Seite 7 von 9
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 21. Oktober 2009 08:16
von okris
Ist ist für Alberto wirklich Pech gewesen das er aus dem ersten Fehler nicht gelernt hat und die Folgen sehr Kostspielig sind.
Für mich drängen sich aber Fragen auf. 1. Wenn ich ein Auto gebraucht kaufe und der ist so tief das es über keine Bodenwelle geht sehe ich das.
2. Tieferlegungen werden zugelassen nach bestimmten Kriterien. Dafür sind aber nicht die Straßenbauer zuständig.
Hab durch private Kontakte bei Hauptuntersuchungen schon einige Tieferlegungen gesehen die eingetragen wurden aber nicht mal auf den Prüfstand kamen. Wenn man als Prüfer sagt der bekommt so keine Plakette fahrn die zum nächsten und versuchen bis es klappt.
Ich bin nicht gegen Tieferlegungen oder Umbauten. Es sollte im Rahmen sein und man muss am Straßenverkehr teilnehmen können. Einerseits wird sich über die Reglungswut beklagt andererseits werden wenn Freiräume da sind die schäferen Regeln gefordert. :motz:
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 21. Oktober 2009 08:45
von insideR
Evel Knievel hat geschrieben:@ Obernberger
[klugscheiß an] Wegen ist eine Genitivpräposition.
Naja, mir ging es neben dem Deutschunterricht um die Aussage "...wegen solchem Verhalten passieren bei platzenden Reifen...". Ich lernte noch, dass das vorsichtige Befahren von Bordsteinen im stumpfen Winkel - wie es das dargestellte Parkplatzschild ja forderte - das Reifenbeschädigungsrisiko gegen Null tendieren läßt. Für noch weniger Risiko müßte man halt die Räder abschrauben...
werden wenn Freiräume da sind die schäferen Regeln gefordert
Sag ich doch: Vollkaskomentalität. Die Alternative wäre wohl ein Parkplatz in 257 Metern Entfernung. Uuunzuuumuuutbaaar!
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 21. Oktober 2009 10:41
von alberto
Können wir bitte wieder über die Technik diskutieren? Mir geht es ohnehin schlecht genug.
Mein

hat eben angerufen und meint, dass das Gewinde der Motoraufhängung im Motorblock ausgerissen ist, und rät dazu, das Auto zu verkaufen. Eine Reparatur ohne Garantie sei aber noch möglich. Mit Zahnriemenwechsel würde sie ohne Material ca. 300,- netto kosten. Dazu kommt der Preis der Ölwanne und des Zahnriemensatzes.
Zur Ursache nannte er Materialermüdung. Die Kollision mit dem Boden hat dafür gesorgt, dass es schneller passiert. In vielen anderen Fällen versagt die Motoraufhängung ohne Berührung mit dem Boden.
Für das Auto im jetzigen Zustand hat man mir 1500,- netto angeboten. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich weiß, dass es meine Entscheidung ist usw., aber ich bin im Moment sehr unentschlossen.
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 21. Oktober 2009 14:54
von Chief
Selbes Baujahr...Tieferlegung...Materialermüdung...na Halleluja.
Dir zu was raten ist schwer da man das persönliche Umfeld nicht kennt.
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 21. Oktober 2009 16:30
von octavia TDI
Wenn du dich gegen den entscheidest würde ich gern deinen Sommerfelgen sehen
MfG
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 22. Oktober 2009 00:00
von okris
Ich würd ihn an deiner Stelle abstoßen. vorher überlegen was Dir die einzelnen Teile bringen könnten. Dann mit deinen

sprechen, was er dir anbietet wenn du einen Gebrauchten von Ihm nimmst.
Hab ich gerade im Sommer hintermir gebracht nach Schaden von ca 2000€.
Dann denke darann das du etwas mehr Bodenfreiheit brauchst. Ich finde ein stück Tiefer sieht gut aus aber sooft wie ich dann aufsetzen würde wäre es einfach nur Schade.
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 22. Oktober 2009 00:47
von alberto
1500,- sind in meinen Augen zu wenig für ein Auto, an dem alles andere bestens funktioniert. Ohne den Schaden soll mindestens doppelt so viel drin sein. Ich habe mich also doch für die Reparatur entschieden.
Zum Glück habe ich mir durch meine Kontakte einen ZR-Satz und eine Ölwanne für 100,- holen können. Somit kostet die Reparatur (Motorblock durch eine Spezialfirma schweißen, Motor richten, Zahnriemen wechseln, Ölwanne ersetzen) insgesamt 400,- netto, ungefähr das gleiche wie ein "normaler" ZR-Wechsel. Nach 3 Tkm wäre ein ZR-Wechsel eh fällig.
Jedenfalls werde ich mir in Ruhe einen neuen Wagen suchen, der NICHT tiefergelegt ist und max. 75tkm auf der Uhr hat. Am liebsten einen Geländewagen!
Ich bin gespannt, wie das mit der THW-Rechnung ausgeht. Mir ist eingefallen, dass ich wahrscheinlich in eine niedrige SF-Klasse zurückfalle, wenn meine Versicherung die Rechnung zahlt. Bei SF 9 natürlich ein erheblicher Nachteil. Andererseits habe ich technisch gesehen keinen
Unfall verursacht und könnte darauf hoffen, dass meine SF erhalten bleibt. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
@octavia TDI: Das sind meine Sommerfelgen:
http://www.passat3b.de/galerie2/member_ ... ge01_b.jpg
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 22. Oktober 2009 10:00
von Escape
Schadensfall, nicht Unfall. Rückstufung kommt und ist im Sinne der anderen Versicherten auch völlig in Ordnung.
Eine Tieferlegung ist eine Einschränkung, keine Aufhebung der Alltagstauglichkeit. Sie ist allerdings fahrtechnisch beinahe ein noch größerer Unsinn als die vielen Geländewagen in der Stadt, die nie eine Wiese sehen, geschweige denn echtes Gelände mit weichem, losem Untergrund. Denn die meisten Tiefergelegten sehen den Parkplatz vor der Disko (hoffentlich ohne Kantsteine, haha), aber keine Rennstrecke. Wer das aus optischen Gründen will - bitte schön. Wer damit nicht umgehen kann - selbst schuld. Und einem gealterten Auto sollte man keine Experimente mehr zumuten. Mir fehlt da wirklich das Mitleid. Und du bist bei der Reparatur ja sehr glimpflich weggekommen.
Wer in den Bergen wohnt, wird sich eher ein höhergelegtes Fahrzeug anschaffen, möglicherweise mit Allradantrieb. Nicht wegen der Optik, sondern der Alltagstauglichkeit. Wer über Kantsteine oder Bodenwellen muss...
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 22. Oktober 2009 22:36
von Spooner
Muss ich bei 30mm Eibach federn fürchten das mir so ein Mist mit der Motorhalterung auch passieren könnte ? Also nicht unbedingt Bordsteinschäden ,da ich diese komplett vermeiden (alleine wegen meinen Felgen ) aber wegen des überstrapazieren .
Ich mache mir da schon länger Gedanken drüber ,da er Alltagstauglich bleiben soll was den Fahrkomfort angeht ,und da es ein Combi ist soll auch was einzuladen gehen .
Re: Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Verfasst: 23. Oktober 2009 01:18
von alberto
Meiner ist auch "nur" um 30 mm tiefergelegt, darum fiel mir beim Kauf nichts auf. Wahrscheinlich sieht der Octi im Serienzustand einfach zu hoch aus. Erst der TÜV hat mich bei der letzten HU darauf aufmerksam gemacht. Der Vorbesitzer hatte die Federn entweder nicht eingetragen oder nur mir den Änderungsnachweis nicht mitgegeben.
Ob jedem Octi mit Tieferlegung sowas passieren kann, kann keiner sicher sagen. Die Motoraufhängung scheint aber auf jeden Fall nicht zu den Stärken der Plattform zu gehören. Wievielen Besitzern anderer Autos ist denn sowas passiert? Im Netz sind andererseits viele Threads von Golf IV und Audi A3 Fahrern zu finden, die den gleichen Ärger erleben mussten.
Ich habe heute die Höhe der Bordsteinkante gemessen, die ich hochgefahren war. Ergebnis: 7-7,5 cm. Soviel Bodenfreiheit müsste ein Octi mit 30mm Tieferlegung doch noch haben, oder? Als sonst möglicher Übeltäter fällt mir nur eine Notbremsung gleich vor einer Bodenschwelle ein, die ich kurz (100m) vor der Panne durchgeführt hatte. Auf der nächsten Bodenschwelle ist die Motoraufhängung dann abgerissen.
Bei der Haftpflichtversicherung finde ich es widerlich, dass man 10 Jahre lang nur brav einzahlt und nach einem kleinen Schaden, der keine 5% so hoch ist wie die bereits geleisteten Beiträge, gleich auf SF2 zurückgestuft wird und im Endeffekt mehr an die Versicherung zahlen muss als die Schadenssumme. Eigentlich eine super Strategie der Versicherungsunternehmen, um ihren Gewinn zu maximieren. Mit Fairness hat das nicht viel zu tun.
Das gehört zweifellos zu den schlimmsten Erfahrungen, die ich als Autofahrer machen musste. Geht weit über
den Motorschaden, das Durchfallen der praktischen Fahrprüfung und das Abgeschlepptwerden... Wenn das vorbei ist, möchte ich den Thread am liebsten nie wieder sehen!