ich nur, um mir die Geräte die ich über das Internet kaufe vorher anzusehen und zu testen bzw. um ein paar bedruckbare CD-Rohlinge zu kaufen.
Das liegt aber nicht daran, dass MM nicht kompetent ist, sondern daran, das MM um ca. 25% teurer ist als der preiswerteste Anbieter.
Bei Monitorkabeln u.a. Zubehör kommt es dann auch schon mal vor, dass MM um 1000% (eintausend) teuerer ist.
Naja wer im Blödmarkt kauft ist eben selber schuld, aber im Netz alles einkaufen halte ich auch nicht für sehr sinnvoll, wenn mal ein Garantiefall eintritt oder man Fragen hat macht man sich da auch nur ewig rum, ich zieh da den Gang zu nem richtigen Fachhändler vor, letztendlich ist er vielleicht ein bischen teurer als die Produkte im Netz ,aber dafür bekommt man auch Tips die den Einbau betreffen welche man beim Internetverramscher nicht bekommt weil die einfach gar net wissen was sie verkaufen, mal ganz abgesehen von den Vorteilen bei nem Garantiefall.

Mfg Dreas(der nur noch beim Fachhändler kauft)
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“